Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kühle CPU vs Preis/Leistung - Wie kritisch ist die höhere AMD-Wärme wirklich?
- Ersteller Fresh0razoR
- Erstellt am
marco_f
Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2.464
Wenn du meinst. Der A6 ist ja auch nochmal eine Ecke günstiger. Aber bedenke bitte das er auch nur halb soviel Kerne, also halb soviel Kraft hat. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied.
Wie bereits beschrieben, die A8/A10 verursachen keine Probleme. Und wenn doch kannst du sie ganz schnell durch Undervolten/runtertakten beheben.
Wie bereits beschrieben, die A8/A10 verursachen keine Probleme. Und wenn doch kannst du sie ganz schnell durch Undervolten/runtertakten beheben.
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 171
Naja...
aber ein TDP von 100W heißt halt, dass er im Zweifel auch wärmer werden kann, wenn er mal voll durchrechnen muss. D.h. es gibt keine 65W-Grenze wie beim A6. Die Frage ist halt, ob der A6 wirklich so viel langsamer ist.
Gruß
Fresh
aber ein TDP von 100W heißt halt, dass er im Zweifel auch wärmer werden kann, wenn er mal voll durchrechnen muss. D.h. es gibt keine 65W-Grenze wie beim A6. Die Frage ist halt, ob der A6 wirklich so viel langsamer ist.
Gruß
Fresh
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Also von meiner Seite würde ich dir auch zum Quadcoremodell raten. Aktuell brauchst du die Mehrleistung höchstwahrscheinlich zwar selten, aber der absolute Aufpreis hält sich ja in engen Grenzen. Wenn dir die TDP solche Sorgen macht, kannst ja ja auch zum einem A8 mit 65W TDP greifen, auch wenn ich ebenfalls wie die anderen sage, dass du mit den 100W TDP auch keine Probleme haben wirst.
Inwiefern gleicher Preis? Einen A8-5500 gibt es ab 76 Euro, einen A8-6500 erst ab 94 Euro. Aber am schönsten steht der A8-5600K (auch knapp 80 Euro) da, welcher die meiste Leistung pro Euro bietet und dazu noch den offenen Multiplikator hat.
Fresh0razoR schrieb:also ich dachte mir ich hol mir einen richland. der unterschied zum trinity ist zwar marginal, aber bei gleichem preis dachte ich mir greif ich zum neueren.
Inwiefern gleicher Preis? Einen A8-5500 gibt es ab 76 Euro, einen A8-6500 erst ab 94 Euro. Aber am schönsten steht der A8-5600K (auch knapp 80 Euro) da, welcher die meiste Leistung pro Euro bietet und dazu noch den offenen Multiplikator hat.
marco_f
Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2.464
Fresh0razoR schrieb:aber ein TDP von 100W heißt halt, dass er im Zweifel auch wärmer werden kann, wenn er mal voll durchrechnen muss.
Nein, dass heist es nicht. Wenn du ihn übertaktest evt. 100W zieht er wenn du ihn bei Standardtakt voll auslastest(CPU+GPU). Die musst du dann abführen. Wenn du die GPU nicht nutzt kommst du auf ca. 70W maximal. Dass schaffst du aber unter Vollast nicht mit normalen Programmen, da diese niemals alle Funktionseinheiten gleichmäßig ausnutzen. Da bist du schon mal bei maximal 60W. Wenn du den Maximaltakt senkst kommst du unter 50W.
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Noch mal
A10 6800K 100Watt TDP Einstufung:
Idle: 28,5W ohne CPU um 25Watt
Nicht Reale Auslastung:
Prime only: 120,5W
TDP~86Watt
Nicht Reale Auslastung:
Prime + Furmark: 139,6W
TDP~103Watt,mehr ist KÜNSTLICH nicht Möglich.
Normale Spieleauslastung:
Diablo3: 82,9 EDIT:.......... Werte bis hin zu 120W festgestellt....
TDP beim MAX von 120Watt~86Watt
Gerechnet mit 10% am Netzteil.
Dabei ist nicht mal was Untervoltet........
A10 6800K 100Watt TDP Einstufung:
Idle: 28,5W ohne CPU um 25Watt
Nicht Reale Auslastung:
Prime only: 120,5W
TDP~86Watt
Nicht Reale Auslastung:
Prime + Furmark: 139,6W
TDP~103Watt,mehr ist KÜNSTLICH nicht Möglich.
Normale Spieleauslastung:
Diablo3: 82,9 EDIT:.......... Werte bis hin zu 120W festgestellt....
TDP beim MAX von 120Watt~86Watt
Gerechnet mit 10% am Netzteil.
Dabei ist nicht mal was Untervoltet........
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Hä? Wie, was TDP 86Watt/103Watt?! Du sprichst wie's aussieht von der Leistungsaufnahme, nicht von der TDP.
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Die Leistungsaufnahme versteht ja keiner, deswegen gebe ich so gut es geht die TDP an, damit die Leute Verstehen das eine angegebene TDP von 100 nicht gleich die Reale Leistungsaufnahme ist, sondern die CPU/APU......oft Deutlich weniger braucht unter Realen Bedingungen.
Zu dem versuch ich immer die Reale Leistungsaufnahme NUR von der CPU an zu geben und nicht noch von Hinz und Kunz die das Ergebnis/die Reale Leistungsaufnahme/den Realen Verbrauch/die Einhaltung der TDP verfälscht wie es zu 95% in Testberichten der fall ist.
Deshalb kommen ja auch die Märchen zustande,das AMD CPUs unter nicht Realistischen Testbedingungen die TDP nicht einhalten können, was aber wiederum selbst unter nicht Realistischer Auslastung schon zu 90% nicht stimmt.
Zu dem versuch ich immer die Reale Leistungsaufnahme NUR von der CPU an zu geben und nicht noch von Hinz und Kunz die das Ergebnis/die Reale Leistungsaufnahme/den Realen Verbrauch/die Einhaltung der TDP verfälscht wie es zu 95% in Testberichten der fall ist.
Deshalb kommen ja auch die Märchen zustande,das AMD CPUs unter nicht Realistischen Testbedingungen die TDP nicht einhalten können, was aber wiederum selbst unter nicht Realistischer Auslastung schon zu 90% nicht stimmt.
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Ach, TDP verstehen doch auch viele nicht bzw. falsch
Da wäre es ja fast noch besser, von "Stromverbrauch" zu sprechen, was zwar auch Blödsinn ist, aber damit kann das Gros zumindest tatsächlich etwas anfangen.
"TDP" als Synonym für die Leistungsaufnahme zu verwenden ist irgendwie ähnlich unsinnig, wie die Stromkosten mit der TDP zu berechnen. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es ist schon lustig. Jahrelang wurde in Foren wie diesem gepredigt, dass die TDP nicht der realen Leistungsaufnahme entspricht (usw.) und nun seit einiger Zeit wird der Spieß umgedreht und, wie gesagt, die TDP als Synonym für die Leistungsaufnahme verwendet![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es ist schon lustig. Jahrelang wurde in Foren wie diesem gepredigt, dass die TDP nicht der realen Leistungsaufnahme entspricht (usw.) und nun seit einiger Zeit wird der Spieß umgedreht und, wie gesagt, die TDP als Synonym für die Leistungsaufnahme verwendet
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)