Kühler für Athlon X2 4600+ (Sockel 939) @ OC

dissection2k

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
306
Hallo zusammen!

Da mir die Kohle für eine Aufrüstung zur Zeit fehlt, wollte ich meinen betagten X2 4600+ mal etwas auf Trap bringen. Allerdings reicht mein jetziger Zalman CNPS 7700 gerade mal aus, um die CPU auf die immer wieder erwähnten 60°C unter Volllast zu bringen. Daher suche ich gerade nach einem Kühler, welcher

  • Genug Reserven aufweist
  • In mein Thermaltake Soprano passt
  • Nicht mehr als 60 Euro kostet

Das hier ansässige FAQ habe ich bereits studiert, kann mich aber nicht entscheiden.

Zuerst nahm ich den Zalman 9700 ins Visier - Dieser kühlt zwar wirklich gut, ist aber ziemlich teuer und zudem auf 12V sehr laut.

Des Weiteren kam der Scythe Ninja in Betracht - Allerdings kostet der Mugen nur unwesentlich mehr und bietet eine gute Kühlleistung bei angemessener Lautstärke :rolleyes:

Also, was meint Ihr?
 
Alllso ich würde dir zum *Xigmatek S1283* raten den habe ich selber Supper kühleistung =)
Zum Empfehlen =)

MfG ALex
 
Hmm... Ich habe mir den Kühler gerade mal angesehen, bzw. die Testberichte studiert. Sieht wirklich genau nach dem aus, was ich gesucht habe: Toller Preis, sehr gute Kühlung und ein angemessenes Lüftergeräusch (zumindest, nachdem man den Lüfter werkseitig ausgetauscht hat).

Allerdings macht mir die Größe doch etwas Kopfzerbrechen - Das Problem: Bei meinem Soprano handelt es sich nicht um das neue Soprano DX, sondern das ältere Modell, das BWS1000! Meines ist offensichtlich nicht so tief und hat zudem einen Lüfter in der Seitentür! Der Kühler hat an sich schon eine monströse Höhe von gut 16cm ! Das dürfte mehr als knapp werden! Müsste ich wirklich mal versuchen auszumessen!
 
naja also mit Seitenlüfter passt es sicher nicht..... ^^
Aber im Notfall könnte man den ja abmontieren....
aber nur so nebenbei: bei Ebay würdest du für deine CPU nen Haufen Geld kriegen, für den du dir ein besseres Intel System Kaufen könntest... und DDR1 ist auch seeehr viel Wert ^^

schau z.B. mal hier ^^ http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-64-X2...yZ137022QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und zum Beispiel meine Rams Kingston HyperX CL2 2x1024MB haben schon öfters Preise von über 100€ bei der Ebucht erzielt.... ^^
 
Tu es! Ansonsten findest du in meiner Signatur auch ein paar Infos zu guten Kühlern.

Wenn der HDT-S1283 bei dir hinein passt, kauf ihn dir! Für den Preis bietet er dir viel Leistung!

@ Br0t

Keine schlechte Idee ... und DDR1 ist wirklich sehr teuer!
 
Hmmm... Auf die Idee, einiges zu verkaufen bin ich auch schon gekommen. Allerdings rechnet sich das prinzipiell nicht wirklich. Gehen wir davon aus, dass ich noch bestenfalls 140 Euro für den Speicher und 110 Euro für den Proz bekomme, stehe ich bei 250 Euro. Und dafür Speicher, Board, Proz und Kühler kaufen? Ich denke nicht. Ich bin Student und stehe momentan in meinen Prüfungen. Daher kann ich momentan auch nicht arbeiten ;)

Zum Kühler: Diesen wollte ich mir holen, da ich noch einen 15-Euro-Gutschein von Atelco habe (die haben damals ziemlich herumgeschlampt, weshalb ich dann den Gutschein bekam).

Daher: Der Kühler wäre genau richtig - Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich passen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso für den Board kriegst du nochmal 50-70 jenachdem wie es mit dem IQ des Käufers ausschaut :P
Kühler kannst du behalten... joa also mit 300€ kannst du schon ne menge anfangen und auch 250 sind keine Schlechte Basis...

Das wären E8400 + ein gutes P35 board à la Neo2-FR oder so und 2/4gb ram jenachdem

Board so 80€ (bei Norskit 79€)
8400 kommt drauf an aber meistens so zwischen 160-180
2GB DDR2 30-35€

gleich unterm strich
80
180
35
__________

295€ + 7€ versand^^

auch wenn du wahrscheinlich keine 300€ rausbekommst sondern eher 250.....

aber wenn du wirklich kein Geld hast kannst du dir auch einen Xigmatek HDT-1283 oder so kaufen... ist echt ein Superteil ^^ bei meinem bruder läufts auch ;)

btw: was studierst du denn?
 
300 Euro? Wäre ja schon mal nicht schlecht :D

Was ich studiere? Pädagogik, also Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt E-Learning/Wissensmanagement :lol:
 
Oh ich sehe du hast 4GB ram dann werden 300€ ein Kinderspiel ^^
 
@ dissection2k

Ja, ich würde mir das auch überlegen. Vielleicht muss es ja nicht umbedingt der E8400 sein ... in ein paar Wochen ist bestimmt auch ein E7x00 raus, der dann mit seinem kleinen cache kaum langsamer ist ... aber dafür sparst du weiter 50 €. Vielleicht musst du noch ein bisschen warten. Aber bitte nicht zu lange - JETZT bekommst du noch ordentlich Schotter für die Einzelteil. Das wird natürlich nicht ewig zu bleiben!

Viel Erfolg bei deinen Klausuren. Ich bin auch am Büffeln.

BTW: Mathe ist ein Arschloch!
 
Stimmt - Aber die liebe Zeit.... Ich kann ja schließlich nicht jetzt alles verkaufen und dann ohne Rechner dastehen :lol:

Btw: Mathe? Jo, das hat mir in meinem letzten Studium (Angewandte Informatik) auch übelst die Laune vermiest! Ich habe am Freitag meine letzte Prüfung - Den Rest habe ich schon hinter mir :D
 
me: Wirtschaftinformatik ... ich schreibe Dönerstag Operations Research, yeah ... Spaß ... not!

Wie gesagt: Überleg' es dir! Mit "Zeit" meinte ich jetzt so ca. 1-2 Monate. Du solltest mit dem Verkaufen kein halbes Jahr warten, falls du dich dafür entscheidest. Bis dahin werden sich immer weniger Leute für die spezielle Hardware interessieren!

Aber vielleicht werden die E8x00-Prozessoren ja noch billiger!
 
Zurück
Oben