Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1 Mehr Spannung ! 1,50 Volt kann die CPU ab und die im Bios ist Richtig
2 65°C ist zwar warm aber nicht schlimm , wichtiger Kern Temeratur mit Coretemp ermitteln
3 Wenn du Übertaktet gilt immer Temps im Auge behalten je kälter die CPU desto höher kannst du takten und um so stabiler läuft die CPU
Beispiel für meine E6
2700 Mhz Temp egal
2750 Mhz Temp nicht über 63°C sonst Prime =Fehler
2800 Mhz Max 60°C
2850 Mhz Max 57°C
2890 Mhz Max 54°C
4 Prime ist zum Test OK aber auch wenn Prime fehler meldet kann noch alles stabil Laufen .
Wenn meine CPU 2900 Mhz Taktet meldet Prime Fehler nach ca 5 min.
Trotzdem laufen alle Spiele und Win XP ohne Probleme.
5 im allgemeinen lassen sich die E4er nicht so gut Übertaken wie die E6er und so ab 2600 Mhz wollen einige schon nicht mehr...außer mit Wasserkühlung und mächtig Spannung...Ausnahmen bestätigen die Regel aber im Groben ist das so...
das hab ich auch grade gedacht^^ scheint mir alles ein wenig sehr hoch zu sein. also ich würde meiner CPU auf dauer keine 1,5V antun. Wennse nur bei soviel so hoch geht, dann würd ichs lieber etwas langsamer laufen lassen. Aber muss jeder selbst entscheiden, was er mit seiner teuren Hardware macht.
Temperaturen nach 3h Last bischen über 50°C, dazu ist zu sagen, dass die Pumpe gedrosselt ist und die Lüfter am Radi momentan fast aus sind, also recht minimale Kühlung, dafür schön leise.
Vll gibt es da einen Zusammenhang zwischen Referenztakt und OC-potential bei den Manchester. Bei dir ist der Multi ja ziemlich hoch, also brauchst du nicht viel Rt, wie ein X2 3800+ zB. Da du ja noch eine Wakü hast, halten sich auch die Temps im Rahmen und können als limitierender Faktor ausgeschlossen werden.
Wirklich eine schöne Cpu, werd das mal verfolgen. Die meisten X2 3800+ Manchester kann man nämlich knicken, liegt garantiert am kleinen Multi, die limitieren dann über den Rerferenztakt.
Hast du noch ein bisschen Zeit zum experientieren? Könntest du den Orthostest noch mal mit Large Ffts und Priority 10 wiederholen?
hm.. jeweils 3h? soviel zeit hab ich meist nicht um den laufen zu lassen, entweder, weil ich den anderweitig nutzen will oder weil ich ihn ausschalte^^ jeweils ne stunde oder so könnte ich aber durchaus machen. stabil isser ja auf jeden fall
ich hatte die CPU sogar schon über 3GHz, auf 1,4V. Is schon ne WEile her, ich glaub da isser nach 2 oder 3 Stunden dann mal gefreezed.
Referenztakt hatte ich auch schon höher, um den Ram dann synchron laufen zu lassen. Nur scheint das Board da manchmal bischen rumzuzicken, denn höher getaktet waren CPU und Ram dann auch nicht wirklich, nur halt andere Kombinationen. So bis 270-280 HTT geht eigentlich, aber drüber wars dann eher Glückssache.
Aber momentan bin ich so zufriefden, daher werd ichs erstmal so lassen. Der höhere Multi is schon sehr vorteilhaft.
EDIT: Was meinst du mit Priority 10? Find ich bei Orthos nicht..
ah ok.. und was bewirkt das? läuft jetz schon ne weile, aber habs halt vorhin nur mit priority 1 gestartet.. starte bei gelegenheit nochmal..
EDIT: habs schon gemerkt.. das bedeutet wohl, dass das Programm höchste Priorität hat.. da geht dann nix mehr, wenn das läuft, selbst beim Orthos-Programm stockt andauernd die Uhr.. is das normal? Abstürze/Fehler gibts nich, nur lässt sich nix mehr nebenher machen.. jedenfalls nicht viel.
Seit 16 Monaten..ist einer der Ersten E6er...und der darf laut AMD 1,4 Volt !
somit sind 1,46 Volt bei 2,85 Ghz nicht wirklich schlimm und bei guter Kühlung sind auch 1,50 Volt kein Theama. Wie schon gesagt : Temps beachten !!!
Aber sicher wird die CPU keine 30 Jahre alt..aber wer hat einen PC solange?
Wenn ich die letzten PCs mal so anschau..18-24Monate CPU/MB/RAM
GK ist grade neu ...die letzte war 14 Monate im System..