Kühler für Athlon XP-M 2600+ Mobile Barton?

beatzeps

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
114
hi,

wollte mal nachfragen welchen Lüfter ihr mir empfehlen würdet für den Athlon XP-M 2600+ Mobile Barton.


noch die Hardware:

Asus A7V333-x
Athlon XP-M 2600+ mobile Barton
Netzteil 350Watt

wäre echt nett, denn ich hab nicht so viel ahnung.


mfg
Beatzeps
 
Ich empfehle dir den Zalman CNPS 7000B AL-CU.
Hervorragende Kühlleistung, Qualitativ sehr hochwertig und laut Kompatibelitätsliste auch 100 %ig für dein Board geeignet. Damit kannst du deinen Prozessor auch richtig gut übertakten.
Du kannst auch zum Zalman CNPS 7000B CU greifen. Dieser ist aber teurer und auch um einiges schwerer. Er kühlt auch nur minimal besser.

Bestellen kannst du dir die AL-CU Variante hier:
http://www.caseking.de

Er kostet da um 34.90 €, was für einen Kühler dieser Qualität nicht zu viel ist.

greetz
-Fr34k-
 
ab ca. 19,- bis 22,- euro gibt es volle und hochwertige kühlleistung:

1. http://www.geizhals.at/deutschland/a65302.html

infos dazu:

http://www.thermaltake.com/coolers/volcano/rs/a1745.htm


und 2. : http://www.geizhals.at/deutschland/a109323.html

infos dazu:

http://www.cooltek.org/cooling_index.html



"allerhöchste" Kühlleistung bringt dieser hier:

http://www.thermaltake.com/coolers/cl-p0025/cl-p0025silentTower.htm

wobei die Montage echt tricky sein soll (wirklich sehr tricky). Aber: "Seine Reserven sind gigantisch, so kühlt er unsere Test-CPU selbst im 5 Volt-Betrieb auf sagenhafte Temperaturen herab und verschwindet dabei selbst im Nirwana der Lautlosigkeit."

Hier ist das Review:

http://tweakers4u.de/new/do.php?include=tests/cooltek_silenttower/seite1.php

Preise: http://www.geizhals.at/deutschland/a102262.html


den volcano12extreme z.b. habe ich selbst. alles klar bis xp4200+ @2,1 volt. und silent @2000/min.

anmerkung: wenn du den barton mobile im rahmen seiner möglichkeiten wirklich übertakten/nutzen willst, brauchst du mit sicherheit

1. ein besseres netzteil mit mehr power (das hier ist echt forumbase-oc-bewährt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=6706105628&rd=1 )

und 2. evtl. auch danach als nächstes ein (oc-fähiges & gutes) mobo wie das abit nf7 rev.2.0 ultra400.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallihallo, danke erstmal... habe mir aber ein anderes Mainboard besorgt und zwar das "Abit NF7 S2G" was brauch ich denn da für einen kühler, weil der Zalmann ja nich draufpassen soll?
 
danke dir...

ich schwanke momentan zwischen den von meinem vorredner genannten

Aerocool HT-101

oder dem

Thermalright SP-97

wie verhält es sich zu den beiden? wie ist die montage, welcher ist besser? (und passen die überhaupt auf mein board "NF7 S2G von Abit")

oder habt ihr noch ganz andere kühlervorschläge?

Gruß

der Beatzeps
 
Zurück
Oben