Kühler für i7 4790k

C4rb0nFiber

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
230
Hallo zusammen,

bräuchte eine Kaufentscheidung :P

Gekühlt werden soll ein i7 4790k. Gehäuse ist ein Silent Base 800.
MoBo: Gigabyte Z97-HD3

Shadow Rock 2:
https://www.caseking.de/shop/catalo...t-Shadow-Rock-2-CPU-Kuehler-120mm::23509.html

Alpenföhn Brocken ECO:
https://www.caseking.de/shop/catalo...hn-Brocken-ECO-CPU-Kuehler-120-mm::27839.html

Alpenföhn Himalaya:
https://www.caseking.de/shop/catalo...oehn-Himalaya-2-CPU-Kuehler-140mm::25455.html

Ich tendiere eig, zu dem Be Quiet, allerdings macht mir das Gewicht von 1,2KG Sorgen im Bezug auf das MoBo.
Ist für meinen Bruder, er möchte gern bei Caseking bestellen :)
Weitere Vorschläge gerne willkommen. Er will max. 50,00€ ausgeben :P

VG
Tresorgh :)
 
O.C höchstwarscheinlich ja.aber nicht so extrem.
AiO: Reicht dann dafür ein 120mm Radiator?
 
Alternative wäre noch ein Macho.

Was das Gewicht angeht so brauchst du dir keine Sorgen zu machen, gibt Kühler die sind noch schwerer aber die werden ja anständig befestigt. Lediglich beim Transport würde ich vorsichtig sein und den Kühler lieber demontieren.
 
Wobei ich in diesem Preissegment eher auf Aio verzichten würde, wenn ich ehrlich bin.
 
Von den aufgeführten, der Alpenföhn Himalaya 2.
Tresorgh schrieb:
MoBo: Gigabyte Z97-HD3
Hat ein (sehr) schmalles Layout.

Offen:
  • Maximale CPU-Kühlerhöhe des PC-Gehäuses
  • low profile Arbeitsspeicher, falls mehr als zwei Module verwendet werden sollen
    phoca_thumb_l_Thermalright_HR-02_Macho_Montage-10.jpgThermalright_HR-02_Macho_Montage-9.jpg
 
Ich würde immer auf eine AiO verzichten ;).
Das Gewicht ist durch die Backplate-Montage kein Problem, wenn der PC im Auto o.ä. auf Reisen geht würde ich ihn allerdings nicht stehend sondern liegend transportieren.


MfG
 
Würde dem Alpenföhn Himalaya 2 nehmen.

Alpenföhn Brocken 2
Abmessungen [PDF; alpenfoehn.de] BxTxH: 146x100x170 mm

Alpenföhn Himalaya 2
Abmessungen [PDF; alpenfoehn.de] BxTxH: 146x80x170 mm
Kompatibilitätsliste [PDF; alpenfoehn.de] GA-H87-HD3 (Vorgänger des GA-H97-HD3)

etwa 20€ teurer:
Noctua NH-U14S BxTxH: 150x78x165 mm
Kompatibilität GA-H97-HD3
 
Top!! Danke für die vielen Antworten :)
Habe mich für den Himalaya entschieden :)
 
Das werde ich schon irgendwie hinkriegen.
Bin ja kein Anfänger im Zusammenbau mehr :P
 
Kurze Rückmeldung:
Den PC habe ich gestern Abend zusammengebaut.
Der Einbau von dem Himalaya Kühler, war allerdings eine Katastrophe^^
War ein ewiges rumgefummel.....

VG :D
 
ich such auch grad nach nem kühler. und bevor ich ein neues fass aufmache dachte ich, ich schreib hier mal was.
ich tendiere zwischen himalaya 2, macho rev b und noch 2 neuen die noch nicht zur diskusion standen freezer i30 und venom voodoo.
in nem test für den venom hab ich gelesen, dass er ok für oc ist. in dem selben test hat der macho rev. a aber besser abgeschnitten. der rev b wird besser sein als der alte und der i30 hat diesen in einem anderen test besiegt.
das bedeutet doch: venom < macho rev a < rev b < i30? mein problem ist, wenn ich einen test für den i30 lese wird er nicht zum oc empfohlen.
test 1: http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=&id=625 /bei serienlüfter mit 12V
test 2: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...kl-alpenfoehn-himalaya-2-im-test.html?start=6 /bei max drehzahl
ist der i30 besser als die anderen 3 wenn es um hohe drehzahlen geht und somit auch am besten für oc geeignet?
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte :)
Ergänzung ()

ich such auch grad nach nem kühler. und bevor ich ein neues fass aufmache dachte ich, ich schreib hier mal was.
ich tendiere zwischen himalaya 2, macho rev b und noch 2 neuen die noch nicht zur diskusion standen freezer i30 und venom voodoo.
in nem test für den venom hab ich gelesen, dass er ok für oc ist. in dem selben test hat der macho rev. a aber besser abgeschnitten. der rev b wird besser sein als der alte und der i30 hat diesen in einem anderen test besiegt.
das bedeutet doch: venom < macho rev a < rev b < i30? mein problem ist, wenn ich einen test für den i30 lese wird er nicht zum oc empfohlen.
test 1: http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=&id=625 /bei serienlüfter mit 12V
test 2: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...kl-alpenfoehn-himalaya-2-im-test.html?start=6 /bei max drehzahl
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok für oc heißt aber nicht das dem auch so ist.
immer gute gehäusebelüftung (durchzug) vorausgestzt.

kauft wenn es das case es zulässt einen H110 oder ähnliche kreislaufkühler.
andere gute fans auf den kühlkörper montiert und man hat ruhe auf jahre hinaus.

hatte in einem anfall von dummheit meine wakü verkauft und mit luft experimentiert .......
kurz danach den H110 gekauft der auch mit einem 3930k fertig geworden ist nun wieder wakü :D
 
Ich kann nur von mir sprechen.
Ich habe schon seit jahren den alpenföhn Brocken.
Der ist sehr gut. Habe vor ca. 2 Monaten den störenden Lüfter gegen einen silent wings von be quiet getauscht, seitdem ist die Kiste unhörbar unhörbar!
25 Im idle
70 im gaming (i7 4790k @ 4.8 ghz)
 
Zurück
Oben