Damals beim Arctic Freezer 34 esports in Verbindung mit manchen AM4-Boards (insbesondere dem damals hier häufig empfohlenen MSI B450 Tomahawk MAX) kam es immer wieder zu Problemen. Arctic hat Betroffenen damals kostenlos eine alternative Backplate geschickt. Hatte das Problem damals selbst.
Hab bei AM5 zwar bisher nichts derartiges gehört, kategorisch ausschließen würde ich aber nichts.
Bezweifle, dass es an der Backplate liegt, weil alle Schrauben bis zum Anschlag drinnen sind, nur ist die Montagehalterung locker 🥲
Schrauben wurden natürlich auch die richtigen verwendet und zwei Teile richtig herum zu befestigen halte ich jetzt auch nicht für eine große Herausforderung.
Zumal die Montage auch selbsterklärend OHNE Anleitung möglich wäre... 😭
Ich kenne die Problematik nur, wenn die falschen Schrauben verwendet wurden oder Abstandshalter vergessen wurden. Ich habe mal recherchiert und finde kein vergleichbares Problem.
Gleiches Problem, ist heute angekommen. Hast du auch die mitgelieferten schrauben verwendet?
Die Gewinde der mitgelieferten schrauben sind zu kurz (bzw. Der Schaft, in den kein Gewinde eingeschnitten ist, ist zu lang) daher kommt der Anschlag in der Rückplatte zu zeitig und man hat das ca. 0.5 cm Spiel.
Habe leider vorher einen AMD stock kühler gehabt, da sind die Schrauben nicht wirklich wiederverwertbar.
Entweder kürzere schrauben nehmen oder schrauben, die ein längeres Gewinde haben.
Oder ubterlegscheiben oder eine andere Rückplatte.
Hab's hinbekommen. Sollte man wohl aber ein wenig Professioneller angehen, hatte jetzt aber nichts anderes zur Hand, auch keine besseren schrauben.
Habe auf die rückplatte zwei Scheiben pappe aufgeklebt, direkt upgecycled von der Lüfterverpackung. Dazu hatte ich noch ein paar kleine unterlegscheiben rumliegen, die auf die schraubenschäfte gepasst haben. Die brackets sind jetzt fest, da richtige länge erreicht. Ob man das so nachmachen sollte fragwürdig.😅
Das ist eigentlich ein Fall für RMA, denn das Produkt hat hier in diesem Fall eindeutig einen Mangel.
So ein Hexenwerk ist eine Kühlerinstallation nicht.
Hab mir über Amazon einen Thermalright Kühler bestellt und als ich am Auspacken war, habe ich schon gesehen, dass die Schrauben wesentlich länger waren... habe die jetzt genommen und der Kühler sitzt wie eine 1
Kein ruckeln/kippen oder sonstige Probleme!