Kühlerlösung leise und Leistungsstark?

Wappenrock

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
581
Hi ,

Ich besitze eine Pc mit folgenden Komponenten:

-Asus Crosshair Formula III
-Amd Phenom x4 965 BE
-Crosshair 4GB XMS3 PC3-12800U CL7
-Powercolor HD6850 PCS+ 1024MB
-be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
-Aerocool Vx-E Schwarz, ATX (allerdings mit dem Sietenteil der Pro Verion)

Momentan habe ich alle Lüfter so drin wie sie schon enthalten waren.
Mein Prob:
Sie sind extrem laut und ein Lüfter ist an der Achse schon gebrochen.
Meine momentane Lösung ist immer alle Lüfter mit Speedfan runter zu regeln, was mir aber inzwischen echt auf die Nerven geht!

Nun möchte ich endlich alle Lüfter austauschen.
Habe mich schon etwas schlau gemacht, aber wie man weiß gehen die Meinungen sehr auseinander und vieles ist nicht Aktuell.

Darum möchte ich mir selber mal ein paar Meinungen und Tipps reinholen.

Liebe Grüße

Wappenrock

P.s : Vllt auch eine Lösung die eine Aktive Lüftersteuerung enthält, weil sieht halt schöner aus und ist einfach zu bedienen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho und willkommen

lesen bildet :)

unten in meiner signatur *Lüfter Round Up*
 
Herzlich willkommen =)

Brauchst du einen neuen Kühler oder neue Lüfter?

Falls du deinen Phenom mit dem Boxed-Kühler betreibst: Schau dir mal den HR-02 Macho an.

Lüfter kann ich dir die Silent Wings von BeQuiet ans Herz legen.


Edit: Und die Lüfter lässt du dann schön vom Mainboard regeln...
 
Du hättest ruhig mal schreiben können wo du welche Lüfter im Gehäuse hast und welche Größe sie haben.
Kannst du bei dem Gehäuse den Frontlüfter überhaupt tauschen?
Als 140mm Hecklüfter kann ich jedenfalls diesen hier empfehlen.
 
achja sorry dachte es reicht wenn ich mein Gehäuse angebe :P

ich habe vorne, unten und hinten jeweils einen 120mm Lüfter und seitlich nen laut beschreibung 140mm Lüfter (Allerdings ist meiner Meinung nach dieser lüfter weit über 140mm, kann da nur grade keine genaue Größe nennen schätze ca 200mm)
 
Was sagen denn deine Hardwaretemperaturen unter last. Also CPU & GPU?
Falls dort alles im grünen ist, kannst du auch langsamdrehende Lüfter einbauen die fast lautlos sind.
 
Meine Cpu ist im "nichtspielmodus" ziwschen 34-38 grad warm.
Das Prob ist das mein Rechner ziemlich schnell verstaubt und nach einem Monat können die temps sich durchschnittlich um 10 Grad erhöhen.
Wenn ich zocke liegen sie im "sauberen" Zustand immer unter 50 Grad ( hab meine Cpu net übertaktet , wird aber nach der Lüftererneuerung geändert :D)
 
Wenn du Silent Wings als Lüfter kaufst, dann kauf aber keine "Pure", es gibt auch Silent Wings ohne den Zusatz "pure". Die Pure sind die Billigserie, die den guten Namen von BeQuiet nutzt. Schade, dass sowas jeder seriöse Hersteller machen muss heutzutage.

Ich habe den Alpenföhn Brocken als CPU Kühler, mein Q6600 ist von 2,4 auf 3,2 GHz übertaktet mit einer voltage von 1,3bla irgwendwas.
Nach dem Gamen höchstens 65 Grad, ich hab aber auch ein arg enges Gehäuse. Wenn ich nicht spiele hab ich 40°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Seitenlüfter abnehmen und unten, hinten und vorne einen Enermax Twister Magma befestigen. Dazu noch eine Lüftersteuerung und man kann sich die Lüfter schön leise einstellen oder im Sommer halt bei Bedarf auch mal etwas höher drehen lassen ;)
 
Die be quite silent wings sind echt schon ne coole Sache, hat iwer vllt auch ne Meinung zu "Scythe"? schein auch ziemlich gut abzuschneiden und sehen nice aus :D
 
Zurück
Oben