Leserartikel Kühlleistung der Intel Boxed Kühler verbessern!

Banane1

Banned
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
70
Hey Leute ,
nach dem ich mich über die hohen Temperaturen meines intel core i3 aufregte ,
hab ich einfach mal das blöde Wärmeleitpad vom Boxed Kühler und Prozessor weggewischt , und ne dünne Schicht Wärmeleitpaste aufgetragen . Das Ergebnis : Nach 12 Minuten Prime 95
mit Large FFT's und 4 Workern nur 73 Grad!


Mit dem Wärmeleitpad vom Boxed Kühler , hatte ich nach 5 Minuten Large FFT's mit 3 Workern schon 80 Grad gehabt ! .


Also an alle die , die kein Geld für neue Kühler ausgeben wollen:

Wärmeleitpaste wechseln!
 
Das ist kein "blödes" Wärmeleitpad, sondern Wärmeleitpaste, die streifenförmig aufgetragen ist. Und davon mal abgesehen würde ich wie mein Vorredner davon ausgehen, dass du den Kühler beim ersten Mal nicht korrekt installiert hast (ein Pushpin eventuell nicht richtig eingerastet). Ich hatte auf meinem Core i3-2100 auch mangels passenden Kühler ein paar Tage den Boxedkühler und kam selbst im prime nicht über 70°C.
 
Sind die Temps eigentlich so in Ordnung oder soll ich mir nen anderen Kühler anschaffen?
21 Minuten Prime , 4 Workers , Large FFT's laut CoreTemp 34 Watt Power und 100% auf beiden Cores

72 Grad auf einem Core 70 auf dem anderem
 
Das sind die Temperaturen, die alle anderen mit der voraufgetragenen Paste haben. Also die normal schlechten Temps.
 
Intel sollte mal dringend die Boxedkühler verbessern.

Mich ärgert sowas, da ich z.B. bei meinem 3. PC noch eine Kühler dazukaufen musste.

Obwohl das ein langweiliger Schlafzimmer-PC ist, und kein Gaming-PC.

Die AMD-Boxedkühlker waren (oder sind) viel besser.

Das mit der Paste stimmt aber, die verhält sich fast wie ein Pad.
 
Was wären denn gute Temps?
 
Gute Temps sind solche, bei denen die CPU in jeder Situation (d.h. Belastung, Raumtemperatur etc) stabil arbeitet.

Im Sommer (falls wir mal wieder einen bekommen) kann die CPU-Temp um ein paar Grad steigen, ich halte die 72°C nach nur 20 Minuten Prime zu hoch. Wenn draussen 30°C sind, wirst du fast an die 80°C rankommen. Prüf nochmal, ob du die WLP nicht zu dick aufgetragen hast und alle 4 Pushpins korrekt eingerastet sind.

Allerdings sollte man die Temperaturen, die bei Prime auftreten, nicht auf die Praxis beziehen, denn da wird die CPU i.d.R. kaum so stark und dauerhaft belastet, also sollte die Temperatur auch nicht so steigen.

Ich habe auf meinem i3 mittlerweile einen Thermalright Truespirit 140, der hält die Temperatur selbst nach mehreren Stunden Prime unter 45°C. Aber mir kommt es eher darauf an, dass mein Rechner nahezu lautlos ist, deshalb habe ich den Boxedkühler durch einen größeren Kühler ersetzt. Wenn mir die Lautstärke egal wäre, dann würde da noch der Boxedkühler drauf sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Mit welchem Programm könnte man das denn eher machen? . *Übrigens : Nach 30 Minuten immernoch 72 Grad:D
 
Tun sie aber.
 
Das mit der Wärmeleitpaste könnte schon sein. Habe letztens einen "alten" Intel-Boxed Kühler für den Sockel 775 verbaut. Immer dann, wenn der Rechner gerade etwas zu tun bekam und der Prozessor etwas mehr rechnen durfte, erhöhte sich augenblicklich die Prozessor-Temperatur und sofort auch die Lüfterdrehzahl. Da war so gut wie keine Verzögerung mit drin. Die Drehzahl stieg und fiel genau in dem Maße wie der Prozessor ausgelastet wurde. Da mich dies sehr wunderte und ich nach einem Testlauf auch noch einen anderen Prozessor ausprobieren wollte, entfernte ich den Boxed-Kühler und musste feststellen, dass (obwohl der Kühler richtig saß und alle 4 Pins korrekt eingerastet waren) die voraufgetragene Wärmeleitpaste nicht richtig verteilt worden war. Die drei Streifen auf dem Kupferkern waren noch sehr gut zu erkennen.

Die Paste machte den Eindruck, dass sie schlicht ausgetrocknet war, sich somit nicht verformen konnte und der Prozessor folglich keinen Kontakt zum Kupferkern des Kühlers hatte. Da hatte sich durch die gehärtete Paste schlicht ein Luftspalt gebildet, der keinen Wärmeübergang gewährleistete. Schließlich lief die Kühlung aber so wie sie sollte, nachdem ich ganz neue Wärmeleitpaste aufgetragen und den Kühler wieder korrekt eingebaut habe.

So kann das auch gehen. :D

LE
 
Zurück
Oben