Kühlprobleme im Sommer? :(

doller12194

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
541
Hallo Leute!

Hab da mal einen Problem was ich ohne Hilfe wohl nicht so einfach hinbekomme.

Hab mir meine Erste Wasserkühlung eingebaut und alles läuft auch super...

sprich mein Q6600 G0 läuft bei 20° Zimmertemp auf 3,3 Ghz und knackt nach ca.1 Stunde Prime nicht mal die 47°,Wassertemp ist auf ca 25°

Alles Bestens...

Doch mitlerweile sind in meinem Wohnzimmer ca 26° und die Wassertemperatur stieg auf 33°,demzufolge daddelt der Prozi jetz bei ca.42° IM IDLE!!! Prime hab ich noch net gestartet.

Als Radi hab ich den Blck Ice GT Stealth 360
CPU-Kühler den Nexxxos X2 Plus
AGB den EK-Waterblocks 250
Pumpe die Laing DDC 12V Pro
Lüfter sind 3 mal 120mm Revoltec Airguard (auch 2 mal im Gehäuse)

gekühlt wird auch die NB und SB....
Das gehäuse steht zur Zeit offen,weil die Seitenwand verplext wird...


Liegts am Radi,ders nicht schafft? die 3 120mm-Lüfter laufen schon auf Volldampf mit 12V
Ist die Leitpaste nicht richtig aufgetragen?
Ist die Pumpe zu schwach? was ich aber net glaube...
Sind die Lüfter schlecht?


Hoffe auf viel Hilfe! MFG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kühlprobleme im Sommer??? :(

ich kann die beruhigen meine Kerntemperaturen sind auch im IDE von 38° auf 43° Grad gestiegen. Das passiert bei jedem.
Das liegt einfach an den höhren Luft Temperaturen. Deine Komponeten können da nichts dafür.

mfg
 
AW: Kühlprobleme im Sommer??? :(

Ich denke es liegt einfach nur an der Temperatur in deinem Raum kühler bekommst du deine Kühlflüssigkeit nicht als es bei dir im Raum ist. Wenns wärmer im Raum wird wird deine cpu auch wärmer. mehr nicht.
 
AW: Kühlprobleme im Sommer??? :(

Ganz normales Phenomän, es liegt einfach an der hohen Umbebungstemperatur nicht an deinen Komponenten.
 
AW: Kühlprobleme im Sommer??? :(

aber wiseo kommen andere beim kühlen von zusätzlich graka,spawas und ram bei ähnlicher raumtemperatur und höheren taktraten zu bvesseren temps? bei gleicher cpu!

aber was meint ihr...lieber andre lüfter und radi? denn bei 5 oder 7 volt-betrieb bricht der gt360 doch schon ziemlich ein..

als leitpaste verwende ich die arctic silver 5..diue is gut soweit ich weis
 
das ist normal. schau lieber das du deine zimmertemp wieder auf 20°C runter bringst mit einer klimaanlage.

sonst nützt dir vielleicht ein Mora2 mit 9 Lüftern.
im moment habe ich den innovatek passiv radi (+3x120mm @7V) und mora2 (+9x120mm @7V).
Wassertemp bleibt jetzt konstant auf +1-4°C über raumtemperatur, egal ob last oder idle. ums genau zu nehmen idle +1-2°C <-> last +1-4°C.

GPU+CPU+NB werden nur +5°C wärmer bei last als bei idle.

wichtig waren bei mir die 9xLüfter beim Mora, mit nur 7 Lüftern war der tempunterschied zwischen raum und wasser viel höher.
 
Zurück
Oben