X-Worf
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 841
Es geht um folgendes System:
https://geizhals.de/wishlists/4273830
Genutzt wird das System als private Officemühle und Backupzentrale.
Netzteil ist passiv gekühlt.
CPU
Bei der CPU steht der Noctura als Favorit. Ist wohl etwas leiser, wenn auch etwas schwächer in der Kühlleistung, als der Be Quiet.
Die Frage ist halt was ist wichtiger? Meine dezeitige Überschlagung: ist alles Jacke wie Hose, weil es eh kaum Unterschiede macht. Aber stimmt das?
Lüfter
Da ich noch einen alten Gehäuselüfter habe, würde ich diesen einbauen: NF-S12-1200
Wobei ich ncohmal gernauer prüfen muss, wie ich das mit dem NT verbinde.
Aber brauche ich überhaupt einen Gehäuselüfter? Ich tendiere zu „Nein, aber Kleinvieh macht auch Mist“.
Gehäuse
In einem Video wurde gezeigt, dass Lüfter dicht am Gehäuse wohl durch die Rippenstrukter die Geräusche hochtreiben. Daher wird der CPU-Lüfter vermutlich eher weiter weg geschoben (über die Mittelschiene - „GPU min Einstellung“)
Aus diesem Grund möchte ich die Kühlerhöhe auch so klein wie möglich halten. Aber grundsätzlich muss erstmal eine ausreichend gute Kühlleistung her, bevor Geräusche wichtig werden.
Außerdem stört es mich, dass der Kühler unten im Gehäuse sitzt. Mir widerstrebt es Luft (und Staub) von unten ins Gehäuse zu blasen. Würde es daher wohl mal andersrum machen, auch, wenn ich nicht weiß, ob das dann überhaupt was bringt, so offen, wie das Teil ist. Allerdings ist es ja auch wenig Volumen (11,4l).
Anderseits wird sich das relativ schnell beim Zusammenbau zeigen, ob und wie es Sinn machen könnte.
https://geizhals.de/wishlists/4273830
Genutzt wird das System als private Officemühle und Backupzentrale.
Netzteil ist passiv gekühlt.
CPU
Bei der CPU steht der Noctura als Favorit. Ist wohl etwas leiser, wenn auch etwas schwächer in der Kühlleistung, als der Be Quiet.
Die Frage ist halt was ist wichtiger? Meine dezeitige Überschlagung: ist alles Jacke wie Hose, weil es eh kaum Unterschiede macht. Aber stimmt das?
Lüfter
Da ich noch einen alten Gehäuselüfter habe, würde ich diesen einbauen: NF-S12-1200
Wobei ich ncohmal gernauer prüfen muss, wie ich das mit dem NT verbinde.
Aber brauche ich überhaupt einen Gehäuselüfter? Ich tendiere zu „Nein, aber Kleinvieh macht auch Mist“.
Gehäuse
In einem Video wurde gezeigt, dass Lüfter dicht am Gehäuse wohl durch die Rippenstrukter die Geräusche hochtreiben. Daher wird der CPU-Lüfter vermutlich eher weiter weg geschoben (über die Mittelschiene - „GPU min Einstellung“)
Aus diesem Grund möchte ich die Kühlerhöhe auch so klein wie möglich halten. Aber grundsätzlich muss erstmal eine ausreichend gute Kühlleistung her, bevor Geräusche wichtig werden.
Außerdem stört es mich, dass der Kühler unten im Gehäuse sitzt. Mir widerstrebt es Luft (und Staub) von unten ins Gehäuse zu blasen. Würde es daher wohl mal andersrum machen, auch, wenn ich nicht weiß, ob das dann überhaupt was bringt, so offen, wie das Teil ist. Allerdings ist es ja auch wenig Volumen (11,4l).
Anderseits wird sich das relativ schnell beim Zusammenbau zeigen, ob und wie es Sinn machen könnte.