- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.097
Hallo,
habe mal englische Computerforen, Boards, usw. durchstöbert und bei normalen Gamer PCs (3570K, GTX 670...) werden immer Netzteile 600W aufwärts empfohlen, auch bei Markennetzteilen. Hier erntet man dafür verständnislose Blicke, zumeist. 500W kämen hier höchstens in Frage.
Als Grund wird immer gesagt, dass Netzteile schnell altern und nachlassen, deswegen werden mehr Reserven gebraucht.
Meine Frage ist nun, wie schwer wiegt das Alter eines Netzteils wirklich? Ich kann nur sagen, dass mein 4 1/2 Jahre altes CX400W von Corsair schon einiges mitgemacht hat und noch immer tadellos läuft.
habe mal englische Computerforen, Boards, usw. durchstöbert und bei normalen Gamer PCs (3570K, GTX 670...) werden immer Netzteile 600W aufwärts empfohlen, auch bei Markennetzteilen. Hier erntet man dafür verständnislose Blicke, zumeist. 500W kämen hier höchstens in Frage.
Als Grund wird immer gesagt, dass Netzteile schnell altern und nachlassen, deswegen werden mehr Reserven gebraucht.
Meine Frage ist nun, wie schwer wiegt das Alter eines Netzteils wirklich? Ich kann nur sagen, dass mein 4 1/2 Jahre altes CX400W von Corsair schon einiges mitgemacht hat und noch immer tadellos läuft.