Kuma Black Edition brauche Ersatzprogramm für Crystal CPUID

N

Nutzer_50300

Gast
Der Kuma taktet nämlich leider auch nicht herunter.

Bisher läuft mein RAM leider auch nicht auf 1066 sondern nur genau 800.


Mainboard: Gigabyte GA-MA770 DS3 Revision 1.0
RAM: G-Skill 1066er CL5 4x2 GB
Prozessor: Athlon X2 7850 Black Edition Kuma-Kern


Gruß Dennis_50300
 
Im grunde ja nur hast beim Phenom I nur noch 2 Schaltstufen (Phenom II hat 4)und du hast ne North Bridge kurz NB.Einfach gesagt,kannst damit den Ram(MB/s)Übertakten.Die Geschwindigkeit z.b. bei Everset Cach und Memory Bench hast ja voher mit Ram Takt und Timings erhöht,jetzt machst das mit dem NB Takt.Dazu hast dann noch eine CPU-NB Vid Spannung die du anheben musst wenn du den NB Takt anhebst.
Ergänzung ()

Und dein Ram lüpt warscheinlich nicht mehr mit 1066 weil die Timings nicht mehr stimmen.
 
Tja Casi030 ich habe echt keine Ahnung warum aber du hast Recht, läuft nur stabil auf 800.

Dann wohl mit 5-4-4 u.s.w., naja erstmal habe ich es zumindest hinbekommen das ich IDLE 800MHZ habe mit 0.8V und bei Volllast geht er auf 2.8GHZ hoch mit 1.2V.

Läuft bisher stabil, ich wollte dann aber am Wochenende mal anfangen höher zu takten und vorallem nervt mich das mit dem RAM, denn deshalb hab ich ja extra die CPU gekauft hauptsächlich :evillol:, damit er nunmal endlich richtig auf 1066 rennen kann.

Da brauche ich wohl nochmal etwas Hilfeeee ;)


AM besten würde mir gefallen wenn ich den Kuma auf 3.2 GHZ bekomme und dabei mein G-Skill auch auf 1066 rennt.
Bios gibt von sich aus 1.35V drauf, naja K10Stat ermöglicht es mir ja dann auf 1.2 runter zu gehen.

Jetzt kommt aber erstmal Prime95 an den Start um zu gucken wie warm er werden kann auf Volllast, bei einer Zigarettenlänge :cool_alt:

Mein Windsor 6000+ war immer so bei 55°C, umgetaktet auf 3GHZ mit 250er FSB damit der RAM wenigstens auf 1000 kam.
Da musste ich den HT-Link auf 800 stellen da er durch die 50 mehr FSB mit aufgetaktet wurde und so wieder auf 1000 kam.

Edit:
Ich sehe gerade das er im IDLE schon bis auf 17°C herunterkam, komisch ist es so frisch in meinem Zimmer ?
Mal sehen was er Maximum nach der Zigarettenlänge auf 1.2V angibt im CPUID Hardware Monitor.
ENDEdit


Gruß Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Im Moment wieder F7, hatte vorher die aller letzte Beta drauf die f8f.

Dachte das mit dem RAM das er nicht auf 1066 läuft könnte am Beta liegen,
anscheinend fehlt mir aber einfach nur der richtige Northbridge Multi :confused_alt:


Um nochmal zur Temperatur zu kommen im Standardtakt,
Prime 95 lief 10 Minuten als ich wieder kam und naja da wer er bei 36°C maximum stand aber schon auf 38°C.

Ich schätze also mal +/- 0 ca. 40°C auf mehr bringe ich ihn niemals im Standardtakt.
Da ist noch jede Menge Luft bis zu den 73°C :D, mal sehen wie weit ich OCen kann am Wochenende ;)

Ich brauche dringends eure Hilfe wegen dem RAM, Bios kommt morgen Mittag wieder das f8f drauf, weil es halt einfach funzt und es lag ja RAMmässig auch nicht am Bios.

Edit:

Da fällt mir ein im f8f Bios konnte ich noch zwischen gangen und unganged wählen, was mit dem F7er Bios nicht geht der läuft von sich aus unganged.
ENDEdit


Gruß Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
"1066" wird vom BIOS nicht angeboten - es sei denn, die CPU spielt mit - und dann mußt Du manuell auf "1066" bei 6-5-5-18 / 2T stellen - sonst wird das nichts
 
CPU sollte eigentlich 1066 unterstützen, der RAM ist ja auch 1066er.

Da konnte ich von 4.00 auf 5.33 umstellen im Bios, dann fährt Windoof aber nicht mehr hoch.

Verstehe nicht so ganz warum ich die CL unter dem einstellen soll was der RAM eigentlich machen soll als CL5 1066er aber ich probiere es einfach mal aus.

Edit 1:

6-5-5-18/2T gerade ausprobiert, kein Chance gleich Blue Screen beim hochfahren.
Ich mache einfach mal Screenshot's von CPU-Z vielleicht bringen die uns weiter, sodass ihr mir helfen könnt.
ENDEdit 1

Edit 2:

So in der Hoffnugn das es weiterhilft, jetz Bilder von CPU-Z.
ENDEdit 2

Gruß Dennis_50300
 

Anhänge

  • cpu down.JPG
    cpu down.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 198
  • cpu up.JPG
    cpu up.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 190
  • RAM aktuell.JPG
    RAM aktuell.JPG
    40,4 KB · Aufrufe: 208
  • RAM SPD.JPG
    RAM SPD.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit 2)
Zunächst sollte 2,12V versucht werden - bei 6-6-6-20 / 2T / 2,0V

der Chipsatz kann bei Vollbestückung - siehe Handbuch - wahrscheinlich die RAMS NICHT mit "1066" "ansteuern" - es wird automatisch auf "800" eingestellt - bzw. das Mb startet NICHT korrekt -

"memtest" wird bei der Vollbestückung wahrscheinlich nicht starten oder Fehler anzeigen - wobei es sich NICHT um Modulfehler- sondern um Einstellungsfehler handelt -

bei Vollbestückung kann man versuchen, die RAMs mal auf "1066" zu stellen mit dem Timing 6-7-7-24 / 2T / bei 2,0V ( 2,1V) oder um 0,1V höher einstellen, als vom RAM-Hersteller vorgegeben werden -

all dieses ist auch vom BIOS selbst abhängig -

es ist mir gerade so ergangen - M4N82-Del. - BIOS lies sich nicht dazu überreden, bei "1066" den Start des MBs zu ermöglichen - daraufhin habe ich eine BIOS-Version von ASUS (D) erhalten, die bei der Einstellung "TCL" = 6 - alles andere auf "auto" belassen - fehlerfrei lief - mit der bis dahin veröffentlichten BIOS-Version war kein Start möglich bzw- nur mit 6-7-7-24 / 2T / 2,12V - der Rest war auch auf "auto"

EDIT : es ist wichtig, dass per Channel immer das KIT verwendet wird - A1 und B1 ein KIT - A2 und B2 das
andere !
 
Zuletzt bearbeitet:
Casi und Hanne, eure beiden Vorschläge der Settings ergeben leider alle Bluscreens gleich beim hochfahren.

Ein Kit herausnehmen und dann auf 1066 getestet habe ich noch nicht, dafür aber die Volt voll aufgedreht im Bios sodass der RAM auf ca. 2.2V lief, mehr geht auch garnicht ;)

Der HT-Link lief aber mit dem Windsor immer nur auf 1GHZ eigentlich, liegt es eventuell daran ?

Das fiel mit nämlich gerade mal so auf und was hat es mit diesem Nothbridge Multi auf sich ?


:freaky:, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht :confused_alt:


Gruß Dennis_50300
 
drei Varianten hatte ich genannt - auch die mit vCore = "auto" ausprobiert ?
"6-x-x-x- (x=auto) auch mal probiert ?

Meine Vermutung ist aber, das die RAMs bei Vollbetückung NICHT mit "1066" laufen werden -
pro Channel ein 2Gb-Modul zunächst versuchen -
 
Ich kann einzelne Zahlenwerte nicht als Auto laufen lassen, entweder komplett oder kein Auto und dann ebend selbst einstellen.

Durch den EPP laufen sie bei 800 auf 5-5-5-15 2T, also genau das was sie eigentlich als 1066er tun sollten.

Habe den Kuma jetzt erstmal bie 1.4V auf 3GHZ stabil bekommen, ich hoffe das er eventuell noch weiter geht.

Bis zu wieviel Volt könnte man denn theoretisch draufgeben ?


Gruß Dennis_50300
 
Den Prozessor solltest in Ruhe lassen - keine Änderungen an VCore -

setz mal 2x2Gb RAM ein - und schau nach, ob die RAMs vom BIOS als "1066er" erkannt und welche Timings das BIOS bei "auto" einstellt - alles auf "auto" -

wenn das MB startet prüfe mit "memtestx86" bis "Test #8" ( PASS ) die RAMs - sind bis hierher keine Fehler im unteren Feld aufgetaucht, so brich "memtest" ab -

bau EIN weiteres Modul ein - memtest laufen lassen - geht hier auch alles in Ordnung letztes Modul einsetzen - memtest laufen lassen -

sollten bei zwei Modulen Fehler auftauchen - so stell die RAMs auf 2,1V bei "Commandrate" = 2T - wenn das auch nicht hilft, setz die RAMs auf 6-x-x- 31 / 2T / 2,1V / TRFC 110 (105) (x=auto)
 
Hm... nagut dann schreibe ich mir mein OC dann erstmal auf von meinem Kuma.


Mittlerweile habe ich ihn auf ein wenig über 3.1 GHZ laufen mit 1.42V und im Idle auf 800MHZ mit 0.8V.

Wobei ich bei 800MHZ denke ich mal noch die VCore weiter herunterschrauben kann wenn auch nur wenig, bisher nich darum gekümmert weil wohl kaum was bringen wird immerhin habe ich heute gesehen bei sehr langen IDLE-Times geht er bis auf 15°C herunter :D

Wenn es was bringen sollte dann höchsten ein ganz klein wenig Strom zu sparen, also noch mehr.

Mit dem RAM werde ich gleich erstmal schauen, wie schon geschrieben, ich muss mir meine OC Werte erstmal anständig notieren für die 3.1GHZ und dann nehme ich erstmal das 2.Kit raus sodass ich in Bank 1 und 3 jeweils 2GB drin habe also mein 1.es Kit mit insgesamt 4GB.

Wenn es bei 4GB mit 1066 MHZ läuft besteht aber anscheinend die Hoffnung das es auch mit beiden Kit's also 8GB auch geht ja ?


Gruß Dennis_50300
 
Nein, 8-GB-RAM werden fast immer mit einer Stufe tiefer betrieben das hängt mit dem Chipsatz zusammen - ( Vollbestückung ) auch bei 4x1GB-RAM werden "1066" kaum zur Verfügung stehen -

ich würde 4-Gb-RAM ( 2x2GB) einsetzen bei "1066" und den passenden Timings - die reichen für den "normalen" Gebrauch - das OC solltest bei der Hardware sowieso lassen -

ich habe meinen PC mit 4-Gb-RAM ( 1066) und dem "965er" auf 4.2 GHZ gebracht - sieht von den Benchmarks gut aus - aber wofür .... ich wollte mir eigentlich nicht im Sept. einen neuen CPU kaufen -

ich hatte außer den RAMs ( 6-7-7-24-31 / 2T / 2,12V ) nichts verändert - die Kiste lief ohne Probleme -

Gruß Hanne
 
Würd ich nicht sagen,meine 2x1 und 2x512 also Vollbestückung gingen bis jetzt auch immer mit 1066,ob Athlon,Kuma oder PhenomII jetzt und 3 Verschiedenen Mobos mit??,DFI 790GX und Aktuell.Es muss halt nur alles stimmen.8GB hat ich auch mal kurz und die währen auch mit 1066 gelaufen,wenn ich da die richtigen Timings schon gehabt hätte.Und 8GB sind auf jeden fall besser,sehe ich aktuell an StarCraftII,ich fang mit rund 40-60FPS an und nach kurzer Zeit gehen sie in den Keller und kommen nicht wieder rauf.Mit meinen 6GB Gesamtspeicher ist das Spiel auch schon wegen zu wenig Arbeisspeicher abgeschmiert.Am Zweitrechner mit 4GB ohne Auslagerung hat ich keine Fraps einbrüche,dafür aber fehlermeldung wegen Arbeisspeicher.Gestartet hab ichs Spiel mit 1,2GB im Ram.Also vonwegen das Spiele nur max 1,8GB verbrauchen passt nich,Verwalten ja aber im Ram bleit doch schon mehr zurück.
 
Zurück
Oben