len
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.415
Moin,
da ich in Kürze einen VWL Klausur ablegen muss und den Bereich noch nicht so ganz überblicken kann hoff ich auf eure Hilfe.
In den Tageszeitungen steht ja momentan, dass so ziemlich alle großen Börsen Kursschwankungen erfahren. Mich interessiert die Frage, warum das der Fall ist.
Einerseits lese ich von Hedge-Fonds und einer nicht angemessenen Risikobewertung, denen nun die Anleger davonlaufen. Andererseits wird zum Beispiel für den Sturz des Dax die Lage der Telekom herangezogen.
Aber theoretisch haben ja nur Hedge-Fonds zu viel gesammeltes Kapital, dass sich dies auf die Börsen der Welt auswirken kann, oder seh ich das falsch?
Es kommt aber mir zu einfach vor zu sagen, dass sich die Kurseinbrüche wie im Schneeballsystem verbreiten. Schließlich ist Risikokapital ja auch nicht gleich Risikokapital.
Kann mir da einer auf die Sprünge helfen und mir (einfach) aufzeigen wie es dazu kommen konnte und welche Auswirkungen noch kommen (können)?
Wie gesagt, ich kann zwar die Artikel lesen, aber mir fehlt das Fachwissen, diese auch dementsprechend zu interpretieren. Als BWL-Studi fällt mir das auch reichlich schwer![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dankeschön!
da ich in Kürze einen VWL Klausur ablegen muss und den Bereich noch nicht so ganz überblicken kann hoff ich auf eure Hilfe.
In den Tageszeitungen steht ja momentan, dass so ziemlich alle großen Börsen Kursschwankungen erfahren. Mich interessiert die Frage, warum das der Fall ist.
Einerseits lese ich von Hedge-Fonds und einer nicht angemessenen Risikobewertung, denen nun die Anleger davonlaufen. Andererseits wird zum Beispiel für den Sturz des Dax die Lage der Telekom herangezogen.
Aber theoretisch haben ja nur Hedge-Fonds zu viel gesammeltes Kapital, dass sich dies auf die Börsen der Welt auswirken kann, oder seh ich das falsch?
Es kommt aber mir zu einfach vor zu sagen, dass sich die Kurseinbrüche wie im Schneeballsystem verbreiten. Schließlich ist Risikokapital ja auch nicht gleich Risikokapital.
Kann mir da einer auf die Sprünge helfen und mir (einfach) aufzeigen wie es dazu kommen konnte und welche Auswirkungen noch kommen (können)?
Wie gesagt, ich kann zwar die Artikel lesen, aber mir fehlt das Fachwissen, diese auch dementsprechend zu interpretieren. Als BWL-Studi fällt mir das auch reichlich schwer
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dankeschön!