Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurze Frage: Intel HD Graphics 4000 an Dell 2515h!?
- Ersteller tujay
- Erstellt am
Es ist relevant WAS FÜR EIN Ultrabook du hast.
Welcher Stecker ist an deinem Notebook verbaut? VGA? HDMI? Displayport?
Mein altes Macbook mit Intel HD4000 hatte definitiv keine Probleme mit WQHD Auflösung per MiniDP - solange es nicht um Spiele oder irgendwas 3D-mäßiges ging.
Welcher Stecker ist an deinem Notebook verbaut? VGA? HDMI? Displayport?
Mein altes Macbook mit Intel HD4000 hatte definitiv keine Probleme mit WQHD Auflösung per MiniDP - solange es nicht um Spiele oder irgendwas 3D-mäßiges ging.
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Es macht einen Sinn, wenn dir der externe Monitor eine bessere Ergonomie beschert. Denn Gesundheit ist unbezahlbar
Wenn keine dollen 3D Sachen laufen sollen ist es kein Problem. Auf meinem Surface 3 Pro laufen sogar ältere Spiele wie Age of Empires II HD ganz gut.
Wenn keine dollen 3D Sachen laufen sollen ist es kein Problem. Auf meinem Surface 3 Pro laufen sogar ältere Spiele wie Age of Empires II HD ganz gut.
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 168
Zuletzt bearbeitet:
tujay schrieb:
Ok. Dann musst du das Display per Mini Displayport verbinden. Per HDMI kann dein Notebook maximal 1920x1080 oder 1920x1200.
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 168
Und dann schafft es ohne ruckeln oder irgendwelche merkenswerten Beeinträchtigungen die Auflösung des Monitors?
Mal ne "dumme" Frage... Macht sowas überhaupt Sinn? Ich meine ich baller mir dann am Monitor den Desktop mit Icons voll - weil es ja passt - und dann zuhause aufm Sofa krieg ich nen Schlag
Mal ne "dumme" Frage... Macht sowas überhaupt Sinn? Ich meine ich baller mir dann am Monitor den Desktop mit Icons voll - weil es ja passt - und dann zuhause aufm Sofa krieg ich nen Schlag
tujay schrieb:Und dann schafft es ohne ruckeln oder irgendwelche merkenswerten Beeinträchtigungen die Auflösung des Monitors?
Mal ne "dumme" Frage... Macht sowas überhaupt Sinn? Ich meine ich baller mir dann am Monitor den Desktop mit Icons voll - weil es ja passt - und dann zuhause aufm Sofa krieg ich nen Schlag
Kann dir keiner sagen, ob es für DICH sinn macht.
Ich sitze hier mit 2x 27" Dell mit 2560x1440 und ich kann nur mit viel Platz arbeiten. - Mehrere Fenster nebeneinander, gleichzeitig mehrere Vorgänge offen.
Warum du mehr Platz jetzt nur auf Icons reduzierst erschließt sich mir nicht ganz.
Ich habe bei mir folgende Konstellation:
- Macbook 15" Retina (2880x1800) intern, Gerät hat 2x Displayport (Quadcore i7, 16GB Ram, 500GB SSD)
- Dell UP2716 27" (2560x1440) per Mini-Displayport
- Dell U2713 27" (2560x1440) per Mini-Displayport
Somit arbeite ich am Laptop, und wenn ich unterwegs bin, kann ich meine Arbeiten ohne Probleme fortsetzen. Deshalb habe ich meinen Desktop-PC nur noch zum spielen, oder wenn es um aufwendige Aufgaben geht.
Ich möchte auf 2 bzw. 3 Displays nicht mehr verzichten.
- Macbook 15" Retina (2880x1800) intern, Gerät hat 2x Displayport (Quadcore i7, 16GB Ram, 500GB SSD)
- Dell UP2716 27" (2560x1440) per Mini-Displayport
- Dell U2713 27" (2560x1440) per Mini-Displayport
Somit arbeite ich am Laptop, und wenn ich unterwegs bin, kann ich meine Arbeiten ohne Probleme fortsetzen. Deshalb habe ich meinen Desktop-PC nur noch zum spielen, oder wenn es um aufwendige Aufgaben geht.
Ich möchte auf 2 bzw. 3 Displays nicht mehr verzichten.
tujay schrieb:Ok, verstehe. Ich habe nun mal nach diesem "Mini Display Port" gegooglet... der dort in dem WIKI Artikel, von Apple kreierte, ist deutlich größer als der den ich hier an dem Samsung habe...!?
Haha.. ist ja geil, was Samsung da gebastelt hat. Und alle hacken sie auf Apple wegen ihren Adaptern rum.
Apple hat zwar den Mini-Displayport-Anschluss entwickelt, weil es noch keinen offiziellen Standard gab, dann wurde dieser aber nach Apple Vorbild standardisiert und ist mittlerweile überall zu finden.
Habe es gerade mal gecheckt. Die Angaben auf der Webseite über dein Notebook sind falsch.
Dein Notebook verfügt NICHT über eine Mini-Displayport, sondern nur über HDMI und "Micro-VGA".
Da der normale VGA Anschluss zu groß für das Notebook ist, hat sich Samsung was einfallen lassen, und diesen Stecker selbst entwickelt. (Dieser ist KEIN Standardanschluss)
http://www.samsung.com/us/business/support/owners/product/NP530U3C-A03US
Dort steht: VGA: no (dongle sold separately)
Sorry, das Display kannst du also NICHT an deinem Ultrabook verwenden. (Anschließen ja, aber nicht mit 2560x1440 Pixel, sondern nur mit 1920x1080, somit ist die Darstellung immer unscharf)
Alternativen:
Dell U2414h, Full-HD (HDMI)
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Smith
Banned
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.321
wieso musst du den desktop dann zumüllen?? bist du ne frau?
für was gibt es launcher … unter mac mit spotlight … unter windows mit der tollen suche …
du musst nur wissen dass du es hast …
und nuja, intel hd 4000 ist schon recht betagt …
DU FRÄGST UNS, ob ein größerer Bildschirm FÜR DICH sinn macht???
hängt wohl damit zusammen was du damit machen willst.. für surfen und serien schauen sicherlich nicht..
arbeitest du mit mehreren gleichzeitig geöffneten programmen/dokumenten, die du alle im blick haben willst, dann ja.
fhd ist dann wohl das maximale was du kannst.. hab aber auch schon gelesen, dass evtl. mehr geht, aber halt mit 30hz oder ähnlich..
wenn du jetzt nen monitor kaufst, musst du dir überlegen, wie lang du ihn nutzen willst.. wahrscheinlich länger als dein notebook..
daher wäre auch 27-32" und 4k ne Idee. (falls er überhaupt ein bild mit deinem betagten anzeigt)
für was gibt es launcher … unter mac mit spotlight … unter windows mit der tollen suche …
du musst nur wissen dass du es hast …
und nuja, intel hd 4000 ist schon recht betagt …
DU FRÄGST UNS, ob ein größerer Bildschirm FÜR DICH sinn macht???
hängt wohl damit zusammen was du damit machen willst.. für surfen und serien schauen sicherlich nicht..
arbeitest du mit mehreren gleichzeitig geöffneten programmen/dokumenten, die du alle im blick haben willst, dann ja.
fhd ist dann wohl das maximale was du kannst.. hab aber auch schon gelesen, dass evtl. mehr geht, aber halt mit 30hz oder ähnlich..
wenn du jetzt nen monitor kaufst, musst du dir überlegen, wie lang du ihn nutzen willst.. wahrscheinlich länger als dein notebook..
daher wäre auch 27-32" und 4k ne Idee. (falls er überhaupt ein bild mit deinem betagten anzeigt)
Zuletzt bearbeitet:
tujay schrieb:Ok, Danke... dann werde ich mich mal nach einem 2414h umsehen oder mir Gedanken zu einem neuen Notebook machen, welches eine bessere Grafikkarte aufweist!
Das Problem ist nicht die Grafikkarte! Die Intel HD würde sogar 2x 4k (UltraHD) schaffen.
Dein Problem sind die krüppeligen Anschlüsse.
HDMI ist bei den aktuellen Consumer-Geräten meist auf Full-HD begrenzt.
Und über den analogen VGA Anschluss brauchen wir gar nicht erst reden - wird Zeit das der endlich endgültig ausstirbt.
Ich persönlich würde mir nie wieder ein Notebook kaufen, dass nicht mindestens Displayport 1.2 hat. (Mit Displayport 1.2 kannst du mehrere Displays hintereinander anschließen (MultiStreamTransport / Daisy Chain).
Damit bist du in absehbarer Zeit definitiv auf der sicheren Seite.
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 168
Ok, verstehe... aber ich habe so oder so überlegt ein 15" Notebook anzuschaffen. Ich mag halt das Design und die Ergonomie / Haptik des Samsung Ultrabooks. Die HP Probooks gefallen mir optisch auch. Allerdings kommen die idR (in einem passenden Preisrahmen) auch nur mit HDMI oder VGA Anschluss
Was ist denn dein Preisrahmen?
Hier mal ne Liste, was ich kaufen würde:
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_81...4~82_SSD~8912_DE~9714_VT-d~9_1920x1080#xf_top
Kurze Info:
HP verbaut hochwertige TN- statt IPS-Displays. Diese sind aber so gut, dass sie mit IPS vergleichbar sind.
Hier mal ne Liste, was ich kaufen würde:
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_81...4~82_SSD~8912_DE~9714_VT-d~9_1920x1080#xf_top
Kurze Info:
HP verbaut hochwertige TN- statt IPS-Displays. Diese sind aber so gut, dass sie mit IPS vergleichbar sind.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.456
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 35.758
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.599
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.177
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 62.443