Kurzschluss: Netzteil, Mainboard - Fehlersuche (Gigabyte P55 USB3)

Swamp

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
9
EDIT 13.05.2014: Ergebnis = Netzteil sowie Mainboard defekt.

Hallo zusammen,

da ich am Wochenende recht verzweifelt war und am Ende leider ein minderwertigeres Netzteil sowie Mainboard verwenden musste wollte ich doch nochmal gerne hier nachfragen...und zwar:

Ich habe einen älteren Rechner etwas aufgepuscht und in ein neues Gehäuse gepackt, Eingebaute Komponenten waren:
  • 1x Netzteil 450W,
  • 1x Mainboard,
  • 2x RAM,
  • 1x CPU, (I5 760)
  • 1x CPU Kühler,
  • 1x Grafikkarte GTX650,
  • 1x SSD,
  • (Laufwerk sowie USB3 PCIE Karte fehlte noch).

BIOS eingestellt, Windows + Updates installiert, Treiber sowie Software installiert. Rechner lief einige Zeit. Als ich endlich die 2 restlichen (Laufwerk sowie USB3 PCIE Karte) hatte baute ich die gleich ein und habe diese angeschlossen. Anschließend startete ich den Rechner bis zu "Willkommen" und zack gab es einen heftigen Knall im Rechner und die Sicherung flog raus.

Nach dem Schreck und der Freude nun zu meinem Test...:
Netzteil habe ich ohne an das Mainboard anzuschließen überbrückt (Grün auf Masse) - keine Reaktion. Zudem rachen die Kondensatoren sehr nach durchgebracht. Also nahm ich ein anderes Netzteil, schloss es mit 24-pol am Mainboard sowie mit 4-pol (statt 8-pol) an die CPU an [Dürfte ja ausreichen oder?]. Anschließend stellte ich das Netzteil auf EIN und die Lüfter und LED's gingen 1-2 Sekunden an und anschließend aus. Habe ich nun auf den Power-Schalter gedrückt (den ich auch noch zusätzlich getestet habe...) passierte rein garnichts, keine Reaktion. Auch nach einem CMOS Reset (Mainboard reagierte, Lüfter sowie LED kurz an, wieder aus) sowie entfernen der Batterie passierte nichts.

Meine letzte Hoffnung war der nur 4-polige Anschluss an der CPU-Power anstatt 8-polig...aber es müsste doch wenigstens eine Reaktion geben?...Liege ich hiermit richtig dass das Mainboard einen Schaden genommen hat?

Vielen Dank schon im Voraus!

Gruß
Swamp
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ganz danach, dass ein "China-Böller" seinem Namen wieder alle Ehre gemacht hat.
Eine Diagnose ist hier nur schwer möglich. Was für ein Netzteil hast du denn da jetzt dran gehangen?
Der 4-Pol dient der Stromversorgung der CPU... wenn hier zu wenig Saft auf der Leitung ist, startet die CPU nicht richtig und das System fährt nicht hoch... ein 8-Pol kann also die Lösung sein, ein vernünftiges NT allerdings auch...
Oder du hast richtig Pech und es hat einen Elko oder eine Leitung erwischt, dann ist das Board durch. Dass es die CPU erwischt hat ist (dank besagtem Stecker) übrigens auch möglich, genauso wie die GraKa... eben alles, was direkt mit dem NT verbunden war.

Welches war es denn, was dir in Rauch aufgegangen ist?
 
Es war ein älteres TAGAN Netzteil mit 450W das abgeraucht ist.
Selbst wenn der 4-Pol zu wenig wäre, müsste nach dem Power-EIN wenigstens eine kleinigkeit passieren oder?

Die übrigene Hardware habe ich nun auf ein MSI 7260 K9N Neo (mit AMD CPU) eingebaut und wird versorgt von einem älteren ARLT Netzteil (bisher zuverlässig auch wenn von ARLT :P ). Damit der Rechner wenigstens nutzbar ist.

Ich habe das Gigabyte P55 USB3 mit dem ARLT Netzteil getestet.

Ich nehme an...falls ein Bauteil überhaupt Kontakt mit dem Gehäuse haben hätte sollen...wäre der Rechner nicht hochgefahren. Der Rechner lief ja vorher auch ohne Probleme...
So wie es sich anhörte kam es direkt vom Netzteil denn bei so einem Knall hätte ich mindestens etwas hellen im Innenraum sehen müssen (Raum war etwas dunkler) und die Sicherung flog ja schließlich auch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei der Montage des MB in das Gehäuse auch nicht die Zwischenschrauben als Füßchen vergessen, da sonst Kurzschluß. Auch sonst keine Schrauben, Muttern, Metallteile hineingefallen?
 
@Ost-Ösi
siehe Beitrag 09:25, hat sich grad überschnitten. :D
Der Rechner lief vorher super. USB3.0 Karte sowie Laufwerk eingebaut. Rechner gebootet. Bei WindowsScreen "Willkommen" gabs den Kurzschluss. Die Abstandhalter für das Mainboard waren korrekt, hatte ich von Anfang an kontrolliert. Beim Ausbau des Mainboards ist mir keine Schraube oder co. entgegengekommen.
 
Wieder mal ein Thread, der als Fazit haben wird: Leute, lasst die Finger weg von Billig-NTs!

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die paar wenigen gesparten Kröten ganz übel rächen, ist viel zu hoch. :freak:

Gute Marken-NTs haben Schutzschaltungen, die solche Hardwarekatastrophen auch im Fall eines Defekt des NTs verhindern.
 
dodolein schrieb:
Wieder mal ein Thread, der als Fazit haben wird: Leute, lasst die Finger weg von Billig-NTs!

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die paar wenigen gesparten Kröten ganz übel rächen, ist viel zu hoch. :freak:

Gute Marken-NTs haben Schutzschaltungen, die solche Hardwarekatastrophen auch im Fall eines Defekt des NTs verhindern.
Da gebe ich dir recht ;) Allerdings war das sozusagen Bestand-Hardware. :P
 
dodolein schrieb:
Wieder mal ein Thread, der als Fazit haben wird: Leute, lasst die Finger weg von Billig-NTs!

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die paar wenigen gesparten Kröten ganz übel rächen, ist viel zu hoch. :freak:

Gute Marken-NTs haben Schutzschaltungen, die solche Hardwarekatastrophen auch im Fall eines Defekt des NTs verhindern.

Nur das Tagan kein Billig-NT ist... oder war... Lange nix mehr von denen gehört... :)
 
@Schwamp

Kauf bzw. besorge dir ein Markennetzteil mit den 8 Poligen Stecker und teste es! Vorher kann dir keiner Sagen woran es liegt! Wenn trotz den neuen Netzteil´s nichts geht, würde ich die CPU auf einen anderen Board testen! Denk mal das sich Maximal das Board mit verabschiedet hat! Aber das kann man nur durch Testen herraus finden.

Mfg
Nox84
 
Moin zusammen,

ich konnte gestern die Hardware mit einem 8-poligen Stecker testen, ebenfalls ohne Erfolg.
Nachdem ich auf die Idee kam die CPU auszubauen habe ich schon den Fehler gesehen...unter der CPU hat sich 1 Kondensator verabschiedet. Also das Mainboard + Netzteil ist hinüber.

Danke an alle die fleißig geholfen haben. :D

PS: Kann ja noch'n Bild reinstellen. ;)

Gruß
Swamp
 
@schwamp

Ja Bild wäre Interessant!!
Teste aber wengistens die CPU auf einen anderen Board! Hoffentlich geht die noch!

Mfg
Nox84
 
NOX84 schrieb:
@schwamp

Ja Bild wäre Interessant!!
Teste aber wengistens die CPU auf einen anderen Board! Hoffentlich geht die noch!

Mfg
Nox84

Anbei das Bild.
Foto.JPG

Die CPU will ich noch testen, allerdings brauche ich ein kompatibles Socket 1156 Board. Vielleicht ist die CPU ja noch in Takt.
 
Zurück
Oben