Leserartikel Labtec Standard Keyboard Plus

Nickles

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
421
Vorwort:
Die ist ein <<Beta>>Test.
Eigentlich wollte ich einen Test über meine zwei kommenden Tastaturen machen,mit diese Test will ich zuerst etwas üben und eure Wünsche sowie euer Kritik entgegennehmen und mich so nach und nach verbessern.

Zu den Fotos: Die Tastatur ist extrem verdreckt.(deshalb kommt morgen ja die neue).Könntet ihr also darüber hinweg sehen und mir nur eure Meinung zu der Qualität der Fotos,also der Schärfe etc. sagen?

Zu den Grammatikfehlern:Ich bin kein Deutscher deshalb bitte ich euch um Nachsicht,falls ihr Fehler findet,einfach im Thread Posten,Danke :)

Über:Feedback,Kritik,Wünsche und Lob(:)) würde ich mich sehr freuen.​

Labtec
Standard Keyboard Plus

Erfahrungsbericht By Nickles


1)Technische Details:
Layout: Deutsch(QWERTZU)
Anschluss: PS/2
Verbindung: Kabel
Tasten: 105 Tasten

2)Verpackung:
Beta Einschränkungen:
-------> keine Verpackung mehr vorhanden.

3)Inhalt:
Außer der Tastatur selbst legt Labtec nichts in den Karton.
Die Tastatur wird durch ein ausreichend langes und flexibles Kabel mit PS/2 Anschluss mit dem Computer verbunden.
Das Layout der Tastatur ist QWERTZU ohne irgendwelche Abweichungen.
Am oberen Ende der Tastatur sind zwei zusammenklappbare Gummi stelzen(oder wie nennt man das?),welche die Tastatur stabil tragen.
Am unteren Ende befinden sich zwei Gumminippel die ein verrutschen der Tastatur effektiv verhindern.

4)Verarbeitung:
Beta Einschränkungen:
Die Tastatur ist durch meine schlecht Pflege mittlerweile total verdreckt!
(Deshalb gibt es auch neue :P)
Für eine <<Unter 10 Euro Tastatur>> ist die Verarbeitung mehr als okay.
Die Ritzen zwischen den Tasten sind alle gleich Groß.
Auch nach 1,5 Jahren blättert die Beschriftung der Tasten nicht ab.
Die Tastatur fühlt sich sehr leicht an was sich nicht gerade für einen stabilen Eindruck sorgt.

5)Druckpunkt:
Der Druckpunkt ist ausreichend und zufriedenstellend.

6)Extras/Sondertasten:
Keine Vorhanden!

7)Preis(/Leistungs-Verhältnis):
Die Tastatur ist Für 8,19 Euro bei www.Alternate.de verfügbar

http://www.alternate.de/html/product/Tastaturen/Labtec/Standard_Keyboard_Plus/55632/?tn=HARDWARE&l1=Eingabeger%C3%A4te&l2=Tastaturen
http://geizhals.at/deutschland/?such=standard+keyboard&a=28812962
Die gebotene Leistung ist für 8,90 Euro Sehr gut!

8)Fazit:
Wer eine günstige Tastatur als Übergang oder für den Office Bereich benötigt ist hier vollkommen richtig.
In dem Fall kann ich guten Wissens eine Kaufempfehlung aussprechen.

Für Spieler die keine Makrotasten und Co benötigen ist die Tastatur durchaus brauchbar, hier kann
ich allerdings keine 100% Empfehlung vergeben.

Den Multimedia Bereich spricht die Tastatur wegen Fehlender Sondertasten nicht an.



9)Langzeit Erfahrungen/Nachträge:
Nach 1,5 Jahren beginnen einige Tasten verrückt zu spielen was aber darauf zurückzuführen ist dass die Tastatur mehr Lebensmittel abbekommen hat als mein Magen ;)



10)Fotos:

labetech-standard-plus-1-jpg.132441


labtech-standard-plus-2-jpg.132442


labtech-standard-plus-3-jpg.132443


labtech-standard-plus-4-jpg.132444
 

Anhänge

  • Labetech standard Plus 1.jpg
    Labetech standard Plus 1.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 1.059
  • Labtech standard Plus 2.jpg
    Labtech standard Plus 2.jpg
    256,2 KB · Aufrufe: 819
  • Labtech standard Plus 3.jpg
    Labtech standard Plus 3.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 828
  • Labtech standard Plus 4.jpg
    Labtech standard Plus 4.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 889
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Fotos:
labtech-standard-plus-5-jpg.132445

labtech-standard-plus-6-jpg.132446
 

Anhänge

  • Labtech standard Plus 5.jpg
    Labtech standard Plus 5.jpg
    276 KB · Aufrufe: 788
  • Labtech standard Plus 6.jpg
    Labtech standard Plus 6.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 789
Mir ist schon klar dass der test scheisse aussieht etc. aber es geht jetzt hauptsächlich um die struktur,den aufbau.

Denn mein nächster test baut auf diesem auf und wird natürlich sehr viel schöner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben