Ich hab mein neues Mainboard (MSI X570 Gaming Edge), die neue CPU (5600X) und den Corsair-RAM vor vier Tagen mit dem Win-20H2-Clean-Install in Betrieb genommen:
Bis jetzt läuft der RAM super.
Ich hab mich - auch für die Messung der Steigerung mit dem 3DMark und dem VRMark - von 2133 langsam hochgetastet. 2133 (sowieso), 2933, 3600 @A-XMP-Profile (18-19-19-19-39), und seit gestern Nachmittag 3800 mit den 3600er Timings @1,36 Volt.
3200 wollte ich mit dem "Memory-Try-It!" auch versuchen - da hat der Rechner aber den Betrieb verweigert. Mein alter 3200er RAM lief mit dem A-XMP-Profil 2 @3200 allerdings problemlos, wobei ich dafür erstmal nen BIOS-Reset machen mußte - ich vermute, die C0'er BIOS-Version auch in Kombination mit den noch sehr neuen Zen3 ist noch nicht 100% ausgereift. Ich tippe mal, für den neuen RAM sind die vorgeschlagenen Default-Timings oder die Spannung (Memory-Try-It wollte auf 1,4 V hoch!) zu scharf gewesen, und ein vordefiniertes Profil für 3200 hat der RAM selbst nicht - nur 2x das gleiche für 3600
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
😂
Eben weil das neue Board offenbar mit instabilen RAM-Timings / -Voltages direkt komplett dicht macht (=> geht zwar alles an, Lüfter drehen voll, LED's leuchten, aber Bildschirm bleibt schwarz => hilft nur BIOS-Reset), bin ich dann bei meinem 3800er Versuch mit der blinden Übernahme der 3600er Werte und +0.01V Spannung insofern eher erstmal auf Sicherheit gegangen, weil ich keinen Bock habe, permanent auf dem Board den CMOS-Jumper zu setzen - auch, wenn ich dank meines Gehäuses keine Platzprobleme habe, da ich immer an alles sofort drankomme und nicht mehr auf dem Boden rumkriechen muß wie früher. Trotzdem... muß ja nicht sein
Bisher scheint er mit den Werten stabil zu laufen:
AIDA64 nach 1,5 Stunden:
=> Voltage blieb durchweg konstant, Temperatur blieb kühl, Fehler hat er keine ausgespuckt, auch keine Hänger oder Einträge im EventLog währenddessen ✔️
Gestern Abend und heute habe ich dann jeweils auch mal ne Stunde VR gespielt, auch das lief ohne Probleme und absturzfrei ✔️
Internet, YouTube, Downloads, auch alles kein Problem ✔️
Daß ich heute beim / nach dem Schließen von LibreOffice trotzdem ne Absturz-Fehlermeldung im Zuverlässigkeitsverlauf habe, führe ich jetzt mal eher auf allgemeine Windows- und Software-Probleme zurück (ich hab gestern auch mal das Dragon Center von MSI ausprobiert, weil ich meine Mainboard-LED's einstellen wollte, und prompt meldet mir der EventLog / Zuverlässigkeitsverlauf die gleichen Fehler mit dem LEDKEEPER2.exe, die auch schon auf dem alten PC hatte und die auch andere wohl verschiedentlich haben - das Center ist so ein Mist - hab's nach meinen LED-Einstellungen gleich wieder runtergeworfen).
Wie auch immer:
Bisher bereue ich den Kauf des Corsair-RAM's nicht.
Ob ich da an den Timings und/oder dem Takt noch weiter viel drehen werde, wird davon abhängen, ob MSI mit einem der nächsten Updates die BIOS-Hänger in den Griff bekommt - bei meinem alten Board bin ich mit den falschen RAM-Werten wenigstens noch ins BIOS gekommen. Es macht auf jeden Fall wenig Spaß, alle drei Minuten den Jumper zu setzen, um den nächsten Wert auszuprobieren, wenn er hängt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dazumal ich auch nicht einschätzen kann, wie gesund oder ungesund solche Kompletthänger für den RAM und den Rest des Systems auf Dauer sind.