Läuft ein Athlon XP-Mobile auf MSi Board (ATX)

nein weil der prozesoor ein µPGA ist , du kannst nur die OPGA prozzies einbauen., also vom sockel her
 
@Fliege,

ich denke das es sogut wie unmöglich ist die CPU auf dem board zum laufen zu bekommen. die V-Core des boards wird wohl (steht leider nichts genaues im handbuch) nicht weit genug runterregelbar sein um die kleine V-Core dieses XP-M zu bekommen. die gefahr die CPU regelrecht zu "grillen" ist sehr hoch.

gruss Nox
 
er kann die mainstream und die desktop replacments einbauen, die passen auf die sockel davon gibts genügend leute die das machen. aber es gehen nicht die richtigen mobile dinger die im µPGA gebaut sind.
 
@Darkstorm

habe ich schon gelesen, kann ja sein das es doch funktioniert.
 
Ich würde dir ganz von deiner Idee abraten, da das ja net mit dem Format von der Die passt. Meine Empfehlung wäre ganz klar was dir auch jeder von uns sagen würde hol dir lieber eine Desktop CPU. Z.b. ein AMD XP 2800+, hab selbst auch so ein Teil und voll zufrieden!
 
überlest ihr mich einfach? ich sage doch der prozessor den ich gelinkt habe passt rein, da steht sogar drunter das der prozessor auf einem desktop mainboard einsetzbar ist mit nem bios update. ich weis nur nicht sicher ob das auf dem alten msi board geht. ich kenne genügend leute die genau das gemacht haben, weil der mobile multifree ist und nur 1,45 Vcore hat
 
hab selber den mobile 2500+ der läuft super, lässt sich bis 2700 MHZ problemlos übertakten, läuft nur bei meinem Board (Epox 8RDA+ Rev1.1) mit 1,55V, da leider das Board keine niedrigeren vCores zulässt, würde dir eher zu einem Kt880 raten, da du dort auch noch die Cool'n'Quiet Funktion nutzen kannst (schraubt je nach Bedarf die Leistung der CPU runter (centrino machts auch so))! Soeins werd ich mir demnächst von Soyo holen (Dragon 2)

Ich hoff das hat dir mehr geholfen!

http://www.xadox.de/shop/product_info9585-586_255_14.html
da hab ich meinen mobile auch her!

hier die CPU, das Board kommt glaub erst Mitte August raus, gibt aber schon andere, die können halt net ganz so viel ;)! Hab dir die Produktbeschreibung des Boards angehängt, hoffe, dass die Qualität an der 100kb Marke nicht zu sehr gelitten hat ;)

cYa
 
Ja welcher Mobile CPU läuft denn nun auf einem Desktop? Habe mir einen Mobile 1800+ geholt. Board k7vm2 von Asrock!
Sieht nicht gut aus mit dem Starten. Habe zwar noch nicht alle Teile, aber müsste doch trotzdem ins Bios kommen. AXMD1800FQQ3B lautet die Bezeichnung der CPU.
 
Das heisst, das das Passen der CPU nur davon abhängt, ob er auf den Sockel passt? Gibt es nicht sonstige Kompatibilitätsprobleme?
Kann es sein, das der Rechner nicht startet, weil ich vielleicht den falschen RAM eingesetzt habe? (nur testweise einen Riegel aus meinem anderen Rechner)
;Netzteil - Lüfter dreht kurz an und geht dann wieder aus, kein Piepen, kein Bild. Am Netzteil liegt es nicht, hab ich getestet. Jumpern brauch man doch normalerweise nichts, bei aktuellen Boards. ?oder
 
x-ray3201 schrieb:
Das heisst, das das Passen der CPU nur davon abhängt, ob er auf den Sockel passt? Gibt es nicht sonstige Kompatibilitätsprobleme?
Kann es sein, das der Rechner nicht startet, weil ich vielleicht den falschen RAM eingesetzt habe? (nur testweise einen Riegel aus meinem anderen Rechner)
;Netzteil - Lüfter dreht kurz an und geht dann wieder aus, kein Piepen, kein Bild. Am Netzteil liegt es nicht, hab ich getestet. Jumpern brauch man doch normalerweise nichts, bei aktuellen Boards. ?oder
Normalereise dürfte der Rechner nicht ausgehen, da stimmt noch was anderes nicht. Was bei einer Moblie CPU in der Regel passier ist, das er als "unknown CPU" angzeigt wird und in der Regel mit 5,5 ( kleinst möglicher Multi ) x 133 startet. Mit verlaub gesagt ist das Board was du benutzen willst daüfr überhaupt nicht zu gebrauchen. Am ehesten wäre ein Board mit SIS Chipsatz zu empfehlen, da der die Mobiles Standardmäßig supportet oder einen möglichst neuen Chipsatz und gewissen Oc-Funktionen damit der Mobile auch sinnvoll genutzt werden kann.
 
Was komisch ist: Habe soeben meinen anderen Rechner komplett zerlegt, eine Desktop CPU AThlon XP 2000+ eingebaut. Und genau dasselbe. Habe in der Anleitung gelesen, das es FID Jumper gibt, um den Multiplier festzulegen. Aber normalerweise ist die Standard - Einstellung ohne Jumper, somit wenn überhaupt übers Bios einzustellen. Mhmmm. Hab echt die Vermutung, dass das Board defekt ist. Hab auch mal ganz ohne Rams probiert, dann müsste er ja wenigstens einen POST-Code ausspucken. Nix. Netzteil getauscht gegen ein stärkeres. Nix. Probiere noch mal die Jumper aus, aber glaube nicht das es daran liegt.

Habe von Leuten hier im Forum gelesen, dass Mobile CPU´s auf dem Board laufen. Hab sogar nen Tip gelesen, der da hiess, das Via - Chipsätze gut geiegnet wären. Was soll man nun glauben?
 
x-ray3201 schrieb:
Was komisch ist: Habe soeben meinen anderen Rechner komplett zerlegt, eine Desktop CPU AThlon XP 2000+ eingebaut. Und genau dasselbe. Habe in der Anleitung gelesen, das es FID Jumper gibt, um den Multiplier festzulegen. Aber normalerweise ist die Standard - Einstellung ohne Jumper, somit wenn überhaupt übers Bios einzustellen. Mhmmm. Hab echt die Vermutung, dass das Board defekt ist. Hab auch mal ganz ohne Rams probiert, dann müsste er ja wenigstens einen POST-Code ausspucken. Nix. Netzteil getauscht gegen ein stärkeres. Nix. Probiere noch mal die Jumper aus, aber glaube nicht das es daran liegt.

Habe von Leuten hier im Forum gelesen, dass Mobile CPU´s auf dem Board laufen. Hab sogar nen Tip gelesen, der da hiess, das Via - Chipsätze gut geiegnet wären. Was soll man nun glauben?
Sieht sehr stark nach dem Board aus. Es gab von dem Board ne ganze Serie die Mist war ... zu VIA jein. Es gibt für VIA-chips einen Patch für Windoof damit die CPU auch dann mit Tools "on the fly" Multi, FSB, etc ändern kann und die CPU korrekt verwaltet. Allerdings ist der KT266A nicht unbedingt so toll dafür. Der ist einfach zu alt :kotz: In Notebooks ist z.B. sehr oft der KT400 Chipsatz zu finden, der ist relativ gut für so ne CPU. Um es mal deutlich zusagen, du versuchst gerade einen Ferrari ( Mobile CPU ) mit Traktorreifen ( altes "Rockboard" ) zubetreiben ... von gut geschweige "optimal" kann hier keine Rede sein, sorry. ;)
 
Zurück
Oben