Lags/Spikes bei bestimmten Uhrzeiten

Kazuya91

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.293
Hi liebe Community,
ich werde versuchen mich kurz zu fassen, aber trotzdem versuchen genug Informationen zu meinem Problem mitzugeben.
ich habe ein kurioses Problem mit meiner Internetverbindung. Ich habe bei bestimmten Uhrzeiten sporadische Lags bzw. Spikes (hohen Ping).

Es ist so, dass ich die Spikes eigentlich nur unter Dota2 bemerke, sonst eigentlich nicht. Ich spiele eine runde und meistens mitten im Game fängt plötzlich mein Ping an stark zu schwanken. Merkwürdig ist, dass es nur in bestimmten Uhrzeiten passiert, meistens fängt es so gegen 21 Uhr an, hört eine zeitlang auf, und fängt wieder an.
Ich dachte es würde an meinem PC liegen, kann aber nicht sein da ich mit meinem Bruder gemeinsam spiele und er genau die gleichen Spikes hat wie ich. Also dachte ich es liegt an meinem Router (Fritzbox 7270).

Um das problem einzugrenzen habe ich folgendes gemacht.

1. Fritzbox neu gestartet und mich reconnected -> Fehlanzeige

2. Fritzbox komplett resettet -> Fehlanzeige

3. Fritzbox heute gegen einen Alice-Router getauscht (auch den Splitter getauscht) -> Fehlanzeige

4. verschiedene Server in Dota2 probiert (Europe, Europe-East, US-East) -> Fehlanzeige

5. Dachte es könnte an Dota2 liegen, deswegen bat ich meinen Bruder während ich Dota2 spiele Call of Duty Black Ops2 auf der PS3 zu zocken. Als ich die Spikes hatte, war COD bei ihm beinahe unspielbar -> Fehlanzeige

Die Router sind beide uptodate.
Dazu muss ich sagen dass wir beide per WLAN verbunden sind da der Router im Flur steht. Aber dass das WLAN schuld ist, kann ich nicht glauben, sonst würde es ja mal auch mittags oder nachmittags auftreten.

Wie ihr seht hab ich versucht das Problem wirklich stark einzugrenzen. Mir fällt echt nix mehr ein:( Meine Leitung ist eigentlich immer stabil gewesen. Ich bin echt am Ende mit meinen Ideen. :(

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
 
Es könnte daran liegen das in deiner Umgebung die anderen Kunden die Leitung zu sehr belasten. Am Wochende kann ich z.B. Abends überhaupt nicht zocken, da steigt der Ping von 40 ms auf 200 -900 ms an :(
 
gaming = lankabel

aber versuch mal den channel des wlans zu ändern, klingt so als ob ein oder mehrere benachbarte geräte auf dem selben chan funken, dann kann es dann zu problemen kommen. warum abends? weil da die meisten zuhause sind und ihre router evtl an und ausschalten...
 
Hmm, das andere Kunden MEINE Leitung belasten kann ich mir gar nicht vorstellen.

Natürlich bin ich auch für LAN, aber es ist in meiner Wohnung nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit einen "optimalen" Kanal zu finden?
 
http://www.netstumbler.com/

damit checkst du das wlan durch, es werden dir alle geräte und die entsprechenden kanäle angezeigt

einfach den nehmen der gar nicht in der liste auftaucht oder halt am wenigsten, bzw. damit siehst du ob das überhaupt das problem ist ;)
 
Natürlich können andere Kunden den Leitungsdurchsatz stören, du bist nicht allein auf der Strecke. Wenn in der Nachbarwohnung jemand gegen 21 Uhr nach Hause kommt und erst einmal das Abendessen in die Mikrowelle wirft, oder, wie Lavaground schreibt, alle Leute ihre WLAN-Router einschalten und lustig auf denselben Kanälen funken, dann kann das schon genug Störungen hervorrufen.

Hier steht mehr zur Kanalauswahl, beispielsweise für 802.11g und n.

Mir fällt aber noch eine weitere Möglichkeit ein, abhängig von der Leistungsfähigkeit eurer Hardware. Guckt doch bitte mal, was an Prozessen in eurer Tasklist auftaucht, sobald die Spikes auftreten. Nicht, dass zu der Zeit gerade beispielsweise ein Backup-Programm oder der Virenscanner im Hintergrund rödeln und den I/O eurer Systeme herunterziehen. Das kann sich auch auf den Netzwerkdurchsatz auswirken (muss aber nicht dessen Ursache sein).
 
Ich danke euch für eure Hilfe. Ich bin aber jetzt zu müde das mit den Kanälen durchzutesten. Ich werds morgen versuchen und danach berichten. :)
 
Ich hab mit Überlastete Hausleitung nicht deine Wohnung sondern den Knotenpunkt in deinem Viertel gemeint. Wenn da sich da z.B. 10 000 Leute am Abend einwählen und der Knotenpunkt nicht dafür ausgelegt ist wird der Ping immer langsamer.
Aus diesem Grund kann es auch sein das du zu gewissen Zeiten auch nicht deine volle Downloadbandbreite hast.
 
Hi,
also ich hab mal mit inSSIDer meine Umgebung gescannt:
WLAN.JPG

Aus Gründen der Anonymität hab ich jetzt Namen der Netze und die MAC-Adressen ausgeblendet :). Nur die Kanäle sind zu sehen.
Mein WLAN ist das GRAU-MARKIERTE.

Ich hab mal durchgezählt wieviele Male es welchen Kanal in meiner Umgebung gibt:

Kanal Anzahl

1 7
2 6
3 2
4 2
5 4 (meistens ist es Kanal 1+5, nicht 5 allein)
6 6
7 2
8 2
9 4
10 0
11 3
12 1

Wie ihr seht ist mein Kanal auf 2 gestellt und es gibt 5 andere außer mir die auf dem selben Kanal senden.
Also so wie ich das sehe nehme ich am Besten Kanal 10, 12 oder alle die nur die Anzahl 2 haben.

Welchen soll ich nach eurer Meinung wählen?
 
Ich werds mal testen. Ich berichte dann...
 
Kanal 13 wäre auch eine Möglichkeit, da is auch nix drauf :D
Zudem sind diese Kanäle da oben eigentlich immer recht wenig belegt weil bei bspw. den Fritz!Boxen die oberen Kanäle standardmäßig deaktiviert sind.
 
Zurück
Oben