Unitymedia 50k: Internetabbrüche zu bestimmten Uhrzeiten

Ich habe das selbe Problem. Bin ebenfalls bei Unitymedia Kunde 50.000 Leitung seit ca .nem halben Jahr.

Bei mir kommt es auch ab und zu vor das einfach keine Internetverbindung mehr da ist. Bei mir blinkt der D-Link Router dann immer ständig worauf ich den Router Neustarten muss. Erst dann geht das Internet wieder.
 
So, ich habe jetzt seit heute Nachmittag den PC direkt am Modem gehabt und bis jetzt gab es (noch) keine Störungen. Falls das jetzt wirklich so funktioniert, heißt das, ich kann das Modem nicht mit einem WLAN-Router betreiben? Oder kann eventuell sogar mein PC im oberen Stockwerk schuld sein? Normalerweise bin ich aber auch ständig in Skype in einem Videoanruf und bin am zocken, was hier jetzt durch die Lage im Wohnzimmer nicht ging. Ich könnte dasselbe aber auch mit meinem PC versuchen, dafür muss ich aber eine LAN-Kabel-Brücke kaufen. Ich werde ein Update abliefern, wenn das getan ist.
 
Ein halber Tag ist etwas kurz um dazu eine Aussage treffen zu können. Einfach bis morgen Abend so weiter nutzen und dann weiter sehen.
 
Also für mich ist es schon eine große Sache, dass es selbst jetzt noch geht, wo es doch sonst pünktlich gegen 9 Uhr futsch ist, sonst musste ich das Modem wirklich JEDEN Abend aus- und wieder anmachen
 
Buch dir halt im schlimmsten Fall ISDN dazu, dann kriegst du eine gescheite Fritzbox 6360 und wenn es damit auch nicht klappen sollte kannst du die Option ja wieder kündigen haben ja meist niedrige Kündigungszeiten... Warum sollte man einen Modem mit einem WLAN Router nicht betreiben? Hat dein WLAN Router einen integrierten Modem?
 
Nein, genau umgekehrt, das Modem ist eigentlich auch ein Router, allerdings nur mit einem LAN-Anschluss und ohne WLAN, deshalb der Router als Access Point für WLAN und die beiden PCs. Ich kenn mich da nicht soo gut aus, deshalb weiß ich nicht, ob es da konflikte geben kann oder nicht, aber auf jeden Fall geht das Internet erst dann wieder, wenn das Modem neu gestartet wurde. Da kann ich den Router so oft neustarten wie ich will und es tut sich nix

UPDATE: Mir ist etwas ziemlich interessantes aufgefallen. Beim Speedtest von Unitymedia gibt es quasi 2 verschiedene Tests, einen mit der normalen IPv4-Adresse und einen mit der IPv6-Adresse. Auf dem PC im Wohnzimmer werde ich direkt auf die IPv6-Version des Speedtests weitergeleitet, bei meinem PC komme ich manuell zwar auch darauf, werde aber standartmäßig auf den anderen Test weitergeleitet. Außerdem habe ich folgendes gefunden:
1zvquj8.jpg

Also irgendwie scheint meine LAN-Karte kein IPv6 zu mögen oder so, ich werde den Treiber davon mal updaten und schauen.

UPDATE2: Das direkte verbinden mit dem Modem hat nichts genützt, das Internet ist nach wie vor jeden Tag 1 oder 2 mal weg. Ich habe schon in Betracht gezogen, wieder auf 32k runterzustufen, aber auf der Webseite wird das nichtmal mehr angeboten..Werde also da anrufen müssen, mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben