Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmmm weil iwie bin ich am langsam schon am überlegen ob nich doch auf ganz langsam drehende luftkühlung umsteigen soll des wäre weniger aufwendig un bestimmt genauso leise...
Kommt drauf an wofür du den PC nutzen möchtest. Zocken kannst mit Luftkühlung schonmal vergessen. Die neuen Grafikkarten werden einfach zu heiß und bessere Kühler sind sicher lauter als eine Pumpe.
jah also grafikkarte hat ich bis kurzem ne 8800gt mit im wasserkreislauf un jetzt hab ich nur noch ne HD4670 von ati un die wollt ich vielleicht wieder einbinden in die wakü und das mainbaord noch damit ich nur einen sehr langsam drehenden gehäuse lüfter brauch
Axo, du wolltest WaKü behalten. Hörte sich so an, als wenn du wieder auf LuKü umsteigen wolltest^^
Also meine Ehrfahrung nach, werden ATi Karten sau heiß. Ich hatte die HD4870X2 nur 2sec in Betrieb (PC Start), da wurde sie schon sau heiß. Man konnte die Karte nicht mehr anpacken, so heiß war die geworden. Und noch nach 10min war sie immer noch Handwarm, obwohl sie schon am Fenster lag.
jeh nach dem was leiser ist nur wenn ich alles wasser mach un dann hört man den rechner immernoch lohnt sich jah nicht.....
nur ich denk ich bleib bei meinem reserator^^
die ati produziert sehr wenig wärme deswegen hab ich von der 8800gt auf die gewechselt die hat schlieslich au 45% weniger leistung