Lan Controller wird nicht erkannt/Installiert

Ectoplazma

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2018
Beiträge
58
hey yo,
wollte letztens meinen Router per Lan kabel an meinen pc anschließen, allerdings funktioniert dieses nicht.
Nach einem Realtek treiber Update wird dieses auch nicht gefunden, und es steht etwas wie:
The Realtek Network Controller was not found. If deep sleep mode ist enabled. Please plug the cable..

Zusatz: Es wird auch nicht im Geräte Manager aufgeführt, nur zahlreiche WAN Miniports

Weiß da wer was :)

Mein PC:

https://valid.x86.fr/y8vp6d
 
Hat der (LAN-Adapter) jemals funktioniert? Wenn nein ist der im BIOS eventuell ausgeschaltet. Oder halt tot.

Eine Ausgabe von HWInfo waere besser gewesen, das zeigt auch die Netzwerkkomponenten. Oder ein Screenshot des Geraetemanagers mit Anzeige der ausgeblendeten/nichtangeschlossenen Geraete.

BFF
 
Moin,
kommt denn überhaupt ein Link hinten am LAN Port? Also geht dort eine LED an, wenn Du das Kabel vom Router einsteckst?
Ciao, Radulf
 
Realtek-Treiber sind unter Win10 oft für'n Arsch, weil Realtek keine neuen Treiber schreibt und die alten unter Win10 oft nicht richtig laufen.

Geh in den Gerätemanager, geh auf neuen Treiber suchen, geh auf Einstellungen des Gerätes, geh auf Treiber auf diesem PC suchen, geh auf alternativen Treiber oder so, ignoriere die Hinweise und nimm den Treiber von Windows. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll er das denn machen, wenn die Karte nicht im Geraetemanager gelistet ist. ;)

BFF
 
Antwort 1:
Nein der hat bis jetzt noch nie funktioniert, und das mainboard hab ich aber auch erst seit einem halben Jahr.
Im UEFI finde ich hierzu keine passende option die es aus oder einschalten könnte.

Antwort 2:
LAN.jpg


Antwort 3: eben probiert, kein Blinkelicht oder sonstiges

Antwort 4: siehe 2
 
@BFF
Dann sollte der TE im BIOS/UEFI erst mal beim Netzwerkadapter den DeepSleep Modus abschalten. Dort sollte es nämlich einen entsprechenden Einstellungspunkt geben. Wenn der Adapter nicht mal im Gerätemanager gelistet wird, dann findet ihn Windows schon nicht mehr und das kann nur bedeuten, dass er schon beim Start nicht mehr gefunden wird.
 
@areiland
Hab ich ihm doch im Post #2 vorgeschlagen. ;)

@Ectoplazma
Warum hast Du nicht alles ausprobiert was verfuegbar ist an dem Brett. Macht doch eigentlich jeder beim ersten Funktionstest. Egal.

Aktualisiere mal Dein BIOS. Du hast nicht die Version 7A34v1H (Release Date 2018-05-04) sondern das 1.F0 (03/08/2018). Und auf Werkseinstellungen setzen. Erzaehle nicht das es keine Einstellung gibt den LAN-Port abzuknipsen. Das Bild stammt aus dem Handbuch. ;)

Im BIOS unter Advanced -> Integrated Peripheals -> Onboard LAN Controller auf enabled setzen.

2018-07-06 19_52_21-E7A34v1.2.pdf - Adobe Acrobat.png

Wenn es immer noch nicht geht.

Hast Du die Kiste selbst zusammen gebaut? Wenn ja, alles raus aus dem Gehaeuse und mit minimalen Komponenten testen ob der Netzwerkport wieder will. Nicht das das Blech hinten bei den Ports Bockmist macht oder irgendwie eine Schraube zuviel/zuwenig oder ein Abstandhalter an der falschen Stelle versenkt wurde.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
@BFF
Ich habe im UEFI meines PCs einen Punkt, der den DeepSleep Modus des Realtek LanAdapters aktiviert oder deaktiviert. Das meinte ich!

Er kann auch schlicht tot sein, das war bei einigen schon der Auslöser für solche Meldungen.

@Ectoplazma
Finden kann man solche Punkte, die bei jedem UEFI/BIOS völlig verschieden sind, indem man sich auch mal die Dokumentation des Mainboards mit den BIOS/UEFI Einstellungen durchliest. Sowas kann man durchaus selbst tun.
 
@Ectoplazma
Die Webseite des Herstellers Deines Mainboards, dort das Handbuch mit der Beschreibung sämtlicher BIOS/UEFI Einstellungen herunterladen und genau dort auch mal reinsehen?
 
MSI_SnapShot.jpg

Ergänzung ()

Und ja wurde selbst zusammengeschuster, allerdings bin ich da eher Penibel, also wenn es sich nicht Softwaretechnisch lösen lässt, warte ich damit bis ende des Jahres bis ich Gehäuse und Grafikkarte erneuere
 
Moin,
Moment mal, so alt kann das Board ja noch gar nicht sein. Wenn das im BIOS aktiviert ist und Windows trotzdem keine Spur davon findet ist anscheinend etwas defekt und dann wird es dringend Zeit mit dem Händler zwecks Austausch Kontakt aufzunehmen!
Du schriebst selbst, das keine LED angeht, was diesen Verdacht noch verstärkt. Sofern das STP Kabel in Ordnung ist natürlich.
Ciao, Radulf
 
ja aber wie gesagt, Teile entfernen und komplett neu einbaun, mach ich ende des Jahres, und so lange geht die Garantie auf jeden Fall.. Vorausgesetzt ich finde die rechnung..
 
Deine Entscheidung.

Ich persoenlich wuerde das Brett jetzt ausserhalb des Geaeuses aufbauen um zu sehen, ob der Port dann geht oder nicht. Dann haettest Du auch laenger Zeit die Rechnung zu suchen. :D

BFF
 
Zurück
Oben