Thunfischsalat
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 794
Hallo erst mal,
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem vor kurzen angeschafften Netgear(oder mit meinem PC (aber unwahrscheinlich)).
Und zwar erkennt mein PC über LAN nicht mehr meinen Router, aber unter WLAN schon und alles ohne Probleme. Andere PC können mein Netzwerk ebenfalls nicht erkennen.
Unter W7 steht immer: Nicht identifiziertes Netzwerk - Öffentliches Netzwerk.
Dabei hat 2 Monate alles schön geklappt.
Der Fehler trat während des Übertakten meines FSB auf. Immer wieder rein kontrollieren raus ein bisschen verändern. Wieder rein. zwischendurch war einfach auf einen mal kein Netz mehr da. Ich dachte nichts schlimmes beim Neustart löst sich das bestimmt.
Ich bin natürlich nicht der nicht erst mal alles hinschmeißt und sagt: Community macht mal.
Ich habe mal nach geschaut und gesehen das die Automatische IP für meine LAN-verbindung 196.X.X.X vergeben wurde und die Subnetzmaske 255.255.0.0, was ja beides ungültige Einstellungen sind. (mein wlan hat ohne Probleme 194.X.X.X und der LApTOp meiner Schwester bekommt auch w-lan rein).
Ich habe hier zufällig gerade einen niegel-nagel neuen PC vom Kollegen stehen denn ich für ihn fertig gemacht habe. Dieser kommt ebenfalls mit W7 nicht übers LAN ins Netz. Unter w7 werden die WLAN treiber sofort installiert und er ist drinnen.
Ich habe auch zur sicherheit den WPAD Ordner in der Registry gelöscht ohne Erfolg.
Immer wieder die Falsche IP.
NAch ein bisschen hin und her habe ich mal versucht den LapTop meiner Schwester mit LAN zu verbinden. (mit deaktiviertem W-lan natürlich)
Bazinga. Drinnen.
Nun stellt sich mir die Frage, beißt sich w7 mit meinem NetgearWNR2000 W-Lan Router.
Mir ist auch aufgefallen das ich nirgendwo im Router einen Mac-adressen Filter ausschalten kann.
Vielen Dank im Vorraus.
FINAL-EDIT: Mein Fehler lag im Übertakten des PCIE-Slots von 100 auf 110 Mhz.
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem vor kurzen angeschafften Netgear(oder mit meinem PC (aber unwahrscheinlich)).
Und zwar erkennt mein PC über LAN nicht mehr meinen Router, aber unter WLAN schon und alles ohne Probleme. Andere PC können mein Netzwerk ebenfalls nicht erkennen.
Unter W7 steht immer: Nicht identifiziertes Netzwerk - Öffentliches Netzwerk.
Dabei hat 2 Monate alles schön geklappt.
Der Fehler trat während des Übertakten meines FSB auf. Immer wieder rein kontrollieren raus ein bisschen verändern. Wieder rein. zwischendurch war einfach auf einen mal kein Netz mehr da. Ich dachte nichts schlimmes beim Neustart löst sich das bestimmt.
Ich bin natürlich nicht der nicht erst mal alles hinschmeißt und sagt: Community macht mal.
Ich habe mal nach geschaut und gesehen das die Automatische IP für meine LAN-verbindung 196.X.X.X vergeben wurde und die Subnetzmaske 255.255.0.0, was ja beides ungültige Einstellungen sind. (mein wlan hat ohne Probleme 194.X.X.X und der LApTOp meiner Schwester bekommt auch w-lan rein).
Ich habe hier zufällig gerade einen niegel-nagel neuen PC vom Kollegen stehen denn ich für ihn fertig gemacht habe. Dieser kommt ebenfalls mit W7 nicht übers LAN ins Netz. Unter w7 werden die WLAN treiber sofort installiert und er ist drinnen.
Ich habe auch zur sicherheit den WPAD Ordner in der Registry gelöscht ohne Erfolg.
Immer wieder die Falsche IP.
NAch ein bisschen hin und her habe ich mal versucht den LapTop meiner Schwester mit LAN zu verbinden. (mit deaktiviertem W-lan natürlich)
Bazinga. Drinnen.
Nun stellt sich mir die Frage, beißt sich w7 mit meinem NetgearWNR2000 W-Lan Router.
Mir ist auch aufgefallen das ich nirgendwo im Router einen Mac-adressen Filter ausschalten kann.
Vielen Dank im Vorraus.
FINAL-EDIT: Mein Fehler lag im Übertakten des PCIE-Slots von 100 auf 110 Mhz.
Zuletzt bearbeitet: