Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Was heißt andere sind im WLAN? Ist das ein öffentliches WLAN? Dann reicht es, das WLAN-Netzwerk auf das Profil "öffentlich" umzustellen. Im öffentlichen Profil blockiert die Windows Firewall SMB, also Dateifreigaben, auf dieser Verbindung. So wäre die Freigabe (und alle anderen Serverdienste, die der PC potentiell anbietet, auch Ping) über WLAN nicht nutzbar. Die LAN-Verbindung verbliebe hingegen auf "privat" und alles passt.
Sollte das WLAN jedoch grundsätzlich trotzdem privat sein, reicht es, in den eingehenden Regeln der Firewall die Freigabe-Regel(n) zu suchen und dort in den Einstellungen bei "Bereich" bzw "Scope" bei den Remote IPs explizit NUR das Subnetz für die LAN-Verbindung anzugeben. Auch dann wird die Freigabe aus dem WLAN geblockt.
Aber selbst wenn die Firewall die Freigabe via WLAN zulässt, benötigt derjenige trotzdem noch den Login. Freigaben ohne Login sollte man generell überdenken, auch in heimischen Netzwerken.
Sollte das WLAN jedoch grundsätzlich trotzdem privat sein, reicht es, in den eingehenden Regeln der Firewall die Freigabe-Regel(n) zu suchen und dort in den Einstellungen bei "Bereich" bzw "Scope" bei den Remote IPs explizit NUR das Subnetz für die LAN-Verbindung anzugeben. Auch dann wird die Freigabe aus dem WLAN geblockt.
Aber selbst wenn die Firewall die Freigabe via WLAN zulässt, benötigt derjenige trotzdem noch den Login. Freigaben ohne Login sollte man generell überdenken, auch in heimischen Netzwerken.