Lancool K7 Frontradiator ?

Kleptomanix

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.264
Hey jungs. Ich wollte gern mal wissen , ob es möglich ist einen Dualradiator in das Lancool K7 zu bauen. Es geht mir um die beiden Frontlüfter. Habe z.Z. ein GIGABYTE Aurora und der Radi passt niocht intern hinein, da die Heatpipes meines Boards zu groß sind.

Ist das Prizipiell möglich ? Hat jemand erfahrungen mit dem Gehäuse gemacht ? Der Festplattenkäfig muss dafür natürlich entfernt werden. Mein GIGABYTE Tower ist wirklich top dennoch will ich ihn nicht zersäbeln da er dann nicht mehr für jeden zum weiterverkauf geeignet ist :p

Wäre super wenn ihr mir ein paar Antworten darauf geben könntet.

mfg Malte :)
 
scheint wohl kein so gängiges WAKÜ Gehäuse zu sein :(
 
.uNited schrieb:
scheint wohl kein so gängiges WAKÜ Gehäuse zu sein :(

Nein nicht wirklich aber es gibt etwas, dass nennt sich 14-Tage-Rückgaberecht.
D.h. bestellen, einbauen und dann entscheiden, ob es passt oder man es zurück schickt.
Du solltest halt nur nichts beschädigen, zerkratzen oder so.
 
Hm...ich würde dir eher zu einem Sharkoon Rebel 12 raten, wenn es den Radi intern vorne drin ermöglichen soll. Beim Rebel 12 sollte sogar ein Trippel-Radi neben zwei Laufwerken vorne hinein passen. Alternativ hätte ich dir so eins wie mein Gehäuse (Aerocool Baydream) empfohlen, aber zumindest CASEKING.de führt es nicht mehr. Aber ARLT.com hat noch welche auf Lager.
 
Die Cases von Sharkoon sagen mir nicht so sher zu...Sehen recht billig aus wobei sie es nichtmal sind =) Dann werde ich wohl mein Gigabyte behalten müssen, denn ins Cooler Master 690 passts auch nid rein...Nur weil mein Radiator so dick ist gibts kein case wo es passt
 
Zurück
Oben