Langlebiger kleiner PC für "Opa" (RAID?)

Vielen Dank euch allen!

Erstmal, dass ein RAID kein Backup ist - verstehe ich zwar so, aber war mir initial nicht ganz klar.
Verstanden. Aufgenommen. Sichern extern (anderer Ort!) - bzw. Cloud sehe ich mir näher an.

Zweitens - hab ich mich kaum damit beschäftigt, dass Windows 11 anders aussieht. Wer von Windows 3.11 bis Windows 8 alles mitgemacht hat, wird sich auch mit 11 zurecht finden :) . Sollte das nicht klappen, gehe ich mit Linux/Mac ins Geschäft! (würde ich ehrlicherweise auch besser finden).

Drittens - sehe ich, dass wohl alle genannten Modelle (auch die von euch) - die Anforderungen erfüllen.
Werde morgen nochmal die Preisrecherche starten und ins Detail gehen.

Halte euch auf dem Laufenden, echt cool - wieviel Input hier kommt!
Mille Grazie! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
brautjunger schrieb:
Werde morgen nochmal die Preisrecherche starten und ins Detail gehen.
Hier mal ein paar Deals, damit du eine Einschätzung hast:

https://www.mydealz.de/deals/lenovo...p-1x-hdmi-usb-c-refurbished-office-pc-2488941

https://www.mydealz.de/deals/hp-eli...-c-2xdp-office-pc-proxmox-refurbished-2498419

https://www.mydealz.de/deals/dell-o...-c-2x-displayport-refurbished-mini-pc-2520272

https://www.mydealz.de/deals/hp-eli...-c-2xdp-office-pc-proxmox-refurbished-2508559

Ob jetzt Thinkcentre, Optiplex, oder Elitedesk ist am Ende des Tages völlig egal. Die sind alle ziemlich ordentlich. Dem Cpt. Yesterday kannst du ruhig folgen, wenn du ein paar Tage Zeit hast. Da kommt regelmäßig was passendes. In den Deals sind auch immer gute Anleitungen, falls du ein kleineres Modell kaufen möchtest und selbst aufrüstest (z.B. weil du noch ne passende SSD da hast usw.)

Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und brautjunger
Auf dem MacMini wird kein Windows mehr laufen außer in der VM. Da die neuen MacMinis mit M CPUs laufen. Also Apple Silicon.
 
Naja ein Backup auf einen USB Stick ist besser als kein Backup.

Aber prinzipiell ist ein USB Stick für den Datentransport und nicht für die „Lagerung“ von Daten.
 
USB Sticks haben durchaus auch ihre Vorteile gegenüber einem RAID1.

Denn USB Sticks sind billig, so das man durchaus auf zwei, drei USB Sticks sichern kann, und die Sicherungen dann räumlich verteilen kann. Zum Beispiel ersten Stick im Speicherabteil oder Kellerabteil, den zweiten Stick am Arbeitsplatz und den dritten Stick bei anderen Freunden.

Okay, man könnte auch externe SSDs nehmen, aber die sind dann teurer und grösser und damit unpraktischer.

RAID1 hilft eben nur wenn die SSD ausfällt, aber nicht bei einem Zimmerbrand oder wenn Einbrecher das komplette Ding klauen. Weil dann sind im Endeffekt immer beide SSD zerstört bzw. weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
brautjunger schrieb:
Zweitens - hab ich mich kaum damit beschäftigt, dass Windows 11 anders aussieht. Wer von Windows 3.11 bis Windows 8 alles mitgemacht hat, wird sich auch mit 11 zurecht finden :) . Sollte das nicht klappen, gehe ich mit Linux/Mac ins Geschäft! (würde ich ehrlicherweise auch besser finden).
Ich würde das tatsächlich anders rum aufziehen und erst Linux - am besten mit KDE Plasma - testen.

Denn die Argumentation bleibt dieselbe, das Userinterface ändert sich geringfügig. Dass Win11 hinsichtlich Datenschutz problematisch ist und sich die Situation sicher nicht verbessern wird, ist offensichtlich, zudem entfallen jegliche Lizenzkosten.
Erst, wenn Linux in jedweder Form kategorisch abgelehnt wird, würde ich zu Windows11 wechseln.
Gerade mit dem Anspruch einer besseren Schreibmaschine sehe ich hier aber keinen Vorteil in Win11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brautjunger
Ich sehe das gemischt. Ich gehe davon aus, du nutzt Linux. Ich zum Beispiel gar nicht, ich weiß nix darüber. Habe lange gebraucht um zu checken, wie man Programme installiert.
Wenn man, in dem Fall dem Opa, einen Rechner hinstellt, muss man wahrscheinlich Support leisten.
Und das ist unmöglich, wenn man selber nix weiß. Also würde ich da was hinstellen, wo ich sehr wahrscheinlich alle Probleme vom User lösen kann.

Wenn man Linux Erfahrung hat, dann ist das ein super System. Weil ja. Ob ich bei Windows 95, Windows 11, MacOS oder Linux auf den Browser klicke und surfe, ist völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe und brautjunger
Absolut valider Punkt!
Tatsächlich habe ich mit Linux Systemen mit GUI bis dato aber auch keine nennenswerte Erfahrung gehabt und selbst bei Serversystemen ohne GUI hält sich die Erfahrung in Grenzen. Ich finde mich auf der CLI einigermaßen zurecht, kann ein System also Pflegen aber recht häufig muss ich doch hier und da mal die Suchmaschine des geringsten Misstrauens um Rat bitten.

Bei meinen eigenen Desktopsystemen bin ich selbst noch auf Windows unterwegs, plane aber in sehr naher Zukunft - das Supportende von Win10 naht ja bekanntlich - selbst auch auf Linux um zu steigen.

Insofern ist meine Schwiegermutter, provokant ausgedrückt, durchaus ein Versuchskaninchen. Bislang klappt das alles aber ziemlich gut.


Am Ende muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ich möchte da nur zu etwas Mut animieren, sich mit so etwas mal auseinander zu setzen. Linux ist keine Raketenwissenschaft und wer bereit ist, da vor allem auch für sich selbst ein wenig zu lernen - warum auch nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Danke, ich finde die Linux Idee übrigens richtig gut - werde sie aus folgenden Gründen aber nicht umsetzen:

a) nutze ich selbst kein Linux, müsste mich also darum kümmern, dass das mal läuft. Überschaubar.
b) wohne ich 700km entfernt. Wenn dann irgendwas nicht geht/sich nicht installieren lässt (FotoApp/Smartwatch App, was weiß ich) - dann kann ich auch keinen 1st Level Support leisten.
c) wird der Rest der Familie auch bei "Linux" das Ding nicht angreifen... und wenn es nur Einstellungen in der Systemsteuerung sind oder ein neuer Drucker.

Aktuell ist mein Favorit tatsächlich dieser hier (und ich hätte in meinem Leben nicht gedacht, dass ich überlege bei Kaufland einen PC zu kaufen...).

https://www.kaufland.de/product/488...1&utm_campaign=pricecomparison&utm_term=pad-1
Allerdings ist das ja nur ein "Marktplatz" Deal und wird durch JH-Care verkauft. Das ist ein Einzelunternehmen und wie das im Garantiefall aussieht - naja. Dann lieber doch woanders.

Also bin ich jetzt umgeschwenkt auf:
  • Lenovo ThinkCentre M75q G5 12RQ0012GE Campus​

https://www.lapstars.de/lenovo-thinkcentre-m75q-g5-12rq0012ge-campus
AMD Ryzen 5 Pro 8500GE, 16GB, 512GB NVMe SSD, AMD Radeon 740M Graphics für 645€.
Overkill? ja. 3 Jahre Vor Ort Service und Power genug für die nächsten Jahre (da können auch Enkel mal was dran machen). Win 11 ebenso am Start.

Es gäbe auch
  • Lenovo ThinkCentre M75q G2 11JN0081GE Campus​

https://www.lapstars.de/lenovo-thinkcentre-m75q-g2-11jn0081ge-campus
AMD Ryzen 5 5600 GE, 16 GB (Upgrade), 512GB SSD (Upgrade), AMD Radeon Graphics für 525€.

Grübel noch, ob es die 100€ mehr wert sind, G2 statt G5. Mal sehen.


Rufe da morgen an, wie es mit Campus Rabatt aussieht (habe einen Studentenausweis) - und dann ab die Post! :)
Ergänzung ()

Bevor da noch ein EDIT kommt - die Neo Reihe ist auch im Rennen:

https://www.lapstars.de/lenovo-thin...1ege-campus#swp-productoptions--input-wrapper

551€ mit Intel Prozessor und 3 Jahre Vor Ort Service, Rest sollte sehr ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben