octavelyrics
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 8
Hey, ich suche für meine Oma ein Office Notebook und bei solchen Fragen immer überfordert. Insb. bei Besonderheiten der Geräte (Lüfter oder Displayprobleme, Schlechte Tastaturen, etc. hab ich keinen Überblick). Genauso wenig über die genauen Unterschiede einzelner Modelle, Prozessorgenerationen etc.
Deshalb frage ich bei Hardware immer bei euch nach und kaufe dann die Empfehlung.
Die Anforderungen sind nicht besonders hoch.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Einfache Office Tätigkeiten. Surfen, Mails, Onlinebanking
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zu 95% Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Weder noch.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Im Idealfall 17", 15" wären auch in Ordnung
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3..4 Stunden solten reichen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11. Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hohe Verarbeitungsqualität. Sollte langlebig sein. (Im Idealfall 10 Jahre+)
Keine klapprigen Tasten, laute Lüfter, Billiges Gehäuse o.Ä.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
2 Jahre Garantie wären gut
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Max. 600€, Ein Leasinggerät würde in Frage kommen. Hab gute Erfahrungen mit Probooks und Thinkpad T-Modellen gemacht
Vielen Dank vorab!
Deshalb frage ich bei Hardware immer bei euch nach und kaufe dann die Empfehlung.
Die Anforderungen sind nicht besonders hoch.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Einfache Office Tätigkeiten. Surfen, Mails, Onlinebanking
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zu 95% Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Weder noch.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Im Idealfall 17", 15" wären auch in Ordnung
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3..4 Stunden solten reichen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11. Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hohe Verarbeitungsqualität. Sollte langlebig sein. (Im Idealfall 10 Jahre+)
Keine klapprigen Tasten, laute Lüfter, Billiges Gehäuse o.Ä.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
2 Jahre Garantie wären gut
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Max. 600€, Ein Leasinggerät würde in Frage kommen. Hab gute Erfahrungen mit Probooks und Thinkpad T-Modellen gemacht
Vielen Dank vorab!