Lanverbindung bricht mehrmals täglich ab

RAPXT

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
128
Guten Abend,

ich habe seit ca. einem halben Jahr das Problem, dass meine Lanverbindung mehrmals täglich in unterschiedlichen Intervallen abbricht. Als Fehlermeldung bekomme ich: "Standardgateway ist nicht verfügbar". Jetzt habe ich mich auch schon im Internet schlau gemacht und hab in Erfahrung bringen können, dass das Problem normalerweise nur mit Nvidia Chipsätzen üblich ist. Ich habe aber einen Realtek Onboard Chip und einen AMD/ATI Chipsatz. Die Lösungsansätze alla IPv6 abschalten usw. habe ich schon probiert, das Problem besteht aber weiterhin.

Was kann ich tun ?
 
Wie ist der Rechner denn ans Netzwerk angeschlossen? LAN oder WLAN?

Wenn der Fehler nicht am Rechner liegt, ist er dann eventuell am Router zu suchen?

Betrifft es nur einen Rechner oder kannst du eventuell mit einem 2. Rechner gleiche Probleme vermelden?
 
Steht in Überschrift und Text: Lan

k. A., deswegen frage ich ja.

Wir haben noch einen zweiten älteren Rechner der über Wlan mit dem Router verbunden ist und der hat keine Verbindungsabbrüche.
 
Wenn denn dein Standardgateway nicht mehr verfügbar ist, kannst du ihn dann noch pingen?
Und vor allem was is dein Standardgateway? Dein Router? Ein Router vor einem Router?
Wie sieht dein Netz aus? Wie verteilst Du deine IP-Adressen?

Wir brauchen einfach mehr Infos =)
 
Ich hatte das gleiche Problem mit nem Gigabyte Board (Intel Chipsatz) und Realtek onboard LAN. Abhilfe haben die ("veralteten") NIC-Treiber von Gigabyte gebracht. Sobald ich neuere Treiber (direkt von Realtek) installiere, gibt's die Abbrüche.

Übrigens konnte die Problembehebung von Windows (7) die Verbindung nach Auftreten des Problems wieder herstellen, so dass man nicht neustarten muss o.Ä.
 
@Pippo: Ja, ich kann ihn noch anpingen.
Standardgateway ist der eine Router (Fritz Box 7113), den wir hier haben.
IP Adressen werden per DHCP Server verteilt.

@Jto: Interessant, ich habe bisher auch immer direkt von Realtek den neuesten Treiber installiert. Und seit ich denken kann, immer wieder die Abbrüche. Die Lösung mit der Problembehebung kenne ich und hab ich bisher auch immer genutzt. Ich probiere mal einen älteren Treiber zu installieren.
 
Zurück
Oben