Dieser Typ hat ja noch nicht mal einen 144hz Monitor, hält zwischendurch irgendeinen Adapter ins verwackelte Bild (kennt er keinen Screen Recorder?) und was sein Monitor bei Input "1920 x 1080 @ 144 hz" anzeigt ist vermutlich einfach nur eine Angabe, ohne dass tatsächlich 144 Bilder in der Sekunde von seinem Monitor dargestellt werden. Oder kurz gesagt: Fake. Clickbait. Dieser YouTuber behauptet mal eben mit seinem Video, 144hz Monitore wären im Prinzip reines Marketing, da es mit jedem (!) Monitor geht. Klar. Wenn das so wäre, hätte sich das doch längst verbreitet und die Hersteller würden auf ihrem teuren 120/144/160hz-Monitoren sitzenbleiben.
Naja, was soll ich sonst noch sagen: es geht halt trotzdem nicht. Tut mir Leid, wenn das nicht das ist, was du dir erhofft hast, zu hören, aber mit deinem Laptop gehen eben keine 144hz.
Es gibt tatsächlich Monitore, die sich "übertakten" lassen. Zum Beispiel welche, die ein 60hz Panel haben, die aber - ohne Garantie natürlich - auch auf immerhin 72/75 hz laufen können. Vielleicht sogar fehlerfrei. Vielleicht werden tatsächlich doch nur Bilder "übersprungen". Du kannst im Grafiktreiber jede benutzerdefinierte Wunschauflösung und -bildwiederholrate einstellen, die du willst, aber ob die dein Monitor tatsächlich darstellt, hängt ganz allein von diesem ab und der Hardware, an die er angeschlossen ist.