Laptop Boot-Loop nach Wiederherstellung

Yastamyar

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier, hoffe schreibe im richtigen Thema (sagt man das so? XD).

Ich habe einen Asus E200H mit Windows 10, habe in den Einstellungen auf Wiederherstellen geklickt, sodass alles zurückgesetzt wird (jedoch nicht die 2. Auswahl, wo das Laufwerk auch bereinigt wird).

Bei 58% ist es hängengeblieben und ich habe ihn ausgemacht... Ja ich weiss, blöde Idee :(

In den BIOS komme ich rein, aber sonst geht da nichts mehr. Wenn ich ihn einfach anmache und nichts weitere tue, kommt das Logo, geht wieder, kommt wieder, etc. (Boot-Loop?)

Bitte bitte helft mir, ich liege schon verzweifelt am Boden... :'(
 
Win 10 anhand eines Image auf einen Usb Stick packen und mal von Usb starten.Dann entweder neu installieren oder erstmal versuchen zu reparieren.Warscheinlich der Bootsektor zerschossen,oder weil du abgebrochen hattest erst gar nicht vorhanden.
War win 10 schon vorinstalliert?Hat das Notebook auch vielleicht eine versteckte Partition von der aus man eine recovery machen kann.
Bei Lenovo gibs ja dieses Onekey Recovery von dem man ein Backup einspielen kann.
Ich kann auch nur empfehlen immer noch woanders ein Systemabbild von Windows zu machen,zb. auf einer externen Festplatte,oder zumindest ein Wiederherstellungsmedium von win 10.

Soweit ich es jetzt gelesen hab bietet dieses Notebook nur die internen Windows 10 Möglichkeiten als Backup und Recovery Lösung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es war vorinstalliert.
Muss ich darauf achten, ob es verschiedene Versionen von Windows gibt? Welche mus ich nehmen? Woher bekomme ich die Image?
Backup brauche ich ja nicht, wollte ihn ja zurücksetzen.
(Nebeninfo: habe meist nur die Cloud verwendet, deshalb hab ich noch alles)
 
Zurück
Oben