Laptop bootet nur bis zu blinkenden Cursor

Registriert
Juli 2004
Beiträge
156
Schönen Guten Abend,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Wie aus dem nichts macht mein "Dell Latitude D610" plötzlich Probleme.
Ich schlate ihn an, er macht auch die üblichen Startgeräusche, das große Dell Logo erscheint. Und Ende! Nun sehe ich nur noch ein schwarzes Bild mit blinkenden Cursor oben links in der Ecke.

Ich habe echt keine Ahnung was plötlich los ist. :freak:
Habe mal mit XP-CD gestartet und einige Reperaturbefehle ausprobiert, aber ohne Erfolg :( Muss ich WinXP neuinstallieren? Oder gibt es auch eine weniger aufwendige Lösung?

Windows XP Professional
Pentium M

Wäre echt klasse, wenn mir da jemand eine Lösung vorschlagen könnte :)

LG
 
wird die Festplatte noch erkannt??, wenn ja und der Tip mit dem USB Stick-raus nichts bringt, und du keine Daten vermissen würdest, dann würd ich das OS neu und sauber installieren
 
Hallo! danke für die schnellen Tipps.
Den Trick mit den Usb Geräten habe ich auch schon versucht, leider keine Änderung :(
Die Festplatte wird auch erkannt habe auch z.b. chkdsk rüberlaufen lassen.

Mensch versteh das echt nicht. Habe nichts gemacht und zack von ein Tag auf den anderen fährt der nicht mehr richtig hoch. Das kann doch echt nicht sein?! Bin echt am Verzweifeln. Würde wirklich alles tun um, um eine Neuinstallation herumzukommen.

LG

Bin leider immernoch nicht weiterkommen. hat keiner einen Rat oder kann mich wenigstens aufklären warum so etwas passiert??

Der Herr hier hat genau das selbe Problem mit seinem Dell. Hier konnte aber auch keiner wirklich weiterhelfen. http://www.winboard.org/forum/allge...op-nicht-mehr-sehe-nur-blinkenden-curser.html

Auch nach einer Neuinstallation von Windows XP kommt das booten nur noch bis zum blinkenden Cursor!

Kann ich meinen Laptop jetzt wegschmeißen?
Noch nie jemand gehabt? Noch Tipps?

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Geh ins BIOS und schau die Einstellungen nach wenn du dir das zutraust, bei Laien oder PC-technisch Unbegabten wird das Problem meist noch schlimmer, wenn man dir Tips gibt, die du nicht verstehst oder falsch ausführst.
Hier über das Forum mit Ferndiagnose wird das meist nur bei Kleinigkeiten oder bekannten Fehlern was.
Hat das NB ein Floppy-LW (Disketten-LW) oder hast du so was als USB-Version? dann wären Diagnose-Tools in DOS möglich, was deine HDD hat.
Wenn es anderen Komponenten liegt wird auch eine Neuinstallation nichts bringen.
Auch ein Aufwärmen des Gerätes auf min. 25 Grad und damit der Festplatte (indirekt) hat schon solche Probleme behoben.
Im Abgesicherten Modus schon versucht mit F8 ?
Vllt. hat sich ein Treiber verabschiedet oder ein Update hat was verstellt.
Und immer schön ruhig bleiben, so lange wie noch nicht qualmt , raucht oder davonläuft!
Das sind die Grundregeln beim Arbeiten, du hörst dich nämlich schon ganz schön gestreßt an.
Notfalls kannst du die HDD auch an einem externen PC auslesen oder testen , wenn du dir das zutraust und die Möglichkeiten hast oder jemanden kennst.
Wir drücken dir erst mal die Daumen.
 
hallo danke für deine nette Hilfe...
habe kein Diskettenlaufwerk, leider auch kein externes.
Bis zum Abgesicherten Modus komme ich ja gar nicht erst :(
Habe jetzt vor 2 Tage eine Lösung gefunden:

Festplatte ausbauen
Festplatte in 2,5 Zoll USB Festplattengehäuse einbauen
An anderen Pc anschließen
Daten sichern und dannach formatieren
Wieder in Laptop einbauen und Windows rauf

Jetzt läuft wieder alles wie geschmiert....
Und ja ich war echt schon extrem gestresst, weil ich hatte sowas noch nie. Ich fühlte mich voll hilflos, keiner hat mal die gleiche Erfahrung gemacht. Ich weiß ja bis jetzt noch nicht mal die Ursache...
Naja jetzt läuft wieder alles wie geschmiert, als wäre nie was gewesen :D
Danke an alle...
 
Zurück
Oben