- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.028
Ja also ich hatte mit der Versicherung auch nie Probleme. Hatte mal ne kaputte Mikrowelle, wurde von Hermes anstandslos erstattet.
Von UPS sollte man das eigentlich auch erwarten können, was auch der Grund ist, warum ich das ganze nicht verstehe. HP könnte sich doch einfach an UPS wenden und die würden sicher wegen 50-100€ keinen Affentanz veranstalten. Aber aus der Sicht der Mitarbeiter, war die Verpackung ja in Ordnung..
Aber auch die Tatsache, dass die HP Mitarbeiterin am Telefon sagte, dass die Beschädigung von dem falsch verpackten Netzteil kommen könnte, macht mich etwas stutzig. Denn das war gar nicht dabei...
Update: Soo also das wird jetzt zunächst einmal von einem (bekannten) Anwalt geprüft, ob man da was machen kann. Dazu hab ich mal bei UPS eine Schadensmeldung aufgegeben, die haben jedoch gesagt sie wenden sich an HP. Da kann ja dann eigentlich nichts gutes bei rauskommen.
Werde auf jeden Fall weiter berichten, sobald sich etwas neues ergibt.
Von UPS sollte man das eigentlich auch erwarten können, was auch der Grund ist, warum ich das ganze nicht verstehe. HP könnte sich doch einfach an UPS wenden und die würden sicher wegen 50-100€ keinen Affentanz veranstalten. Aber aus der Sicht der Mitarbeiter, war die Verpackung ja in Ordnung..
Aber auch die Tatsache, dass die HP Mitarbeiterin am Telefon sagte, dass die Beschädigung von dem falsch verpackten Netzteil kommen könnte, macht mich etwas stutzig. Denn das war gar nicht dabei...
Update: Soo also das wird jetzt zunächst einmal von einem (bekannten) Anwalt geprüft, ob man da was machen kann. Dazu hab ich mal bei UPS eine Schadensmeldung aufgegeben, die haben jedoch gesagt sie wenden sich an HP. Da kann ja dann eigentlich nichts gutes bei rauskommen.
Werde auf jeden Fall weiter berichten, sobald sich etwas neues ergibt.
Zuletzt bearbeitet: