Laptop für das Studium, CAD & 1/2 kleine Spiele.

Leic0408

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
19
Hallo,
ich habe nun angefangen Landschaftsarchitektur zu studieren.

Und ich werde im Laufe der Zeit einen Laptop benötigen. Einerseits für das Studium & andrerseits für mich Privat!

Das Notebook sollte ein 14 Zoll Bildschirm haben das finde ich von der Größe her am besten da es nicht zu klein, nicht zu groß ist! Es sollte auch nicht mehr als 2 Kilo auf die Waage bringen.

Von Design gefallen mir eher schlichtere Modelle.

16 GB ram wären wohl angebracht gerade für CAD & co.

Außerdem sollte ich mindestens eine 512 GB SSD Festplatte haben, da es das Arbeiten einfach schneller macht!

Naja gut, nun zur Grafikkarte, diese muss eigentlich dediziert sein um genügend Leistung zu bringen. Hier stehe ich allerdings vor eine Zwickmühle. Denn ich sollte sowohl alle in Projekte in CAD ordentlich & flüssig bearbeiten können aber auch privat ein wenig spielen.

Ich habe mir nun Modelle wie das Thinkpad P43s angeschaut welches z.B. die Nvidia Quadro P520 hat. Diese sollte ja gerade für CAD ordentlich Leistung bringen und alles schaffen außerdem sieht das Notebook auch echt gut aus!

Allerdings lässt sich mit dieser Karte fast nichts spielen ...
Gibt es denn Karten die beides ein wenig Vereinbaren & wie viel Leistung bringt die P520 gerade im Bereich CAD wirklich?

Und zuletzt mein Budget: Das Notebook sollte eigentlich nicht teurer als 1300-1400€ werden, das ist schon äußerste Schmerzgrenze.
Ach ja gebraucht stellt für mich auch kein Problem dar.

Ich spiele ein wenig LOL, Rocket League, Borderlands 2, AoE2 also nicht besonders anspruchsvolle Spiele und vielleicht 1-2 neuere Indie Titel.

Liebe Grüße,
Leon.
 
Qarrr³ schrieb:
Welche CAD Programme nutzt du denn? Wenn es nur um die Darstellung in Inventor oder so geht, dann reicht auch die integrierte Grafik völlig. Wenn du wild sein willst, kannst du dir ne Iris Pro Variante kaufen, damit die Spiele ordentlich laufen. Damit käm man deutlich günstiger weg: https://geizhals.de/hp-14s-dq1004ng-ash-silver-8eu97ea-abd-a2140265.html?hloc=at&hloc=de Dazu halt noch ein 8GB Modul kaufen.

Danke schonmal!
Also wir benutzen VectorWorks, AutoCAD und co.
 
Bei dem Budget und mit Studentenbescheinigung ist das P43s im Bereich 14" aber schon so ziemlich das beste und wertigste, was du bekommen kannst (zur Erinnerung für Mitleser: https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-p43s-20rh001age.html ).

Es ist nicht leicht (bzw. unmöglich), Profi-CAD-Beschleunigung und Spiele unter einen Hut zu bekommen und das dann auch noch in ein (leichtes + 14") Notebook zu quetschen. Du suchst die "Eierlegende Wollmilchsau".
Bei CAD reden wir normalerweise von mobilen Workstations.
https://www.campuspoint.de/hp-campus-zbook-15v-g5-4qh36es.html
 
CAD im Bildungsbereich läuft in 99% der Fälle auf jeder iGPU, da braucht's keine Quadro Karten oder so. Wenn ihr für irgendwelche Projekte mehr brauchst, nutzt die Uni-Rechner die dafür zur Verfügung gestellt werden sollten. CAD als "Anwendung" ist eine "von-bis"-Geschichte - mit wenigen Baugruppen/Teilen, laufen die Programme auf 5 Jahre alten Office-Geräten mit 3 Ghz Dual-Core und 4GB Ram, wenn man anfängt das Modell eines Kreuzfahrtschiffes zu laden, zwingt man jede 10.000€ Workstation in die Knie.

Mit den Quadro Karten lässt sich genau gut spielen wie mit den "normalen" Karten der Consumer-Versionen, die P520 ist halt einfach insgesamt schwach, bzw. nur das Quadro Derivat der MX150 oder so. Es gibt auch CAD-Programme die kaum/fast gar nicht von Quadro Karten profitieren - kannst du ja aber konkret nochmal recherchieren.

Das Problem ist eher, dass bei 14 Zoll und <2kg, nur extrem selten GPUs verbaut werden (können) die deutlich stärker als eine MX150/MX250 oder so sind. Turing Karten (also die aktuelle Architektur) in diesem Leistungsbereich gibt es noch gar nicht.

Mit den Turing Karten GTX 1660 und 1650 gibt es keine einziges Gerät in 14 Zoll (zumindest laut Geizhals).
Du könntest versuchen ein XPS15 mit 1050 (Ti) zu ergattern - die starten so ab ~1250€ (z.B. hier).

Die aktuelle 14 Zoll Brot-und-Butter Empfehlung für Studenten wäre für 1000€ das Thinkpad T495, mit Ryzen CPU, die ein deutlich stärkere iGPU mitbringen, auf der deine genannten Spiele ganz gut laufen werden - musst nur nochmal selber recherchieren (bei Notebookcheck gibt es eine Liste), ob dir die FPS/etc. in den Spielen ausreichen. Das T490 mit MX250 wäre mit 1300€ auch noch knapp im Budget (wobei das T490 baugleich zum P43s ist, welches ja oben schon verlinkt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben