Hallo,
ich habe nun angefangen Landschaftsarchitektur zu studieren.
Und ich werde im Laufe der Zeit einen Laptop benötigen. Einerseits für das Studium & andrerseits für mich Privat!
Das Notebook sollte ein 14 Zoll Bildschirm haben das finde ich von der Größe her am besten da es nicht zu klein, nicht zu groß ist! Es sollte auch nicht mehr als 2 Kilo auf die Waage bringen.
Von Design gefallen mir eher schlichtere Modelle.
16 GB ram wären wohl angebracht gerade für CAD & co.
Außerdem sollte ich mindestens eine 512 GB SSD Festplatte haben, da es das Arbeiten einfach schneller macht!
Naja gut, nun zur Grafikkarte, diese muss eigentlich dediziert sein um genügend Leistung zu bringen. Hier stehe ich allerdings vor eine Zwickmühle. Denn ich sollte sowohl alle in Projekte in CAD ordentlich & flüssig bearbeiten können aber auch privat ein wenig spielen.
Ich habe mir nun Modelle wie das Thinkpad P43s angeschaut welches z.B. die Nvidia Quadro P520 hat. Diese sollte ja gerade für CAD ordentlich Leistung bringen und alles schaffen außerdem sieht das Notebook auch echt gut aus!
Allerdings lässt sich mit dieser Karte fast nichts spielen ...
Gibt es denn Karten die beides ein wenig Vereinbaren & wie viel Leistung bringt die P520 gerade im Bereich CAD wirklich?
Und zuletzt mein Budget: Das Notebook sollte eigentlich nicht teurer als 1300-1400€ werden, das ist schon äußerste Schmerzgrenze.
Ach ja gebraucht stellt für mich auch kein Problem dar.
Ich spiele ein wenig LOL, Rocket League, Borderlands 2, AoE2 also nicht besonders anspruchsvolle Spiele und vielleicht 1-2 neuere Indie Titel.
Liebe Grüße,
Leon.
ich habe nun angefangen Landschaftsarchitektur zu studieren.
Und ich werde im Laufe der Zeit einen Laptop benötigen. Einerseits für das Studium & andrerseits für mich Privat!
Das Notebook sollte ein 14 Zoll Bildschirm haben das finde ich von der Größe her am besten da es nicht zu klein, nicht zu groß ist! Es sollte auch nicht mehr als 2 Kilo auf die Waage bringen.
Von Design gefallen mir eher schlichtere Modelle.
16 GB ram wären wohl angebracht gerade für CAD & co.
Außerdem sollte ich mindestens eine 512 GB SSD Festplatte haben, da es das Arbeiten einfach schneller macht!
Naja gut, nun zur Grafikkarte, diese muss eigentlich dediziert sein um genügend Leistung zu bringen. Hier stehe ich allerdings vor eine Zwickmühle. Denn ich sollte sowohl alle in Projekte in CAD ordentlich & flüssig bearbeiten können aber auch privat ein wenig spielen.
Ich habe mir nun Modelle wie das Thinkpad P43s angeschaut welches z.B. die Nvidia Quadro P520 hat. Diese sollte ja gerade für CAD ordentlich Leistung bringen und alles schaffen außerdem sieht das Notebook auch echt gut aus!
Allerdings lässt sich mit dieser Karte fast nichts spielen ...
Gibt es denn Karten die beides ein wenig Vereinbaren & wie viel Leistung bringt die P520 gerade im Bereich CAD wirklich?
Und zuletzt mein Budget: Das Notebook sollte eigentlich nicht teurer als 1300-1400€ werden, das ist schon äußerste Schmerzgrenze.
Ach ja gebraucht stellt für mich auch kein Problem dar.
Ich spiele ein wenig LOL, Rocket League, Borderlands 2, AoE2 also nicht besonders anspruchsvolle Spiele und vielleicht 1-2 neuere Indie Titel.
Liebe Grüße,
Leon.