Laptop für Frau in der Ausbildung

starpumpe

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
78
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Office Programme. Ab und zu auch zum Filme oder Serien schauen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil, auch mal in der Schule. Nicht allzu schwer. Kein 2 in 1 oder Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn in dem Preissegment möglich so ältere spiele wie Stronghold Crusader oder nicht so Grafiklastige Spiele wie z.b The Binding of Isaac. Ist aber kein muss. Hab auch was von egpu gelesen. Vielleicht würde ich dann später auch eine egpu kaufen.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Display 13-15 Zoll. Am besten FHD. Kein Touch.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich. Mindestens aber 4h bei Office Nutzung sollten drin sein.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Muss jetz nicht dabei sein, ansonsten kaufe ich es in dem Store welches öfter hier im Forum genannt wird. Hab den Namen jetz vergessen.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Optik eigentlich egal. Sollte schon etwas robust sein. Kein Plastik. Wird ja auch mobil genutzt.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD ist Pflicht. Mindestens 240GB. 8GB Ram dual Chanel. Brauche kein Nummernblock. Tastaurbeleuchtung wäre gut aber kein muss. CD Laufwerk und SD Kartenleser kann aber muss nicht.
Sie ist Schülerin ( bzw. bald, was genau wird da verlangt wenn wir sowas in Anspruch nehmen? Bestätigung der Schule oder reicht der schülwerausweis ? )

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Zwischen 300-350€. Gebraucht Gerät, wie z.b Leasingrückgänger würden gehen.


Hi Leute,
meine Frau braucht einen Office Laptop. Ab dem 15.08 fängt sie eine schulische Ausbildung an. Da sie viel schreiben muss, würde sie das gern auf dem Laptop tun. Hab mir schon mal einige Modelle angeguckt und im Forum die anderen Threads durchgelesen.
Im Blick habe ich das lenovo t440 und t450.
Würde mich über Meinungen und Alternativen Möglichkeiten freuen. Das mit dem egpu ist kein muss. Wäre jetz von mir aus was.
 
das 440er gibt es ohne basteln nur bis 1600x900 TN display, das 450er mit fhd IPS
das t450 hat das bessere touchpad (physische tasten).
das 450er ist eine generation neuer t440=haswell, t450=haswell refresh

aber: ein 450er mit fhd ips und ~250er ssd und 8gb... nun, 350 als budget wird mit dem fhd schwer, aber ned um viel.
der schaut gut aus, z.b:
https://www.remarketing-direkt.de/g...-core-i7-2-10-ghz-12-gb-256-gb-ssd-windows-10
ist ein t440s, ein wenig schlanker als das ohne s und fhd. die 12gb ram ergeben sich, weil beim "s" 4gb direkt am board sind. und ein steckplatz, in dem ein 8er steckt.

das 450s kostet rund einen hunderter mehr:
https://www.remarketing-direkt.de/g...-core-i7-2-60-ghz-12-gb-256-gb-ssd-windows-10

kaufen solltest es bei einem seriösen händler mit garantie.
luxnote, remarketing direkt, etc

edit: das 430er unten ist ein sehr gutes gerät, aber prä-ultrabook, d.h deutlich dicker, aber extrem ausbaubar. generation ivy bridge, das ist die vor haswell, aus ~2012
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Das ist natürlich nicht viel Budget, sonst hätte ich glatt ein MacBook Air empfohlen. Gerade für Vielschreiber ist es toll, wenn man sich an die Tastatur gewöhnt hat.

2in1 könnte ich mir auch ein Surface vorstellen, aber leider fällt das ja auch nach Wunsch raus.

Das 450er in der gewünschten Ausstattung kostet sicher auch etwas mehr, als es das Budget hergibt.
 
topfen!
ein macbook ist hübsch, aber ansonsten die teuerste möglichkeit fremdverwaltung in einem (goldenen) käfig zu buchen.
wenns echt um die beste tastatur geht:
T420/T520, die haben die sogenannte "classic keyboard". leider mit sandy bridge letztmalig.
 
whats4 schrieb:
das 440er gibt es ohne basteln nur bis 1600x900 TN display, das 450er mit fhd IPS
das t450 hat das bessere touchpad (physische tasten).
das 450er ist eine generation neuer t440=haswell, t450=haswell refresh

aber: ein 450er mit fhd ips und ~250er ssd und 8gb... nun, 350 als budget wird mit dem fhd schwer, aber ned um viel.
der schaut gut aus, z.b:
https://www.remarketing-direkt.de/g...-core-i7-2-10-ghz-12-gb-256-gb-ssd-windows-10
ist ein t440s, ein wenig schlanker als das ohne s und fhd. die 12gb ram ergeben sich, weil beim "s" 4gb direkt am board sind. und ein steckplatz, in dem ein 8er steckt.

das 450s kostet rund einen hunderter mehr:
https://www.remarketing-direkt.de/g...-core-i7-2-60-ghz-12-gb-256-gb-ssd-windows-10

kaufen solltest es bei einem seriösen händler mit garantie.
luxnote, remarketing direkt, etc

edit: das 430er unten ist ein sehr gutes gerät, aber prä-ultrabook, d.h deutlich dicker, aber extrem ausbaubar. generation ivy bridge, das ist die vor haswell, aus ~2012
Ich hätte auch eines der Händler aus dem angepinnt thread genommen.
Gibt es die Geräte nicht mit einem i5 und 8GB RAM? Da würde man doch einiges sparen oder nicht? Oder lohnt es sich nicht?
Das 430er find ich irgendwie zu dick.
Falls ich das Budget auf ca. 450€ anheben würde, wären da mehr Alternativen in deinen Augen oder würdest du trotzdem zu den o.g. notebooks greifen?

Was_denn schrieb:
Worauf achten :
Vom Händler
SSD
WIN 10 PPRO

https://www.itsco.de/notebook-lenov...-core-i5-3320m-vpro-2x-2-6ghz-2349-24419.html
Lüfter nervt ein wenig .Kann man aber reduzieren

https://thinkwiki.de/TPFanControl
Der hat nur 1366 × 768 (HD) :/

mac4life schrieb:
Das ist natürlich nicht viel Budget, sonst hätte ich glatt ein MacBook Air empfohlen. Gerade für Vielschreiber ist es toll, wenn man sich an die Tastatur gewöhnt hat.

2in1 könnte ich mir auch ein Surface vorstellen, aber leider fällt das ja auch nach Wunsch raus.

Das 450er in der gewünschten Ausstattung kostet sicher auch etwas mehr, als es das Budget hergibt.
Ein Surface Pro 6 mit i5 und 128GB SSD habe ich vor 1 Woche gekauft und noch nicht ausgepackt. Hab es für 800€ inkl. Surface Pro Type Cover gekauft. Meine Frau war etwas skeptisch wenn sie es mal auf ihr schoss nehmen will und auf der Couch oder im Bett auch mal schreiben will. Das Ding ist ja nicht so stabil wie ein Notebook auch wenn man das Type Cover dran hat.
Sie will eher ein notebook.
Abgesehen davon, ist der Preis für 800€ akzeptabel?
Fange demnächst auch den Techniker an und überlege es für mich zu behalten xD
 
TE . Das mit der Auflösung habe ich übersehen . War auch mehr in welche Richtung das gehen sollte . Da habe ich ja Glück mit 1600 x 900 .
 
also: 8gb hat mein x200 aus 2009 und mein w500 aus 2008. beide können nicht mehr, sonst wäre mehr drin.

ob i5 oder i7 ist wurscht, macht geldmäßig aber ned viel um. (jetzt, damals schon)
aber niemals, niemals sollst du am ram knausern.

mein t430 hat 16 und kriegt jetzt bald 32, weil der ram so schön billig ist.
mein x220 hat 16
mein t440 hat nix am board, einen steckplatz mit einem 8er, und verdammt, ein paar browser, und es ist zuwenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal ein E585 ins Rennen, evtl. kannst du da günstig dran kommen. Liegt aktuell bei um die ~599 € bzw. 768 €.
 
RAM: 8GB DDR4-2400 (1x 8GB Modul = 599,- €
2x 8GB Module, 2 Slots = 768 ,- €
whats4 schrieb:
aber niemals, niemals sollst du am ram knausern.
Das gilt besonders für AMD mit integrierter GPU .
 
Zurück
Oben