• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop für Informatik Studium (Thinkpad E490?)

alikpln

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
4
Hallo Leute!
Ich suche ein Laptop für mein vorstehendes Informatik Studium. Ich werde es am meisten zum programmieren brauchen und für sonstige Programme wie z.B CAD, Java etc.. Außerdem sollte es in der Lage sein Netflix usw. problemlos abzuspielen! :)

Ich werde den Laptop jeden Tag mit mir rumschleppen, weswegen er eine Größe von 14 Zoll haben sollte. Unter 14 ist mir zu klein und über 14 zu groß. Außerdem sollte er nicht mehr als 1,8 Kg wiegen.

Eine Grafikkarte wie z.B Geforce ist nicht pflicht, jedoch wäre es schön, wenn ich ab und zu ohne Probleme Fortnite zocken könnte :-)
Die Akkulaufzeit sollte mindestens 8 Stunden sein, weil ich nicht in der Uni immer nach einem Stecker suchen will.
EIn Macbook käme für mich persönlich nicht in Frage, da ein Windows Rechner fürs programmieren viel besser geeignet ist.

Meine Schmerzgrenze liegt bei 850 €. Ich habe mir viele Laptops angeguckt, jedoch für keinen entschieden. Die Thinkpads gefallen mir sehr, aber die T Reihe ist mir zu teuer und die E Reihe soll eine miserabele Beleuchtung haben.

Technische Bedingungen:
  • mindestens i5 Prozessor
  • mindestens 256 GB SSD
  • mindestens 8 GB RAM
  • mattes Display

Ich bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für eure Antworten!
 
Das E490 sollte für dein Vorhaben ausreichen. Als Alternative würde ich das E495 nennen.
Während die "0er" Serien einen Intel Prozessor verbaut hat, steckt im "5er" ein AMD Prozessor drin. In der Prozessorleistung nehmen die sich nicht viel (ich würde eher behaupten, dass der i5 marginal schneller ist), dafür ist die Grafikleistung beim AMD Prozessor um einiges höher. Erwarte aber nicht all zu viel, denn Lenovo verbaut grundsätzlich IMMER nur einen RAM von 2 möglichen, sodass die Leistung der internen Grafikkarte bei beiden bescheiden ist. Ich würde dir dringend empfehlen beim kauf einen zweiten RAM dazuzukaufen, sodass Dual-Channel genutzt wird. Die Grafikkarte kann somit die doppelte Bandbreite nutzen und ist somit bestimmt ca. 20-30% schneller, während der Prozessor ebenfalls davon profitiert, auch wenn nicht ganz so stark.
Bzgl. des Preises kennen sich bestimmt andere community Mitglieder aus, die dir die Shops aufzählen können, bei denen du als Student Rabatte bekommst :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alikpln
nun, die graphik wird in einem e495 mehr können.....
 
alikpln schrieb:
...da ein Windows Rechner fürs programmieren viel besser geeignet ist.
Stimmt nicht. macOS ist als Unixoid teilweise besser geeignet. Damit spart man sich in einigen Fällen das Nutzen einer Linux VM. Aber mal abgesehen davon würde ein Macbook nicht ins Budget passen wäre auch aus anderen Gründen nicht die richtige Wahl.

Zum Thema E490 liegst du falsch soweit ich das sehen kann. Die Version mit IPS Display ist sogar ziemlich gut.

Daher würde ich sowas empfelen
 
E495 sollte am ehsten passen.
Review vom Vorgänger: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-E485-Ryzen-5-Vega-8-Laptop.317642.0.html
sowie
https://www.notebookcheck.com/AMD-s...-Core-i5-8265U-im-ThinkPad-E490.423808.0.html
Gucken dass 2 RAM Riegel drin sind und die Garantie würde ich auch noch auf 36 oder 48 Monate verlängern.

Komplettpaket (bis auf Windows und Garantieverlängerung) inkl. Möglichkeit für leichtes Gaming: https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e495-20nea001ge-set.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alikpln
na 16 sowiso
2019 und recht moderate ram preise sagen eher:
nägel mit köpfen 32gb , und das thema vergessen.
nebenbei kann man sich dann eine fette ramdisk leisten.
 
Erstmal danke für eure schnellen Antworten! Bezüglich des Thinkpad E490-E495.. Was sind die unterschiede zwischen einem AMD und einem intel Prozessor? Wenn ich mir eins von beiden holen sollte, wäre also der E495 die schlauere Wahl?

Ich hätte da zwei Angebote zum vergleichen:

E490: https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e490-20n8005uge.html

E495: https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e495-20nea001ge-set.html

Habt ihr noch andere Alternativen?
Ergänzung ()

Die 50€ mehr für 16GB Ram anstelle 8GB würde ich draufzahlen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosten die bei Lenovo nur 10€ mehr? Hab ich nicht verglichen
Ergänzung ()

Ich glaube die E490 würde reichen oder nicht? Da der i5 Prozessor etwas schneller ist und ich nicht wirklich eine dedizierte Grafikkarte fürs Informatik Studium brauche, da die integrierte Grafikkarte von Intel ausreichen würde oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss dem Link oben von mir ist der Ryzen 3500U auch schneller als der i5U.
Und wird natürlich für ab und an ein Spielchen besser geeigneter sein da potentere GPU. Einfach drauf achten dass beide RAM Slots belegt sind (also 16 GB RAM würden sich anbieten), sonst geht Leistung verloren.
 
Habt ihr alternative Laptop Vorschläge? Muss ja nicht unbedingt ein Thinkpad sein..
 
Thinkpad E495, und als Informatiker installierst du am besten gleich Linux. Für die Vorlesung "Betriebssysteme" solltest du das eh. Früher lief zusätzlich Windows in einer VM, heute hast du Steam Play.
 
Zurück
Oben