Cordesh
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.905
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat. Masterstudium und Masterarbeit der Tochter.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär aber auch mal mobil. Kein 2in1 oder Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein. Es werden OfficeProgramme (Word/Excel), Browser und spezielle Programme fürs Studium (MAXQDA / Citavi) gleichzeitig benutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Vermutlich werden die Ansprüche bei einem 13,3" Gerät nicht verwirklichbar sein, daher wird es auf 15" hinauslaufen.
Kein 17". Kein Touch und keine besonders hohe Quali oder Auflösung, FHD reicht.
Stationär wird ein 24" WQHD Monitor verwendet.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
min. 3-5 Stunden bei leichter Nutzung, mobil wird nicht an der Masterarbeit gearbeitet.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10Home reicht, ist sicher dabei, kann aber auch gekauft werden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
schon was hochwertigeres in Richtung Dell XPS
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD/M2 ca. 512GB
Es muss eine Dockingstation mit Displayport oder einen Anschluss für einen vorhandenen Monitor (WQHD) mit Displayport geben, dieses Kriterium ist wichtig.
Externe Maus & Tastatur via BT ist ok, aber es müssen auch noch ext. Datenträger (USB3 oder USB3 via USB C Adapter) anschließbar sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis ca. 2000 Euro, kein Gebrauchtkauf.
Weiteres:
Derzeit arbeitet Töchterchen mit einem
Fujitsu Lifebook S Series S935 Notebook mit
8GB
Intel CPU mit 2c / 4T
und der gerät an seine Grenzen und ist überfordert.
Töchterchen hat gleichzeitig Word, Excel, Firefox, MAXQDA und Citavi geöffnet und muss/will auch so arbeiten.
Ich denke der Knackpunkt sind die 8GB und die 2 Cores.
Daher sollte das neue Notebook 32GB und min. 4 Cores haben.
Die Masterarbeit wird ca. 100 Seiten haben, gespickt mit Tabellen und Grafiken.
Grundsätzlich soll es ein Notebook sein, weil die Masterarbeit eventuell im Ausland geschrieben wird (wenn, wird dort wieder ein WQHD Monitor für dort gekauft und anschließend verkauft).
Falls es aber einen brauchbaren MiniPC gibt der die Anforderungen erfüllt (z. B. von Zotac oder sowas), wäre das auch ok zum mitnehmen ins Ausland.
Der wäre ja eventuell günstiger.
Das existierende Notebook ist für die mobilen Ansprüche ausreichend und würde dann neben dem MiniPC weiterverwendet.
Nur kein normaler Desktop-PC, der ist zu groß zum mitnehmen.
Der Kauf soll "bald" (innerhalb der nächsten 4 Wochen) über die Bühne gehen.
Danke für eure Tipps.
Privat. Masterstudium und Masterarbeit der Tochter.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Überwiegend stationär aber auch mal mobil. Kein 2in1 oder Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein. Es werden OfficeProgramme (Word/Excel), Browser und spezielle Programme fürs Studium (MAXQDA / Citavi) gleichzeitig benutzt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Vermutlich werden die Ansprüche bei einem 13,3" Gerät nicht verwirklichbar sein, daher wird es auf 15" hinauslaufen.
Kein 17". Kein Touch und keine besonders hohe Quali oder Auflösung, FHD reicht.
Stationär wird ein 24" WQHD Monitor verwendet.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
min. 3-5 Stunden bei leichter Nutzung, mobil wird nicht an der Masterarbeit gearbeitet.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10Home reicht, ist sicher dabei, kann aber auch gekauft werden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
schon was hochwertigeres in Richtung Dell XPS
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD/M2 ca. 512GB
Es muss eine Dockingstation mit Displayport oder einen Anschluss für einen vorhandenen Monitor (WQHD) mit Displayport geben, dieses Kriterium ist wichtig.
Externe Maus & Tastatur via BT ist ok, aber es müssen auch noch ext. Datenträger (USB3 oder USB3 via USB C Adapter) anschließbar sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis ca. 2000 Euro, kein Gebrauchtkauf.
Weiteres:
Derzeit arbeitet Töchterchen mit einem
Fujitsu Lifebook S Series S935 Notebook mit
8GB
Intel CPU mit 2c / 4T
und der gerät an seine Grenzen und ist überfordert.
Töchterchen hat gleichzeitig Word, Excel, Firefox, MAXQDA und Citavi geöffnet und muss/will auch so arbeiten.
Ich denke der Knackpunkt sind die 8GB und die 2 Cores.
Daher sollte das neue Notebook 32GB und min. 4 Cores haben.
Die Masterarbeit wird ca. 100 Seiten haben, gespickt mit Tabellen und Grafiken.
Grundsätzlich soll es ein Notebook sein, weil die Masterarbeit eventuell im Ausland geschrieben wird (wenn, wird dort wieder ein WQHD Monitor für dort gekauft und anschließend verkauft).
Falls es aber einen brauchbaren MiniPC gibt der die Anforderungen erfüllt (z. B. von Zotac oder sowas), wäre das auch ok zum mitnehmen ins Ausland.
Der wäre ja eventuell günstiger.
Das existierende Notebook ist für die mobilen Ansprüche ausreichend und würde dann neben dem MiniPC weiterverwendet.
Nur kein normaler Desktop-PC, der ist zu groß zum mitnehmen.
Der Kauf soll "bald" (innerhalb der nächsten 4 Wochen) über die Bühne gehen.
Danke für eure Tipps.