• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop für Powerpoint Präsentationen

violentviper

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.765
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Netbook/Notebook für Powerpoint Präsentationen.

Ich habe momentan ein altes Acer Aspire One AOA 150 mit einem lahmen Intel Atom N270 Prozessor und 1GB Ram. Es hat nur einen VGA Anschluss und ist extrem lahm. Leider kann man das Netbook nur auf 1,5GB Ram maximal aufrüsten.

Daher suche ich ein "neues" Gerät. Gerne auch ein gebrauchtes Thinkpad oder sowas.

Meine Anforderungen wären eigentlich nur:
-maximal 250€
-mindestens 2GB RAM , 4GB wären super
-HDMI oder DVI Anschluss ( damit man es halt am Beamer anschließen kann)
-Windows 7 || 8 || 10 kompatibel

Der Rest ist mir wirklich egal. Am besten so günstig wie möglich. Hauptsache es erfüllt seine Zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass ein Tablet womöglich auch reichen würde. Zudem nimmt es weniger Platz weg und ist günstiger.

Man findet viele Tablets, die meisten haben nur 2GB RAM und Windows 10. Ist das nicht bisschen mager für W10? Mir schwebt gerade konkret das hier vor.
 
Möchtest du mit dem Gerät die Präsentationen nur an Ort und Stelle abspielen, oder möchtest du sie damit auch erstellen?

Grüße
Micha
 
micha` schrieb:
Möchtest du mit dem Gerät die Präsentationen nur an Ort und Stelle abspielen, oder möchtest du sie damit auch erstellen?

Grüße
Micha

Mir reicht es wenn ich sie nur abspielen kann. Erstellt werden sie auf einem Desktop PC.
 
Ich weiß nicht in welchem Rahmen und mit welcher Häufigkeit du präsentierst. Anscheinend würdest du dich jedoch mit einem Tablet zufrieden geben, warum also nicht z.B. einen MHL-Adapter / Chromecast etc. kaufen und dein Smartphone an den Beamer anschließen? Office gibts mittlerweile für Smartphones und der Adapter kostet ab 15€. Wäre die günstigste Variante - sofern du ein Smartphone hast.

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
micha` schrieb:
Ich weiß nicht in welchem Rahmen und mit welcher Häufigkeit du präsentierst. Anscheinend würdest du dich jedoch mit einem Tablet zufrieden geben, warum also nicht z.B. einen MHL-Adapter / Chromecast etc. kaufen und dein Smartphone an den Beamer anschließen? Office gibts mittlerweile für Smartphones und der Adapter kostet ab 15€. Wäre die günstigste Variante - sofern du ein Smartphone hast.

Grüße
Micha

Wusste gar nicht das es so was gibt. Ich habe ein altes HTC One X mit Cyanogenmod. Bei Amazon liest man bezüglich Kompatibilität viel negatives über die Adapter.
 
Grundsätzlich funktioniert das durchaus , aber ist halt doch eher anfällig für Probleme.
Würde ich nicht drauf anlegen , um ein paar Euro zu sparen.
Für Chromecast brauchste übrigens nen HDMI Anschluss , den viele alte Beamer auch nicht haben und da müsste dann schon wieder nen Adapter dazwischen.
 
Zurück
Oben