1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Wir suchen einen neuen Laptop, der Einsatz ist auf "privat" beschränkt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Rechner ist eine Ergänzung zum (Samsung-)Tablet - er wird also gar nicht so viel bewegt oder rumgeschleppt werden. Hauptbewegung wird der Weg vom Schreibtisch in die abschließebare Schublade und zurück sein)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ab und zu mal ein wenig GTA V oder Sims, aber Spiele sind nur sekundär....
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Der Rechner soll für die nächten Jahre fit genug sein, um ein Physikstudium zu beenden: VirtulaBox, Anacondapaket, Statistik-Pakete (SPSS oder SAS) & Computeralgebra (Maple oder Mathematica).
Auch soll er die Musik-Sammlung auf dem Rechner haben, und die aktuellen Vorlesungen downloaden, verwalten, und abspielen (da es zu allen Vorlesungen und Übungen einen aufgezeichneten Stream gibt, kommt da so einige zusammen).
Bildbearbeitung und eine Menge Fotos auf der Festplatte runden das System ab.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" , Touchscreen ist überflüssig. Es wird kein Monitor drangehängt.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Der Rechner ist eher stationär, hängt also meist an der Strippe: Akku ist schön, aber keine besonderen Ansprüche
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 ist zwar keine Pflicht, aber ich denke er sollte zumindest Win11-fähig sein (nur ne Meinung). Ein Officepaket ist vorhanden, auf Office 365 haben wir keine Lust.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der LT sollte schon ein wenig stabil verarbeite sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ohne 1TB Festplatte geht gar nichts (das ist die einzig harte Bedingung, es gibt bei uns kein einziges Gerät, bei dem der Speicher nicht zu 95% voll ist, wir sind hier alle Datenmessies. Für uns ist es Rätsel, wie man mit einer 256-er SSD arbeiten kann, die in der Regel schon zu 50-70% mit Software voll ist...).
Kartenleser wäre nett, und vllt mehr als nur 2 USB-Anschlüsse
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht ist keine Alternative.
800€ wäre schön, bis um die 1000 könnte man hoch, ansonsten gerne Tipps, wo man Einschränkungen machen kann, um in diesen Korridor zu kommen.
Daaaaaanke.
Wir suchen einen neuen Laptop, der Einsatz ist auf "privat" beschränkt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Rechner ist eine Ergänzung zum (Samsung-)Tablet - er wird also gar nicht so viel bewegt oder rumgeschleppt werden. Hauptbewegung wird der Weg vom Schreibtisch in die abschließebare Schublade und zurück sein)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ab und zu mal ein wenig GTA V oder Sims, aber Spiele sind nur sekundär....
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Der Rechner soll für die nächten Jahre fit genug sein, um ein Physikstudium zu beenden: VirtulaBox, Anacondapaket, Statistik-Pakete (SPSS oder SAS) & Computeralgebra (Maple oder Mathematica).
Auch soll er die Musik-Sammlung auf dem Rechner haben, und die aktuellen Vorlesungen downloaden, verwalten, und abspielen (da es zu allen Vorlesungen und Übungen einen aufgezeichneten Stream gibt, kommt da so einige zusammen).
Bildbearbeitung und eine Menge Fotos auf der Festplatte runden das System ab.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" , Touchscreen ist überflüssig. Es wird kein Monitor drangehängt.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Der Rechner ist eher stationär, hängt also meist an der Strippe: Akku ist schön, aber keine besonderen Ansprüche
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 ist zwar keine Pflicht, aber ich denke er sollte zumindest Win11-fähig sein (nur ne Meinung). Ein Officepaket ist vorhanden, auf Office 365 haben wir keine Lust.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der LT sollte schon ein wenig stabil verarbeite sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ohne 1TB Festplatte geht gar nichts (das ist die einzig harte Bedingung, es gibt bei uns kein einziges Gerät, bei dem der Speicher nicht zu 95% voll ist, wir sind hier alle Datenmessies. Für uns ist es Rätsel, wie man mit einer 256-er SSD arbeiten kann, die in der Regel schon zu 50-70% mit Software voll ist...).
Kartenleser wäre nett, und vllt mehr als nur 2 USB-Anschlüsse
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht ist keine Alternative.
800€ wäre schön, bis um die 1000 könnte man hoch, ansonsten gerne Tipps, wo man Einschränkungen machen kann, um in diesen Korridor zu kommen.
Daaaaaanke.