Laptop hp tot :(

huffel

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
11
Hallo zusammen,

hoffe ich bin hier richtig sonst hatte kein Unterthema gepasst.

Also ich habe einen HP 2510p LAptop, der bis vorgestern super funktioniert hat. Gestern war der Akku halb leer und ich habe den Netzstecker angeschlossen, jedoch hatte die gelbe lampe vorne nicht geleuschtet, was Sie beim aufladen eigentlich tut. Ich konnte den Laptop dann nochmal ganz normal starten "ohne Probleme" aber es waren nur noch 5 % Akku übrig. Ich habe dann gelesen, dass es sein kann, dass sich der Laptop statich aufgeladen hat und dass man Akku und Kabel ab machen soll und 3 Minuten die Antaste drücken soll, damit sich der Laptop komplett entläd. OK, hat aber nicht geklappt und jetzt geht gar nichts mehr.
Der AKku hat eine Ladeanzeige, die beim drücken blinkt und jetzt aber auch schon leer ist.
Am Akku könnte es ja eigentlich nicht liegen und der PC ist ja gelaufen mit Restakku also was könnte das sein, dass der nicht aufläd?

Danke schonmal für Eure Hilfe.
 
Netzteil kaputt?
Vielleicht ein Kabelbruch oder so, falls du ein Messgerät hast kannst du das ja mal ans Stromnetz stecken und den Stecker der ins Notebook geht messen.
 
mach den akku mal raus und schließ den laptop ans netzteil an, vlt startet er dann wieder. kann sein das der akku im arsch ist
 
externes netzteil oder interner umwandler schrott.
 
nein Netzteil geht. Hatte extra ein neues gekauft und dann nochmal eins vom Freund probiert.
Das ist es auf keinen Fall. Schön wäre es gewesen.
 
Besorg (leih falls möglich) Dir mal irgendwo ein Universalnetzteil und guck ob er damit läd.
 
Hab ich schon versucht, den Akku raus und Netzteil dran. geht nicht
 
Hat das Netzteil ein Betriebs-LED, leuchtet die? Ich schätze mal das dein NT defekt ist. Wenn du kein Messgerät hast, dann geh damit zum PC-Händler deines Vertrauens, der prüft das Teil.
Dann triffts eher das was thes33k schreibt, ist aber auch schnell repariert (Fachhändler aufsuchen).
 
huffel schrieb:
nein Netzteil geht. Hatte extra ein neues gekauft und dann nochmal eins vom Freund probiert.

Ich hoffe mal, dass hatte keine höhere Spannung, sonst könnte das der Grund sein, warum nichts mehr geht :evillol:
 
@Terether Ich glaube am Netzteil wirds nicht liegen wenn er sich schon ein neues gekauft hat und das von seinem Freund auch schon ausprobiert hat ;)
 
thes33k schrieb:
externes netzteil oder interner umwandler schrott.

Was hat es mit diesem internen Umwandler auf sich?

Ich habe letzte Woche auch ein HP Notebook gehabt, was unter den gleichen Symptomen litt.
Auf Akku wunderbar gelaufen, aber kein Netzteil angenommen. Auch per Dockingstation wurde nicht geladen.

Kann man diesen Umwandler tauschen? Falls das bei einem meiner beiden Notebooks ebenfalls passiert.


MfG SaxnPaule
 
Was wäre denn, wenn das Netzteil eine Höhere Spannung gehabt hätte? Irgendwas im inneren müsste ja defekt sein. Was könnte das sein und kann man das selbst austauschen?
Ergänzung ()

Kann man den Akku eigentlich selbst irgendwie laden, damit ich nochmal auf meine Daten komme?
 
Um an deine Daten zu kommen, baust du selbstverständlich die Festplatte aus und hängst die in einen anderen PC ;)
 
Schreib mal jemand was über den Umwandler. Könnte der defekt sein und wie tauscht man den selbst aus?
 
@huffel

Da du offenbar willkürlich Netzteile mit irgendeiner Spannung an dein Notebook anklemmst, solltest DU vielleicht keine Spannungswandler tauschen, da dir elementares Wissen zum Thema Strom zu fehlen scheint....
 
Dann sags mir bitte (gern auch per PN).

Ich hatte das Notebook komplett zerlegt und optisch keinerlei Maengel festgestellt.

Tests habe ich ausschließlich mit passenden HP Netzteilen bzw. Dockingstation durchgefuehrt.

Ich traue mir durchaus zu entsprechende Bauteile zu tauschen.

Evtl. kannst du ja auch einen Link posten, welchen man ohne technischen Sachverstand nicht versteht, um unbedarftes Handeln von Vornherein auszuschließen.


MfG SaxnPaule
 
Ey Mr. Seth666, ich habe ein Netzteil vom Kühlschrank genommen und danach von der Gefriertruhe.

Wie kommst Du darauf, dass ich willkührlich Netzteile nehme. Beide Netzteile hatten natürlich die gewünschten Outputs: 18,5 V 3,5 a und das HP hat 19 V und 7,9 a. Also alles im Rahmen.
 
Mhh...
18,5V bei 3,5A gibt 65W
19V bei 7,9A gibt 150W

Also nicht alles im Rahmen wuerde ich meinen.
Was braucht denn das Notebook?
 
Ich glaube nicht, dass jemand der nicht mal weis was ein "Umwandler" ist, diesen auch noch tauschen kann.

Der Umwandler ist grds. dafür verantworlich die eingehende Spannung für das Laptop mundgerecht zu konvertieren.

Desweiteren ist er meistens auf der Platine aufgelötet. Also nicht einfach so mal zu tauschen.
 
Zurück
Oben