Laptop hp tot :(

Also die SpaWas. Da vom "internen Umwandler" die Rede war, dachte ich an ein komplettes Bauteil oder so in die Richtung.

Wenn die Dinger nicht grad in SMD Groeße geloetet sind, sollte man die doch trotzdem tauschen koennen.
 
OK, ist ja auch egal, ob ich oder sonst wer fähig ist das zu tauschen. Wichtig ist ja, ob das das Problem ist und dann wären wir ja schon einen Schritt weiter. Die Frage ist also ist es der Umwandler, der falsch ist? Wenn ja wo kann man den günstig kaufen? Einbauen kann das ja einer der mehr drauf hat wie ich.
Nochmal die elementare Frage ist, ob es wirklich am Wandler liegt und dann ist der Fall ja schon fast gelöst.
Hoffe jemand weiß auch, wo man das Ding herbekommt.
Ergänzung ()

gibt es eine Sicherung, die vieleicht druchgebrannt ist?
 
zu Poste #18

:D

q.e.d.

Könnte schon gut am Wandler liegen, gesichert ist da nichts (zumindets nicht für den Fall das man mal eben 85 Watt mehr durchfeuert...)

Um ein Einschicken und eine dicke Rechnung wirst du nicht herumkommen, wenn das teil überhaupt noch zu retten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer kann mir das Ding den reparieren ausser HP natürlich. Kennt Ihr jemanden und was würde das ca. kosten?
Ergänzung ()

kennt die Firma jemand?

http://zeytech.de/

Wäre doch eine Möglichkeit, oder?
 
Aus Erfahrung sag ich mal, dass die meisten Reparaturwerkstätten so ein Problem (mit Löten) auch kaum zufriedenstellen lösen. Das geht dann meist für ein paar Wochen und dann tritt der Fehler erneut auf...

Und da das Teil nicht mehr das Neueste ist, würde ich mir das genau überlegen...
 
Bei HP gibt es Pauschalreparaturpreise. Kurze Anfrage und Du weißt, was es kostet. Nach der Reparatur hast Du nochmal 6 Monate "Garantie".

Gruß
 
Jepp, Notebooks sind inzwischen Wegwerfartikel...
 
danke, aber dafür brauche ich ja kein Forum.
Reparatur bei HP für 330 euro oder einen neuen kaufen. Hahaha

Es wäre ja schön gewesen, wenn jemand gesagt hätte dort kannst du das defekte Teil kaufen und so kommst du an die Platine und so musst du es anlöten (oder anlöten lassen) und damit wäre einem geholfen.

Egal wünsche Euch ein schönes Wochenende.
 
Ersatz-Notebookteile sind schwer zu bekommen und es ist bereits schwer herauszufinden, welche da überhaupt verbaut sind...
 
Zurück
Oben