• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop schaltet sich von alleine an !

steff12

Cadet 1st Year
Registriert
März 2013
Beiträge
11
Hallo !

Habe ein Problem mit einem Medion MD96350.
Wenn er nicht benutzt wird ist er nicht am Strom angesteckt und er hat
auch keinen Akku drin, Netzwerkkabel ist auch keins angeschlossen !

Sobald ich den Stecker in die Steckdose stecke und er Strom bekommt
schaltet er sich ein was mich jetzt nicht direkt stört aber es ist jedesmal
Uhrzeit und Datum falsch.

Habe schon überall nach einer Lösung gesucht aber nie einen Beitrag
gefunden wo das Problem genau so ist.

Brauche dringend Hilfe !

Danke !
 
der ist schon etwas in die jahre gekommen. der dürfte fast 6 jahre alt sein. das diese batterie leer ist hatte ich auch schon im hinterkopf aber warum schaltet der sich alleine an sobald er strom bekommt ?
 
ok danke. hängt das dann auch mit dem alleine anschalten zusammen ?
 
@hellraiser:und wieso sollte er sie nicht selber tauschen können?
erklär mir das bitte mal

bei meinem dell mach ich nur die klappe hinten für HDD und RAM auf und da ist auch die batterie erreichbar
es ist abhängig vom notebook
bei manchen kann man es leichter
bei anderen muss man schon fast das ganze notebook außereinander nehmen.

ich glaube schon, dass man es auch bei diesem notebook machen kann
 
Wenn er weiss wie man ein notebook zerlegt dann ja. Habe täglich damit zu tun und jedes notebook hat seine kniffe.
 
ich kann ja mal nachschauen ob ich da leicht ran komme an die batterie.

aber warum schaltet der sich dann alleine an ?
Ergänzung ()

gut dann wird das denke ich mal nix
 
und warum schaltet der sich alleine an sobald der Strom hat ?
 
das liegt sehr wahrscheinlich auch an der bios-batterie, wenn das nicht mit spannung von der batterie versorgt wird... bei medion weiß man nie was drin steckt, das ist das problem. ich hab an einem anderen medion notebook schon gesehen dass es überhaupt nicht mehr startet wenn die batterie ausgelutscht ist.


schraub unten am notebook mal die wartungsklappen auf und schau ob du eine batterie knopfzelle zu sehen ist
 
oft sind die bios batterien bei schleppis auf dem board verlötet
 
vielen Dank an alle. werde mal schauen was sich machen lässt.
Ergänzung ()

DSC_1429.jpg

hier die rückseite des laptops . wo sitzt da nun jetzt die bios-batterie ? (so ca.) habe selbst nix gesehen und möchte den auch nicht all zu sehr auseinander nehmen. dann würde ich den lieber zu einen fachmann bringen.
 
die reparatur-kosten werden wohl höher sein als das notebook überhaupt noch wert ist :freak:

ein gebrauchtes Medion MD96350 geht für 100-140€ bei ebay weg http://www.ebay.de/itm/Laptop-Medio...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 http://www.ebay.de/itm/Medion-Akoya...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item4ac20f5dd4 http://www.ebay.de/itm/MEDION-MD-96...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item53f634417f

ich würd da kein cent mehr reinstecken wenn ich du wär, lohnt sich in keinem fall... einfach damit weiter leben, so schlimm ist das ja auch nicht.

edit: hier ist ein disassembly zu dem notebook, und man sieht ganz gut dass es keine festverlötete batterie ist http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=jZtm36GbenY#t=360s aber leider muss man das notebook komplett zerlegen um an sie zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier auf der karte: https://www.computerbase.de/forum/membermap.php
und such nach deiner wohngegend
da dann mal ein paar mitglieder anschreiben, ob nicht die das für dich machen können.
vergütung macht ihr dann aus, vllt macht er es um sonst, vllt. für ne curry wurst oder so
musste mal schauen
aber wenn du wirklich das notebook "reparieren" möchtest, bzw. es versuchen, dann lieber über ein mitglied hier.

weil nachher gibst du es nem laden, der soll es reparieren
nur kommt am ende raus, dass es doch nicht reparabel ist und du bist dann vllt so zwischen 100 und 200€ los
das ist es definitiv nicht wert
wenn reparatur (bzw. mal das mit der BIOS-Batterie probieren), dann über ein mitglied hier ;)
 
Zurück
Oben