Hallo,
Ich würde mir einen Laptop kaufen wollen. Da es aber so viele zur Auswahl gibt, bräuchte ich eine Kaufberatung.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Studium - Wirtschaftsinformatik
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Soll nur für das Studium, also mobil sein. Spiele spiele ich auf meinem Pc
Sollte am Besten eins von beiden sein. Würde gerne meine Notizen mit einem Stift auf dem Laptop machen wollen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn ich auf den Laptop spiele, dann vielleicht Hearthstone.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wie gesagt fürs Studium. Windows sollte drauf installiert sein. Office würde ich mir so besorgen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Nicht zu groß und nicht zu klein 13 oder 14?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Das wäre mir recht wichtig. 6-8 Stunden sollten drinnen sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Würde ich gerne vorinstalliert haben wollen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe ist egal. Qualität sollte "gut" sein. Design wäre mir egal. Hauptsache nicht zu schwer, weil ich mit dem Ding unterwegs bin.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte sollte mind 500 gb sein Nummernblock ist egal ebenso der Karenleser.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
mein Budget beläuft sich auf max 900 Euro
danke
lg
Ich würde mir einen Laptop kaufen wollen. Da es aber so viele zur Auswahl gibt, bräuchte ich eine Kaufberatung.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Studium - Wirtschaftsinformatik
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Soll nur für das Studium, also mobil sein. Spiele spiele ich auf meinem Pc
Sollte am Besten eins von beiden sein. Würde gerne meine Notizen mit einem Stift auf dem Laptop machen wollen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn ich auf den Laptop spiele, dann vielleicht Hearthstone.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Wie gesagt fürs Studium. Windows sollte drauf installiert sein. Office würde ich mir so besorgen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Nicht zu groß und nicht zu klein 13 oder 14?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Das wäre mir recht wichtig. 6-8 Stunden sollten drinnen sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Würde ich gerne vorinstalliert haben wollen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe ist egal. Qualität sollte "gut" sein. Design wäre mir egal. Hauptsache nicht zu schwer, weil ich mit dem Ding unterwegs bin.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte sollte mind 500 gb sein Nummernblock ist egal ebenso der Karenleser.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
mein Budget beläuft sich auf max 900 Euro
danke
lg
Zuletzt bearbeitet: