Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laptop übertakten
- Ersteller EL Darkos
- Erstellt am
Ich habe SetFSB, CPUCool, GlockGen, usw. mit meinem Laptop getestet. Keines der Programme funktioniert mit meinem Chipsatz. Ich denke das wird auch bei dir der Fall sein. Ausser der Grafikkarte kannst du bestimmt nicht viel verstellen/übertakten. Nutze dazu am besten RivaTuner. ATITool ist allein fürs Fehlerscanning ok.. übertakten würde ich damit nicht.
weissbrot
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.640
also die übertaktung der graka ist schon mal ein großer sprung 180mhz plus ist schon nicht von schlechten eltern! wenn die 9600gt echt nicht über 70° kommt ist doch alles in butter. problem bei der ist einfach dass sie nur 32shader einheiten hat und deshalb in die knie geht
da bringt auch viel takt nix.
zur cpu: wenn dann würd ich eher undervolten bei normaler cpu-geschwindigkeit machen damit der akku länger hält -aber es hat ja jeder seine präferenzen. ich möcht zu meinem teil mein neues lenovo x200 noch nicht zerstören
aber generell kann man sagen: so lange du die vcore nicht erhöhen musst sollte die temperatur auch nicht allzu gravierend ansteigen

zur cpu: wenn dann würd ich eher undervolten bei normaler cpu-geschwindigkeit machen damit der akku länger hält -aber es hat ja jeder seine präferenzen. ich möcht zu meinem teil mein neues lenovo x200 noch nicht zerstören

aber generell kann man sagen: so lange du die vcore nicht erhöhen musst sollte die temperatur auch nicht allzu gravierend ansteigen
sanic
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 13
ach leute, eine CPU kann man untervolten und dazu noch übertakten. Kühlung hat da wenig was zu sagen.
Hier wird ja nicht von extremer Anhebung von Vcore geredet
schaffe das auf meinem Samsung Mebugo auch nicht. Graka geht am besten mit Ntune
Hier wird ja nicht von extremer Anhebung von Vcore geredet
schaffe das auf meinem Samsung Mebugo auch nicht. Graka geht am besten mit Ntune
weissbrot
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.640
also ich hab meinen P8400 jetzt bei 2,26ghz @0,9V laufen, hab einen gm45 chipsatz. aber clockgen setfsb usw können bei mir gar nix auslesen - die kommen mit dem chipsatz scheinbar ned zurecht. auch cpu-z zeigt bei mir bockmist an. wenn die cpu im "ultrastromsparmodus" ist also auf 850mhz bei 0,9V zeigt cpu-z als einziger 1600mhz und 1.013V an...
geil ist dass normal 1.07V für den max takt angelegt werden. da wird die cpu beim 8K test etwa 65-70° warm. sobald ich die spannung auf 0,9V fixiere sind das nicht mal mehr 60° den lüfter hört man noch nicht mal
hab jetzt schon eine stunde small ffts laufen und bin bei 55° core temp
da wäre sicher noch einiges drin.
reizen würds mich jetzt schon mal zu schaun wie hoch die cpu mit 0,9V kommen würde - aber ich kann nirgends den fsb anheben. egal - hauptsache stromsparen.
interessant wäre ein test wieviel unterschied ist zwischen
850mhz @0,9V
1600mhz @0,9V
2260mhz @0,9V
bringts da schon nochwas in den ultrastromsparmodus zu gehen?
geil ist dass normal 1.07V für den max takt angelegt werden. da wird die cpu beim 8K test etwa 65-70° warm. sobald ich die spannung auf 0,9V fixiere sind das nicht mal mehr 60° den lüfter hört man noch nicht mal


reizen würds mich jetzt schon mal zu schaun wie hoch die cpu mit 0,9V kommen würde - aber ich kann nirgends den fsb anheben. egal - hauptsache stromsparen.
interessant wäre ein test wieviel unterschied ist zwischen
850mhz @0,9V
1600mhz @0,9V
2260mhz @0,9V
bringts da schon nochwas in den ultrastromsparmodus zu gehen?
Sorry das ich mich etwas länge rnicht gemeldet hab, war etwas beschäftigt.
Einmal möchte ich sagen, dass ich mein Laptop eh nur spiele wenn mein Laptop am
Netz hängt, also ist das übertakten nicht so akku lastig.
Dann wollte ich auch nochmal erwähnen das ich bei ClockGen keine einstellung gefunden habe, mit der ich meine Werte richtig auslesen kann.
Und Benchmak folgt...
MFG
Einmal möchte ich sagen, dass ich mein Laptop eh nur spiele wenn mein Laptop am
Netz hängt, also ist das übertakten nicht so akku lastig.
Dann wollte ich auch nochmal erwähnen das ich bei ClockGen keine einstellung gefunden habe, mit der ich meine Werte richtig auslesen kann.
Und Benchmak folgt...
MFG
Hm, also wie bei mir. Im PLL-Setup der Programme ist keine kompatible Auswahl zu treffen.
Die Temperaturen bewegen sich alle im grünen Bereich. meine 7600Go schafft jetzt auch ihre 530/410. Leider bringt der Speicher ab 425 Grafikfehler.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für ein Programm, um seine CPU zu übertakten. (CPUCool, SetFSB, ClockGen funktionieren nicht).
Die Temperaturen bewegen sich alle im grünen Bereich. meine 7600Go schafft jetzt auch ihre 530/410. Leider bringt der Speicher ab 425 Grafikfehler.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für ein Programm, um seine CPU zu übertakten. (CPUCool, SetFSB, ClockGen funktionieren nicht).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 939
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.529