Laptop verliert W-Lan verbindung

bischioo

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
6
Guten Tag,

ich habe mit unserem Laptop seit ein paar Wochen ein sehr komisches Problem, wir nutzen ihn seit Jahren um im Schlafzimmer Serien zu schauen. Er war in dieser Zeit immer mit dem W-Lan verbunden, vor ein paar Wochen ging es dann los das er plötzlich das W-Lan verloren hat, es aber nach kurzer Zeit jedoch wieder gefunden hat. Inzwischen ist es kaum noch Nutzbar, oftmals wird das W-Lan gar nicht gefunden wobei alle anderen Geräte (2 Handys, 1 Tablet und der Smart-TV) absolut keine Probleme haben. Noch komischer ist das sämtliche W-Lan Netze der Nachbarn gefunden werden.

Was bisher zu keiner Besserung geführt hat:

- Win10 zurück setzen (Wobei im Vorgang des zurück setzen das W-Lan kurz wieder da war)
- Externen W-Lan Stick angeschlossen (Um das interne W-Lan als Fehlerquelle auszuschließen)
- Die Hz Frequenz zwischen 5 und 2,4 Hz gewechselt (keine Verbesserung)
- Router EasyBox 904 neu gestartet
- Neuen W-Lan name vergeben
- Einrichten eines Gastzugangs
- Verbinden über WPS (nicht möglich)

Ich bin mit meinen Idee am Ende, vll. kann mir hier jemand helfen?

Danke und Grüße
 
Was passiert den mit dem externen Wlan-Stick? Ist der Empfang da ok oder genauso schlecht?
 
sämtliche neuen elektrogeräte die vor "ein paar wochen" neu in die wohnung gekommen sind, ausschalten (dect-telefone, ikea-lampen, led-netzteile, drahtlos-irgendwas, Bluetooth boxen, ladegeräte usw....).
auch neue möbel können enorme auswirkungen auf 5/2.4ghz wlan haben (regale, bilder, schränke, tische usw.)
oder das umplatzieren der easybox kann sowas verursachen.
oder das updaten der easybox oder anhängen eines usb-sticks mit videos (mediaserver) an die easybox kann sowas bewirken...
oder entertain im zusammenhang mit einem neuen gerät kann sowas verursachen (stichwort igmpv3)

oder der nachbar, der neue wlan-geräte am selben standort hat.
 
Sorry @ TE du suchst den Fehler am Gerät wo am Ende nichts defekt ist ... sondern wie Chirgu schon sagt hat sich die Umgebung massiv geändert und schon gibts ein schlechtes WLAN Signal.

Es ist ja nicht so das jeder sein eigenes WLAN hat oder 2-3 und niemand baut neue Trafos ein die schöne Magnetfelder aussenden und so das WLAN stören. LED Lampen nutzen halt keine wirklichen 240 Volt...
 
Es macht absolut keinen Unterschied ob ich das interne W-Lan oder den W-Lan Stick nutze, es gibt auch keine Empfangsprobleme es gibt nur gar kein Netz oder Netz mit vollem Empfang. Es spielt dabei auch keine Rolle ob der Laptop 1 Zimmer weiter steht oder direkt neben der Easybox.

Mir würde nicht einfallen was in den letzten Wochen verändert wurde, weder Einrichtungstechnisch noch durch das einbinden neuer Geräte ins Netzwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch einfach ein Problem mit dem WLAN-Teil sein, auch die Dinger sterben mitunter.
 
Deine Easybox hat, wie jeder andere Modem-Router auch, mehrere Abschnitte, Platinen, Chips, wie auch immer, die sich um die unterschiedlichen Aufgaben kümmern, darunter eben auch einen Chip mit Antennen, der WLAN verteilt.

Ich habe gerade ein ähnliches Problem. Upload ok, Download grottig (10% der Bendbreite, und das nur, wenn die Box Bock hat, sonst gibts noch erheblich weniger), egal welches Netz, egal welche Frequenz, Entfernung piepeegal. Per LAN alles in Butter. Also wird bei mir die Fritzbox getauscht (ist gemietet), da wohl der WLAN-Teil defekt ist.
 
Hägar Horrible schrieb:
Deine Easybox hat, wie jeder andere Modem-Router auch, mehrere Abschnitte, Platinen, Chips, wie auch immer, die sich um die unterschiedlichen Aufgaben kümmern, darunter eben auch einen Chip mit Antennen, der WLAN verteilt.

Ich habe gerade ein ähnliches Problem. Upload ok, Download grottig (10% der Bendbreite, und das nur, wenn die Box Bock hat, sonst gibts noch erheblich weniger), egal welches Netz, egal welche Frequenz, Entfernung piepeegal. Per LAN alles in Butter. Also wird bei mir die Fritzbox getauscht (ist gemietet), da wohl der WLAN-Teil defekt ist.

Entschuldige aber das versteh ich nicht. Das Problem besteht doch nur an einem einzigen Geräte bei 4 anderen Geräten gibt es mit dem WLAN doch absolut keine Probleme wie könnte es da also an dem WLAN-Teil liegen?
 
nicht dein laptop ist schlechter geworden sondern deine umgebung ... issder v3 und du kanst schauen wie gut die signalqualität ist.

je mehr netze desto schlechter das eigene signal .. und jedes gerät ist halt nicht gleich gut.

maximale sendeleistung in der box aktiviert ?
 
hast du an diesem laptop in der letzten wochen etwas geändert? update? neue software?
oder ein bluetooth stick (für maus) am laptop?
 
chrigu schrieb:
hast du an diesem laptop in der letzten wochen etwas geändert? update? neue software?
oder ein bluetooth stick (für maus) am laptop?

Es wurde nichts verändert, jedoch als das Problem massiver geworden ist, habe ich Windows neu Installiert.
 
und es hat sich nichts geändert ... richtig .. warum auch .. wlan adapter sterben nicht langsam ...
 
Ich habe bei der Easybox keine Einstellungsmöglichkeit für die Sendestärke gefunden aber wenn es daran liegen würde müsste sich ja was ändern wenn ich den Laptop direkt neben die Easybox stell, tut es aber nicht er findet dann einfach gar nichts.
 
und mit dem Stick gehts dann auch nicht ... ?
 
Zurück
Oben