Laptop vs. PC - "langsames" Internet

DTaTR

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
33
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem WLAN.
Ich habe eine 100Mbit-Leitung von Kabel Deutschland.
Mein PC ist direkt per 1Gbit LAN mit meinem AVM 1750E Repeater verbunden. Der Empfang ist gut (>60%)
Jedoch zeigt mir der Speedtest "nur" folgendes an:

pc.png

Am Laptop der direkt daneben steht und per WLAN mit dem Repeater verbunden ist, kriege ich folgendes:

laptop.png

Der Download von "Blanko-Daten" bringt nicht mehr als 4,2 Mb/s am PC. Auch über Steam o.ä. ist das das Maximum.

Mein System:

Windows 10

8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
A-DATA S511 120GB SATA 6Gb/s 6,4cm (2,5")
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 550 Watt
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
LG GH22LS bare schwarz
Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Jemand eine Idee?
An Programmen läuft:
Dropbox
Avast

Danke
 

Anhänge

  • 11-08-_2015_17-36-06.png
    11-08-_2015_17-36-06.png
    250,8 KB · Aufrufe: 144
Wie schauts denn mit der Geschwindigkeit aus wenn du intern (also zwischen den PCs) Dateien umher schiebst?
Ist dein Laptop wirklich mit dem Repeater WiFi verbunden oder vielleicht doch mit dem Router selbst und Router und Repeater haben dieselbe SSID?
Es kommt auf die BSSID an
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Repeater betrieb geht dir gut die hälfte an Bandbreite verloren da der Router und der Repeater miteinander kommunizieren! Denke auch das dein Laptop direkt mit dem Router eine Verbindung hat!
Was ist denn für ein Router vorhanden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese Repeater und denke mir oh ... scheisse .

Also was wichtig ist eine richtige Beschreibung des Netzwerkaufbaus der einzelnen Geräte und welche Bandbreite sie nutzen ..
 
Die wlan Verbindung zwischen dem Repeater und deinem Router ist einfach zu langsam.
Zum testen: Steck mal deinen Laptop an den Repeater und mach das Laptopinterne Wlan aus. Wie schnell ist die Verbindung dann?
 
Router: Fritzbox 6490, sendet auf 2,4 GHZ und 5GHZ
PC1 verbunden über 1Gbit LAN mit dem Router. Datenrate 138Mbit, ca. 14MB/s bei Steam
PC2 im Obergeschoss, verbunden per 1Gbit LAN mit dem Repeater. Datenrate, ca. 25-32Mbit
Laptop ebenfalls im Obergeschoss (steht direkt neben dem PC2) verbunden per WLAN mit dem Repeater (habe ich überprüft, der Laptop ist eindeutig mit dem Repeater und nicht dem Router verbunden) Datenrate ca. 90-100Mbit.

Das Senden von Daten PC2 -> PC1 ist maximal 4Mb/s
Laptop -> PC1 ca. 16Mb/s
Laptop -> PC2 ca. 20Mb/s

Wenn der Laptop über LAN mit dem Repeater verbunden ist, sinkt auch hier die Geschwindikeit seltsamerweise auf das Niveau von PC2.
Ist der Laptop direkt mit Router verbunden erreiche ich eine Geschwindkeit von ca. 25Mbit.

d.h. zusammengefasst.
der Laptop ist am schnellsten wenn er per WLAN an den Repeater angeschlossen ist.
LAN-Port des Repeaters kaputt^^?
 
FRITZ!WLAN Repeater 1750E

Erhöht die WLAN-Reichweite im 5-GHz-Band mit bis zu 1.300 MBit/s
Erhöht die WLAN-Reichweite im 2,4-GHz-Band mit bis zu 450 MBit/s

Finde den Fehler !

Der Repeater macht seine Arbeit auf beiden Netzen ...

Dein Laptop benutzt das 5 Ghz Band und auch der Repeater sendet dann das Signal über das Band weiter ..

Nur dein Stand Rechner geht dann ins 2,4 Ghz Band runter und dann ist da halt weniger Datenrate .

Du müsstes daher das 2,4 Ghz Band deaktivieren oder halt Umstellen das Gbit LAN auf das 5 Ghz Band überträgt.
 
Ich verstehe leider gar nicht, was du meinst!?
Der Repeater empfängt doch lediglich auf beiden Kanälen ein Signal und sendet es per Ethernet an den Stand-Rechner.
Das hat doch gar nichts mit 2,4 oder 5GHZ zu tun. Der Rechner besitzt ja gar keine WLAN-Karte.
Ergänzung ()

Es scheint an Windows (10) zu liegen. Mit Ubuntu kriege ich ca. 80Mbit.
Wie kann das sein?
 
Wenn der Laptop am LAN-Kabel am Repeater dasselbe Problem aufweist, deutet das für mich darauf hin, dass der Repeater ein internes Problem LAN<->WLAN hat. Scheinbar schafft der da keinen adäquaten Durchsatz, während er bei WLAN<->WLAN offenbar keine Probleme hat.
 
Nochmal zum Mitmeisseln ..

Der LAN Anschluss hat Gigabit ja ... es scheint aber das er über das 2,4 Ghz Band sendet und das Limitiert dann schnell .. Bis zu 450 Mbit heist ja nicht das es real da ist auch der Empfangswert von 60 % sagt nichts aus denn wenn ein gewisser Empfangswert nicht erreicht wird takten die Geräte oft automatisch runter also statt 450 Mbit dann wohl auf 52 Mbit oder eine Zwischenstufe und schon sind 4MByte/s normal .

Und WLAN und Datenrate = Verarschung da immer nur maximal die Hälfte durchgeht und das dann nochmal /2 wegen Repeater .

D.h. 450 / 2 = 225 / 2 = 112.5 = Netto Datenrate in Bit ... netto ... wenn jetzt der Repeater schon auf 150 Mbit/s runterswitcht dann hast du 150 /2 = 75 /2 = 37,5 / 8 = 4,6875 Mbyte/s ... und schon sind wir bei deinen Werten !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hoobi ... also ich lese da was von maximal 4,2 Mbyte /s ... ich weis nicht was du gelesen hast .

Was du da auch noch verwechselst ist PC 1 und PC 2 ...

Und der Speedtest geht über PC2 mit nur 25 Mbit ! Der TE schreibt halt auch leider alle Infos in "mehreren" Abschnitten auf und man sucht sich als Beantworter immer dusselig .

Aber leider werden es die TE´s nicht lernen es besser zu machen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben