Laptop (Windows 7) erkennt neues Modem (O2) nicht.

Helikaon

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
75
Wir haben zuhause den Anbieter gewechselt und damit auch ein neues Modem erhalten. Wir haben 8außer meinem) einen PC und ein Netbook zuhause. Bei denen konnten wir das Internet problemlos einrichten. Bei mir jedoch kommt die Meldung, dass kein Modem zum Verbinden bzw. Einrichten da ist. Am Modem kann es nicht liegen, da auf den anderen PC's Internet läuft. Wir haben vom Anbieter eine CD bekommen, mit der man WLAN manuell einrichten kann. Doch auch dort sagt er, dass er nicht mit dem Modem (Obwohl es angzeigt wird) verbinden kann.

Weiß jemand von euch, was das Problem ist und vorallem, wie ich es beheben kann?

Liebe Grüße: Helikaon
 
...was jetzt? Kannst du dich nicht mit dem WLAN verbinden? Mach mal bitte Screenshots. Vor allem hier von:
Bei mir jedoch kommt die Meldung, dass kein Modem zum Verbinden bzw. Einrichten da ist.

Wichtig: Du hast nicht nur ein reines Modem, sondern einen WLAN-Router mit integriertem Modem. Die Herangehensweisen sind jeweils andere. Auch wenn der Anbieter es bloß "Modem" nennt.
 
Ggf. mal ein Update vom Treiber für Wlan durchführen... Hatte ein ähnliches Problem mit einem neuen Telekomrouter.
 
t-6 schrieb:
...was jetzt? Kannst du dich nicht mit dem WLAN verbinden? Mach mal bitte Screenshots. Vor allem hier von:

Wichtig: Du hast nicht nur ein reines Modem, sondern einen WLAN-Router mit integriertem Modem. Die Herangehensweisen sind jeweils andere. Auch wenn der Anbieter es bloß "Modem" nennt.

Unbenannt1.JPGUnbenannt2.JPGUnbenannt3.JPG
 
Hab ich mir schon fast gedacht.

Was du versuchst ist eine direkte Einwählverbindung. Bei deinem neuen Gerät wird das aber nicht mehr notwendig, da der Router ("Modem") die Einwahl bereits vornimmt. Du verbindest dich dann nur noch per WLAN oder LAN-Kabel mit dem Gerät, richtest die Einwahl im Menü des Routers ein (siehe Handbuch/Faltzettel das mitgeliefert wird!) und das wars.
 
t-6 schrieb:
Hab ich mir schon fast gedacht.

Was du versuchst ist eine direkte Einwählverbindung. Bei deinem neuen Gerät wird das aber nicht mehr notwendig, da der Router ("Modem") die Einwahl bereits vornimmt. Du verbindest dich dann nur noch per WLAN oder LAN-Kabel mit dem Gerät, richtest die Einwahl im Menü des Routers ein (siehe Handbuch/Faltzettel das mitgeliefert wird!) und das wars.

Und wie soll ich verbinden?
 
Die Internetverbindung macht der Router automatisch. Du schließt nur noch deinen PC per LAN-Kabel oder per WLAN an den Router an.

Steht alles im Handbuch. Schlag erst mal das ganze Modem-Gedöns aus dem Kopf und guck ins Handbuch.
 
...du klickst bei Windows 7 einfach unten wo die Uhr ist auf die Funkverbindung (WLAN Verbindung). Darauf zeigt er dir alle WLAN Verbindungen die er im Umkreis findet. Die erste oben ist allgemein die stärkste Verbindung und fast immer auch deine eigene. Die anklicken und auf Verbinden klicken. Dann wird nach dem Schlüssel gefragt. Der Schlüssel müsste hinten auf dem Router drauf stehen. Bitte nicht die MAC Adresse eintippen. Das war es dann auch schon.

Die CD von O2 brauchst du nicht.

PS: wenn ihr bereits ein Netbook mit dem neuen Router erfolgreich betreibt, dann verstehe ich nicht, warum du mit dem Notebook einen anderen Weg gehst und es nicht genauso einrichtest wie es mit dem Netbook gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salem30 schrieb:
...du klickst bei Windows 7 einfach unten wo die Uhr ist auf die Funkverbindung (WLAN Verbindung). Darauf zeigt er dir alle WLAN Verbindungen die er im Umkreis findet. Die erste oben ist allgemein die stärkste Verbindung und fast immer auch deine eigene. Die anklicken und auf Verbinden klicken. Dann wird nach dem Schlüssel gefragt. Der Schlüssel müsste hinten auf dem Router drauf stehen. Bitte nicht die MAC Adresse eintippen. Das war es dann auch schon.

Und da gibt es ein kleines Problem, das WLAN-Symbol auf der Taskleiste ist nicht mehr da. Ich habe alle Symbole anzegen lasen, doch ich kann es nirgends finden. Hätte ich sonst schon längts probiert.
 
Dann mach mal das Netzwerk- und Freigabecenter auf, klicke im linken Rahmen auf "Adaptereinstellungen ändern" und schau mal ob der WLAN-Adapter ("Drahtlosnetzwerkadapter") überhaupt noch da ist bzw. überhaupt angeschaltet ist.
 
t-6 schrieb:
Dann mach mal das Netzwerk- und Freigabecenter auf, klicke im linken Rahmen auf "Adaptereinstellungen ändern" und schau mal ob der WLAN-Adapter ("Drahtlosnetzwerkadapter") überhaupt noch da ist bzw. überhaupt angeschaltet ist.

Wenn ich "Adaptereinstellungen ändern" öffne, ist in dem Fenster nur weiß zu sehen. Der Pfad, der oben angezeigt wird, ist: "Systemsteuerung> Netzwerk und Internet> Netzwerkverbindungen"

Screenshots

Internet1.JPGInternet2.JPG

Wenn ich auf "Drahtslosnetzwerke verwalten" gehe, dann zeigt er den Roten bzw. das Modem an.

Versuche ich jedoch dort auf Adaptereigenschaften zu klicken, passiert garnichts!

Internet3.JPGInternet4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay...

Mach mal den Gerätemanager auf. Sind überhaupt Geräte unter Netzwerkadapter zu sehen?

Mir kommt dein Computer bissl zerfrickelt vor. Auch in Hinsicht auf das Akamai-Gedöns.
 
t-6 schrieb:
Okay...

Mach mal den Gerätemanager auf. Sind überhaupt Geräte unter Netzwerkadapter zu sehen?

Mir kommt dein Computer bissl zerfrickelt vor. Auch in Hinsicht auf das Akamai-Gedöns.

Habe mich auch schon gefragt, was das mit dem Akamai-Kram ist. Sehe ich gerade auch zum ersten mal O.O

Unbenannt (2).JPG

Bin momentan nur noch mit meinem Gastkonto unterwegs, da mein Admin-Konto vom Trojaner bzw. Virsus befallen ist, den ich nichtmehr wegkriege. Firewall und andere Antiviren´programme funktionieren nicht mehr. Will mir deshalb nach Weihnachten auch einen neuen PC kaufen.
 
Will mir deshalb nach Weihnachten auch einen neuen PC kaufen.

WTF? Dafür brauchst du doch nicht gleich einen neuen PC ^^

Sicher deine Daten und mach den PC platt. Windows7-ISOs gibts zum Runterladen im Internet.

Dein PC ist halt zerballert, kein Wunder dass nichts funktioniert ^^

Wenn ich auf "Drahtslosnetzwerke verwalten" gehe, dann zeigt er den Roten bzw. das Modem an.

Das ist nur das gespeicherte Profil, aber nicht das momentan sichtbare WLAN.
 
t-6 schrieb:
WTF? Dafür brauchst du doch nicht gleich einen neuen PC ^^

Sicher deine Daten und mach den PC platt. Windows7-ISOs gibts zum Runterladen im Internet.

Dein PC ist halt zerballert, kein Wunder dass nichts funktioniert ^^



Das ist nur das gespeicherte Profil, aber nicht das momentan sichtbare WLAN.

Der Laptop ist so oder so bereits veraltet (4 Jahre alt) und ich habe so oder so vor, mir einen Desktop-PC anzuschaffen.
Werde den Laptop vieleicht für Schularbeiten (Projektarbeiten) weiternutzen.

Das Modem/der Router ist aber erst seit 3 Tagen angeschlossen, dass heißt, dass er erkannt haben muss, obwohl ich mich nicht verbinden kann und nicht verbinden konnte.

Gibt es nicht trotzdem eine Möglichkeit, mich mit dem Internet zu verbinden. Muss doch irgendwie gehen :-(
Ergänzung ()

So, werde das System erst einmal neu aufsetzen. Windows 7 Home Premium war bereits auf den Laptop installiert, gibt es eine Möglichkeit, kostenlos an Home Premium ran zu kommen? Man kann die ISO ja kostenlos downloaden, brauch dann aber immernoch den CD-Key. Ich möchte halt jetzt kein Geld ausgeben, wo ich eh in einem Monat einen neuen PC habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die ISO ja kostenlos downloaden, brauch dann aber immernoch den CD-Key. I

Dreh das Laptop mal um oder nimm mal den Akku raus ;)

Was die ISO angeht: Achte darauf eine ISO mit SP1 zu laden, ansonsten dauert das Updaten eine zusätzliche Ewigkeit. Du kannst auch eine Professional-ISO nehmen, musst dann nur die Datei ei.cfg im Ordner sources löschen. Dann kannst du während der Installation deine Version wählen.

Oh, und: Wenn dein Notebook 4 GB und mehr RAM hat: 64-Bit-ISO laden.

Falls du gar keinen Key hast: Mit bspw. Magical Jelly Bean Keyfinder auslesen.

Oder du installierst Win7 erst mal ohne Key (Eingabe während der Installation überspringen). Dann kannst du bis zu 180 Tage "testen" bis du einen Key eingeben musst.

Vergiss nicht dir die ganzen Treiber (besonders LAN/WLAN!) vorher von der Homepage des Notebookherstellers runterzuladen.
 
So, habe den Key gefunden und Windows neu aufgesetzt, habe jedoch keine Treiber runtergeladen. Ich habe einfach nicht durchgesehen, welcher der Richtige für mein Laptop ist.

War schon auf der offiziellen Homepage von Acer und habe den Scan durchlaufen lassen, bin daraus jedoch auch nicht schlau geworden, besonders da es den WLAN Treiber von Agere (wie er beim Scan angezeigt wurde) garnicht gab.

Der einzige richtige Treiber war der für die Webcame, die ich nie benutze :-)

Bin nun auf einer anderen Seite gelandet, wo ich einen Scan durchführen möchte. Dummerweise lädt er die richtigen Treiber dann gleich runter. Natürlich brauche ich deshalb Internet, was ich ohne Treiber aber nicht habe.

Ich habe mich gerade in einer eigenen Zwickmühle verirrt :-/

EDIT:

Situation ist folgende: Habe jetzt einen Treiber (Modem) installiert und wenn ich im Gerätemanager gucken, steht dort auch, dass der Treiber auf aktuellem Stand ist. Zwar wird nun das Netzwerksymbol auf der Taskleiste angezeigt (und generell sieht der Laptop wieder normal aus) , doch er zeigt mir immernoch an, dass keine Verbindungen verfügbar sind.

Fazit: Laptop neu aufgesetzt, alle Treiber installiert und Virenfrei, dass Problem ist aber nach wie vor da :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du benötigst keinen Treiber für ein Modem sondern für die Netzwerkkarte oder den Wlan Adapter.
Auf dem Bild sind 2 Wlan Adapter, ein Bluetoothadapter und eine Realtek Netzwerkkarte, schau mal in Deinem Gerätemanager nach ob sich sowas bei Dir auch befindet. Dann gib mal die Bezeichnung von dem O2 Router und welche Anschlüsse er hat. Wenn Du Zugriff von einem der anderen Rechner hast, stell fest welchen IP-Bereich Euer Netzwerk hat.
 

Anhänge

  • Netzwerknetz.png
    Netzwerknetz.png
    12,4 KB · Aufrufe: 132
Zurück
Oben