• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop zum Arbeiten max. 400€ neu oder gebraucht

S

sapere

Gast
Besitze aktuell ein MacBook Pro 2009, was behalten werden soll. Eigentlich wollte ich das neue MacBook Pro kaufen, aber das ist ja so unverschämt teuer und dann wollte ich es eh in gold haben, was ja leider auch nicht geht, deshalb muss ich wohl noch 1 Jahr warten, bis ich endlich die Farbe bestellen kann die ich will und hoffentlich der Preis gesenkt wird.

Problem ist nämlich, das ich hin und wieder Windows brauche. Auf dem 2009er MacBook Pro ist trotz SSD und 8GB Ram, das ganze mit Parallels ein Graus, deshalb wollte ich mir noch ein Windows Laptop kaufen.

Wichtig ist mir, das es ein gutes Touchpad und eine gute Tastatur zum Schreiben hat. Beim Mac bin ich ja etwas verwöhnt, wenn ich so sehe, mit was andere sich so abquälen müssen. In dem Preisbereich würde es da bestimmt schwierig werden, deshalb wäre ein gebrauchtes, was vielleicht etwas älter ist, dafür aber eine top Tastatur und Touchpad hat mir wichtiger.

SSD wäre natürlich noch nett und 8GB Ram. Ob da Windows drauf ist oder nicht ist egal. Bekomme das als Student für lau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe max 15.4. Habe ein 13.3 Eben viel mir noch ein, das ich mir ja sonst ein MacBook Air 2015 holen könnte. Denn ob ich nun ca.400€ ausgebe und 2 Laptops habe oder mein altes verkaufe, kommt ja auch das Gleich hinaus. Schafft ein 2015er Mac locker Parallels?

Also so eines z.b. ist zwar schon verkauft, aber soll ja nur als Darstellung dienen, ob das reicht Mac und Windows gleichzeitig laufen zu lassen, ohne das man ständig genervt ist, weil Windows so arsch langsam wäre. http://www.ebay.de/itm/Apple-MacBookAir7-2-13-3-von-Marz-2015-Modell-A1466-256GB-SSD-8GB-RAM-/291920411195?hash=item43f7cffa3b:g:O70AAOSwHMJYDOrq
 
Ein neues von Notebooksbilliger oder bald beim Black Friday wird bestimmt von der Leistung besser sein als die gebrauchten von JpG, aber wie gesagt, mir ist eine gute Tastatur und Touchpad wichtiger als Leistung, denn ich will damit arbeiten und nicht spielen.
 
ich hab schon gelesen das du arbeiten willst und nicht spielen.
deswegen kannst ja trotzdem bei notebooksbilliger gucken.

was heißt denn für DICH gute tastatur und tochpad?!
 
also ich finde die Tastatur/Touchpad am Mac gut. Auf dem Niveau sollte die sein, wenn es geht, wenn es natürlich besser geht, wäre ich logischerweise auch nicht abgeneigt. Kenne mich bei Windows Laptops 0 aus und habe deswegen keine Ahnung, welcher Hersteller oder welche Serie zu empfehlen wäre, die gute Touchpads/Tastaturen haben.

Im Angebot bei denen die Woche ist ja das hier. Von der Leistung mehr als ausreichend, aber ob das was mir wichtig ist gut ist, keine Ahnung.

https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+100+15ibd+80qq0179ge
 
und ich hab kene ahnung was du unter gut finden verstehst. da du nicht ins detail gehst.


lenovo macht schon gute bedienelemente, aber ob es dir genügt kannst nur DU allein beurteilen. bestell es einfach und teste, gefällt es nicht zurück schicken
 
nochmal. es gibt leute die noch nie ein apfel hatten. also was meinst DU mit gut!? deine aussage hilft in dieser form einfach kein stück weiter!
 
dann macht es Sinn ^^. Wie beschreibt man das denn? Stell dir vor du bist eine Bürokauffrau und müsstest den ganzen Tag mit der Tastatur schreiben. So soll die sein. Schönes Druckgefühl. Einfach das man Spaß hat beim Schreiben.
 
Da das sehr subjektiv ist musst du dann wohl auf notebookcheck die Tests zu den jeweiligen Geräten lesen.
Aber es sollte dir klar sein, dass ein Neugerät um 400€ von der Qualität im Bezug auf Tastatur/Touchpad nicht mit einem Gerät aus der 1000€+ Klasse vergleichbar ist.

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T430-Notebook.78981.0.html
"Im Produktiveinsatz begeistern die exzellenten Eingabegeräte,......."

Oder du schaust dich mal hier im Marktplatz um: Bspw.

Und um eine Aussage treffen zu können, ob ein Macbook Air von der Leistung her wesentlich stärker ist als dein jetziges Macbook solltest du mal erwähnen was für eine Hardware verbaut ist und was genau der Flaschenhals bei Parallels ist. (RAM voll?, CPU am Anschlag?)
Denn wenn du bereits den stärksten i7 aus der damaligen Zeit verbaut hast wird sich der Leistungssprung in Grenzen halten. (oder sogar gar nicht vorhanden)
Vorallem zu beachten ist meiner Meinung nach die Auflösung beim MBA (13,3″, 1440 × 900).

Eventuell ist es wirklich eine Überlegung wert dein aktuelles zu Verkaufen und ein neueres Macbook Pro zu kaufen. Muss ja nicht das allerneuste sein.
http://maconline.de/gebrauchte-macs...-8gb-ram-5321.html#fancy-zoom-gallery-image-1
Beispielsweise, aber da kenn ich mich ehrlichgesagt zu wenig aus.

Und eine Bürokauffrau wird wohl eine richtige Tastatur verwenden und keinen Laptop. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur Tastatur-Geschichte kann ich sagen, dass ich die Tastaturen der ThinkPads schon sehr gut finde und empfehlen kann. Die Trackpads sind halt nicht so der Burner (im Vergleich zum MacBook), dafür gibts aber den exzellenten TrackPoint.
 
Zurück
Oben