Laptopverkauf - Alle Daten löschen

B

BadHabit

Gast
Hallo Freunde!

Ich verkaufe ein altes Netbook von mir und möchte in dem Zuge alle Daten restlos davon entfernen. Leider ist der Windows-Aufkleber auf der Rückseite mit der Zeit komplett abgerubbelt und unleserlich geworden somit kann ich keine Neuinstallation machen. Da es sich um Windows 7 Starter handelt, bin ich mir sowieso unsicher wie so eine komplette neu-installation von statten laufen würde.

Meine Frage: Gibt es ein Programm oder ähnliches, das alle Daten für mich unwiderruflich löscht und mich somit beruhigt schlafen lässt, nachdem das Gerät in fremden Händen ist?

Wenn nicht, wie soll man das ganze angehen?

Liebe Grüße und vielen Dank!
 
Wenn der Key nicht mehr lesbar ist, dann musst Du das NB ohne Windows verkaufen. Der Käufer hat dann keine Möglichkeit, Windows zu installieren. Du könntest den Key auslesen, mit dem Windows jetzt aktiviert wurde. Aber mit dem Key kann man Windows nicht neu installieren. Sofern es noch die erste Installation ist. Oder hast Du zwischen durch mal Windows mit dem Key vom Aufkleber selber installiert? Dann klappt das mit dem Key auslesen doch.

Festplatte löschen. Einfach einmal komplett formatieren. Kein Schnellformat. Dann ist sie richtig gelöscht.
 
Versuchs mal mit dem CCleaner, da gibt es unter Extras den Festplatten Wiper. Kannst die Festplatte da bis zu 35x überschreiben. Das ist zwar sinnlos und dauert elend lange, danach ist aber gar nichts wieder herstellbar.
 
Hey, danke für die Antwort.

Es handelt sich immer noch um die Version, welche seit dem Kauf auf dem Gerät installiert war.

Eine Neuinstallation fällt also raus. In Ordnung.

Ich muss doch aber nicht zwingend Windows neu installieren oder sehe ich das falsch? Wenn ich einfach alle meine Daten aus dem derzeit installierten windows "rauslösche, ist es doch ebenfalls nackt?
 
Das heißt ich muss erst alles was ich finde von Hand löschen und kann dann im Endeffekt bis zum Erbrechen drüberschreiben und löschen um diese freien Stellen un-wiederherstellbar zu machen? Klingt gut :)

Windows bleibt in seiner Funktion unberührt?
 
Genau. Nur du löscht die Daten nicht von Hand, sondern machst es mit diesem Tool. Das überschreibt dann direkt den freien Platz wieder, damit das gelöschte nicht wiederhergestellt werden kann.
 
Ich empfehle eine Linux Distribution zu booten und die HDD dann dort zu loeschen, z.B. mit dd. Dazu musst du dich aber in einem Terminal auskennen.
Du kannst dir auch eine aeltere Parted Magic Version besorgen, auf CD brennen/USB-Stick erstellen und die Daten dort mittels GUI loeschen.
 
Für secure-eraser müsste die Platte ausgebaut und an einem anderen Rechner angeschlossen sein, da man damit im laufedem System nicht die eigene Systemplatte restlos löschen kann. Man kann von der Systemplatte nur den Bereich säubern die noch frei ist.

Natürlich kannst du auch Windows neu installieren, wieso sollte dass nicht gehen?!
Mit solch einen Tool kannst du den Key auslesen und aufschreiben/ausdrucken.
Link: http://winfuture.de/downloadvorschalt,3009.html

Dann kannst du dir Windows 7 Home Premium oder Windows 7 Professional als ISO-Datei herunterladen und auf DVD brennen oder auf ein USB-Stick einrichten.

Dann einfach dein Rechner Neustarten und mit dem Stick oder DVD das Setup aufrufen.
Hier kannst du dann alle Festplatten Partitionen löschen und Formatieren. Im Anschluss dann die Installation starten und den Key der ausgelesen wurde dazu verwenden. Die Installation verläuft automatisch und du musst nur dem folgen was angezeigt wird. Am ende kommst du wieder auf Windows und schaust ob es schon aktiviert wurde. Dass müsste dann auch Online gehen da sich ja keine Hardware geändert hat.

Lass dir ggf. von jemanden Helfen der sich besser auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IICARUS schrieb:
Natürlich kannst du auch Windows neu installieren, wieso sollte dass nicht gehen?!
Mit solch einen Tool kannst du den Key auslesen und aufschreiben/ausdrucken.
Link: http://winfuture.de/downloadvorschalt,3009.html

Natürlich geht das nicht. Es ist die Erstinstallation. Mit dem ausgelesen Key kann man Windows nicht aktivieren. Dafür ist der Key auf dem Aufkleber da. Der nicht mehr lesbar ist.

Es handelt sich hier um Win 7. Da muss man den Key vom Aufkleber nutzen. Der ausgelesene Hersteller Massenkey ist nicht aktivierbar.
 
Ich weiß ja nicht was hier für "Experten" schreiben aber formatieren ist nicht wirklich sicher gelöscht! :D Du brauchst schon ein tool dass die gelöschten Bereiche am besten mehrfach mit Unsinn beschreibt ansonsten ist es lachhaft einfach die Daten zurück zu holen. (wenn man das dann will).
 
Ich halte mal fest: Formatieren kommt nicht in Frage. Zumal es sich um ein Netbook handelt und dort Windows 7 STARTER installiert ist, glaube nicht dass der Gerät genug Power für eine höhere Version hat.

An die Linux-Variante traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran, danke trotzdem.

Die Festplatte auszubauen und sie an meinen PC zu hängen wäre prinzipiell kein Problem, aber steh ich dann nicht am Ende mit einer nackten HDD da und mein Windows ist futsch?

Im klartext suche ich ein Programm, dass alle meine Daten löscht ohne dabei aber Windows anzufassen, sodass die Aktion im Grunde den gleichen Effekt hat, wie eine Neuinstallation: Ein nacktes Windows, bereit zum Einrichten für den neuen Käufer und ohne Daten von mir

Das wäre schön :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es sich um Windows 7 Starter handelt, bin ich mir sowieso unsicher wie so eine komplette neu-installation von statten laufen würde.
Du kannst Dir ne Win 7 iso ziehen und die eicfg (oder wie die hieß) Datei löschen.
Dann kannste bei der Installation auch "Starter" auswählen (muß aber glaub ich ne x86 Version sein).

Den key auszulesen schadet ja nicht - vll läßt es sich doch damit aktiviren.

Ansonsten gabs mal die Möglichkeit diese "Aktivierungsdatei" zu sichern.
KA ob das heute noch geht.
 
Man, man.

Du brauchst die HDD nicht ausbauen. Du willst nur Daten löschen, nicht die ganze HDD. Nutze so ein Tool wie Secure Erase. Damit löscht Du Deine Daten. Und das Tool überschreibt mehrfach den gelöschten Platz. Da ist dann nichts mehr wiederherstellbar. Du musst eben nur schauen, dass Du alles findest, was Du löschen willst.


Der Link geht aber. Vielleicht mal mit einem anderen Gerät aufrufen.

Natürlich existiert die Seite noch. Warum bei Dir ein 404 kommt kann ich Dir nicht sagen. Und das ist auch nicht der einzige Artikel im Netz, der das als Thema hat. Wirst sicher auch andere finden. Das archive.org hast Du ja auch gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlubbsDE
Alles klar dann kenne ich dieses "Windows 7 Starter" nicht.
Im Grunde muss man ein Laptop nicht unbedingt mit einem Betriebssystem verkaufen.

Es gibt sogar Leute die verkaufen Laptops nur ohne Festplatten.
Dann wäre zumindest das secure-eraser angeschlossen an einem anderem Rechner eine Option um alle Daten restlos und unwiderruflich zu löschen.

Man kann sich auch dahin stellen und alles private aus dem System löschen und mittels secure-eraser dann nur den freien Festplattenspeicher bearbeiten damit Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. Aber dass manuell löschen wäre mir zu unsicher da hier viel übersehen werden kann.
 
Das hat nichts mit der Starter Edition zu tun,. Das gilt für alle Windows 7 Editionen.

Vorinstalliert und aktiviert ist Windows 7 mit einem Hersteller Massenkey. Liest man den aus, kann man nichts mit ihm anfangen. Darum klebt auf jedem Win 7 Gerät irgendwo ein Aufkleber mit einem Unikaten Key drauf. Mit dem man dann Windows 7 selber neu installieren und aktivieren kann. Ganz egal ob Windows 7 Starter, Home Pro, Ultimate usw.
 
Alles klar dann ist mir dass nicht bekannt gewesen.

Denn zwar haben wir auch ein Laptop wo schon Windwos 7 vorinstalliert war, aber für Nachfolgende Installationen konnte ich den Key vom Aufkleber nutzen. Daher habe ich diesen noch nie auslesen müssen.
 
Zurück
Oben