Laserdrucker ibm infoprint 1601?

nemos

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
412
Hallo,

ich suche nach einem Duplex-Drücker. Habe jetzt auf Ebay: EBAY-Laserdrücker
diesen Drücker entdeckt.

Seine Vorteile:
1) Preis! andere Drücker mit Duplexeinheit kosten ab 100 euro.
2) Es gibt Ersatz-Toner für 60 euro (11 000 Seiten).

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Drücker?
Hat dieser Drücker vielleicht irgendwelche Probleme?

Für mich zahlen Duplexeinheit und niedrige Drückkosten(z.B. durch wiederbefüllte Toner) .

Mein Drückvolumen/Monat: 200-300 seiten, da es meistens nur sehr kleine Aufträge sind, will ich die Duplex.
Ich bin bereit bis zu 160 euro auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer oder was ist ein drücker:lol:

es ist ein auslaufmodel. daher der preis. ich kaufe nur orginal toner.
 
Solange es günstig ist und meine Bedürfnise erfüllt. :)
 
Danke für den Link.

Wer kann mir alternative Drücker vorschlagen?
:)
 
Das weiss ich nicht. Ich habe im Netz auch keinen Testbericht oder ähnliches gefunden.
 
Eine wirklich gute Alternative!
Ich habe jetzt dem Verkäufer eine Email geschickt wit der Frage: Wie alt ist dieser Stück ungefähr?

Ich denke, dass das Alter wichtig ist, um abschätzen zu können, wie lange das Gerät noch durchhält.
Oder täusche ich mich? (nur die Anzahl der gedrückten Seiten ist wichtig?)

Aber die Drückkosten und der Preis sind toll!
 
Nur die gedruckten Seiten sind wichtig.
Die Trommel ist ausgelegt für 100.000 Seiten. Bei Kyocera kann man problemlos Geräte kaufen die bis zu 20.000 Seiten gedruckt haben.
 
die HPs sind mit originaltoner viel zu teuer und sicher nicht besser als Kyocera.
 
Habe jetzt die empfohlene Kyocera gekauft :)
Günstig in der Anschaffung.
Sehr günstige Verbrauchskosten.

Die einzige Gefahrenquelle wären: Papierstaus.
Mein alter Kyocera FS-720 hatte folgendes Problem: Fast jedesmal, wenn ich Duplex( manuell halt) drücken wollte, hat er mir Papierstau gemeldet. Ich musste dann mehrmals das (bereits einseitig bedrückte) Papier neueinlegen..

Auch zu diesem Kyocera gab es MEldungen, dass es öfters zu Papierstau kommen soll. Allerdings gab es auch Meldungen, dass dieses Problem inzwischen behoben wurde.
Der Verkäufer hat geschrieben, dass diese Kyocera-Drücker maximal 2-3 Jahre alt ist.
Ich hoffe, dass ich ein fehlerfreies Exemplar bekomme.

Wer weiss, wie ich Kyocera FS-1020 auf Papierstaus prüfen/testen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja einfach ausgiebig testen und notfalls beim Händler reklammieren.
Manueller Duplexdruck ist bei laserdruckern ganz häufig schwierig unabhängig vom Hersteller. Das liegt an der "Wärmebehandlung" des Papiers, wodurch es sich leicht wellt und sich auch die Oberfläche verändert.
 
das tun sämtliche in diesem Thread empfohlende geräte.
Der Threadersteller bezog sich auf einen alten 720
 
chriskatz17 schrieb:
das ist bei dem HP nicht!

Dieser druckt Automatisch im Duplex druck, deshalb habe ich ihn auch empfohlen!

Dein Vorschlag ist auch sehr gut!
Der Drücker sieht sehr professionell aus.
Ich danke dir für deine Hilfe!

@dogio1979: Danke für die Alternative!
 
eine weitere Alternative ist der Oki B410d, den du auch als neugerät günstig bekommst.
 
dogio1979 schrieb:
eine weitere Alternative ist der Oki B410d, den du auch als neugerät günstig bekommst.

Ja, Oki Geräte mit Duplex sind tatsächlich sehr günstig( unter 100 euro). zum Beispiel
Allerdings war ich nicht in der Lage günstige Toner zu finden.. Nur original Toner für mehr als 50 euro für 2500 seiten oder Ersatz-Toner für 30 euro für 2500 Seiten.
 
Zurück
Oben