Hallo.
Man sollte es meinen, oder? So dünn, wie Dinger heute sind. Wer hat sich das nur ausgedacht? Man schaut doch frontal auf`s Bild und nicht auf die Seite. Okay, dann würden sie mehr Gewicht auf die Wage bringen, aber einmal in die Wohnung tragen und gegessen wäre das Thema. Ich wollte kein Fass aufmachen, das mit dem "Sound" interessiert mich wirklich, muss ich doch irgendwann einen Nachfolger für meinen Metz Taros finden. DER hat einen Sound und wird meiner Einschätzung nach nur von Soundbars übertroffen. Stimmt es also, dass eure Fernseher ohne diese Hilfsmittel Ohrenkrebs verursachen?
Falls nicht, was gibt es denn so zwischen 37 und 42 " mit einem vollen und satten Sound, was anhand der physikalischen Gesetze im Grunde nicht möglich ist, aber vielleicht reißt es ja die Elektronik wieder raus.
Gruß
Man sollte es meinen, oder? So dünn, wie Dinger heute sind. Wer hat sich das nur ausgedacht? Man schaut doch frontal auf`s Bild und nicht auf die Seite. Okay, dann würden sie mehr Gewicht auf die Wage bringen, aber einmal in die Wohnung tragen und gegessen wäre das Thema. Ich wollte kein Fass aufmachen, das mit dem "Sound" interessiert mich wirklich, muss ich doch irgendwann einen Nachfolger für meinen Metz Taros finden. DER hat einen Sound und wird meiner Einschätzung nach nur von Soundbars übertroffen. Stimmt es also, dass eure Fernseher ohne diese Hilfsmittel Ohrenkrebs verursachen?

Gruß